Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wetterprognosen und Unwetter

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 22, 2015

    Versicherungskunden frühzeitig informieren und Risiken verringern

    Wetterprognosen und Unwetter

    Namhafte Versicherungsunternehmen wie UNIQA vertrauen bereits seit Jahren auf die Wetterinformationen von UBIMET. Der private Wetterdienstleister bietet für Versicherer und deren Kunden das Wetter Cockpit sowie Unwetterwarnungen an. Wie diese Produkte dabei helfen Schäden zu reduzieren präsentierte Silvia Köry von UBIMET am Mittwoch auf dem 42. AMC-Meeting in Neuss.

    Neuss/Berlin, 22.05.2015 – Firmen müssen jeden Tag Geschäftsentscheidungen fällen, viele sind auch versicherungsrelevant: Kann ein Bauunternehmen seinen Kran einsetzen oder ist der Wind zu stark? Sollte ein Biergarten mit belegten Plätzen rechnen oder wird es regnen? „Mit präzisen Wetterdaten können Firmen ihre Geschäftsaktivitäten effizient planen und so Risiken minimieren“, sagte Silvia Köry von UBIMET in Neuss. „Hier können Versicherungen ihre Kunden mit einem zusätzlichen Service unterstützen.“ Wetterservices und regelmäßige Unwetterinformationen bieten Versicherungen außerdem einen kontinuierlichen positiven Kundenkontakt.
    Das „Wetter Cockpit“ des Wetterdienstleisters UBIMET ist ein einfach zu bedienendes Onlineportal mit umfassenden Wetterdaten und -prognosen. Im Planungstool kann der Versicherungsnehmer Grenzwerte für wetterabhängige Tätigkeiten selbst einstellen. Mit einem Ampelsystem oder der Alertfunktion sind optimale Zeitfenster sofort erkennbar. Unwetterwarnungen per SMS informieren Mitarbeiter und Kunden rechtzeitig über zu erwartende Risiken. So können Maßnahmen ergriffen und mögliche Schäden reduziert oder sogar vermieden werden.

    Versicherungen in ganz Europa sind Kunden von UBIMET
    Zurich in Österreich, Allianz in Ungarn, Ergo in Tschechien – viele Versicherungen bieten ihren Kunden die Wetterinformationen oder Unwetterwarnungen von UBIMET als Service an. Die VHV Versicherungen aus Hannover haben Unwetterwarnungen von UBIMET in die VHV Schaden-App integriert.
    In Österreich setzt die UNIQA bereits seit 2004 auf Unwetterwarnungen von UBIMET: „Einige unserer Kunden konnten durch eine frühzeitig erhaltene Unwetterwarnung bereits Schäden verhindern, was natürlich sowohl für den Kunden als auch für uns als Versicherer sehr positiv ist“, sagte UNIQA Vorstand Dipl-Ing. Robert Wasner. „Unsere interne Kundenumfrage hat ergeben, dass die Unwetterwarnung dazu beiträgt, das Sicherheitsbewusstsein unserer Kunden zu erhöhen und durch diesen einzigartigen Service die Kundenbindung zu stärken.“

    Umfangreiche Daten, eigenes Wettermodell
    UBIMET steht für Hochpräzisionsmeteorologie. Für die Erstellung der Wetterprognosen greifen die Experten auf Daten von mehreren tausend Wetterstationen, Satelliten-, Radar- und Blitzortungsdaten aus der ganzen Welt zurück. Mit dem von UBIMET entwickelten Wettermodell, zusätzlichen Downscaling-Algorithmen und der Erfahrung der speziell ausgebildeten Meteorologen, kann UBIMET punktgenaue Prognosen erstellen.

    Bei welchen Events UBIMET noch vertreten sein wird lesen sie hier: http://www.ubimet.com/de_AT/unternehmen/events/

    Foto 1: Silvia Köry präsentiert das Wetter Cockpit auf dem 42. AMC-Meeting in Neuss©UBIMET
    Foto 2: Mit dem Arbeitskalender kann jeder Schritt mit dem Wetter geplant werden©UBIMET

    Über UBIMET: UBIMET ist ein global führender Anbieter meteorologischer Prognosesysteme, Auskünfte und maßgeschneiderter Dienstleistungen. Bei allen Services legt UBIMET größten Wert auf Qualität und die Erfüllung von Kundenbedürfnissen. 24/7, an 365 Tagen im Jahr, werden Wettermodelle, Radar- und Satellitenbilder von Hochleistungsrechensystemen und Experten aus Meteorologie, Mathematik, Physik, Geowissenschaften sowie Informatik ausgewertet und interpretiert. Dies führt zu leading-edge Lösungen, die Unternehmen dabei helfen in ihrer Branche effizienter, kostenbewusster und erfolgreicher zu arbeiten als der Wettbewerb. www.ubimet.com / www.uwr.de / www.wetter.tv

    Rückfragehinweis:
    UBIMET GmbH
    Stefanie Normann-Birkholz
    Head of Corporate Marketing

    Anna Steiner
    Corporate Marketing & PR Specialist
    E-Mail: [email protected] / Tel.: 0043 1 263 11 669

    UBIMET Deutschland GmbH
    Alexander Lehmann
    Country Manager
    Panoramastraße 1
    10178 Berlin
    Tel.: 0049 30 896778757
    [email protected]

    UBIMET ist ein global führender Anbieter meteorologischer Prognosesysteme, Auskünfte und maßgeschneiderter Dienstleistungen. Bei allen Services legt UBIMET größten Wert auf Qualität und die Erfüllung von Kundenbedürfnissen. 24/7, an 365 Tagen im Jahr, werden Wettermodelle, Radar- und Satellitenbilder von Hochleistungsrechensystemen und Experten aus Meteorologie, Mathematik, Physik, Geowissenschaften sowie Informatik ausgewertet und interpretiert. Dies führt zu leading-edge Lösungen, die Unternehmen dabei helfen in ihrer Branche effizienter, kostenbewusster und erfolgreicher zu arbeiten als der Wettbewerb. www.ubimet.com / www.uwr.de / www.wetter.tv

    Kontakt
    UBIMET GmbH
    Anna Steiner
    Donau-City-Straße 11
    1220 Wien
    0049 1 263 1122 669
    [email protected]
    www.ubimet.com

    Tags : Versicherung, Wetter
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved