Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Weltweite Studie von Fuze: Schlüsselfaktoren für mehr Produktivität und Work-Life-Balance

    Jens BreimeierJens Breimeier
    November 13, 2018

    Die Fuze Studie „Die Zukunft der Belegschaft“ hat weltweit 6.600 Mitarbeiter befragt und belegt eine hohe Nachfrage nach „Work-as-a-Service“. 91 % der deutschen Befragten wünschen sich, dass flexibles Arbeiten fest zum Berufsalltag gehört

    Weltweite Studie von Fuze: Flexible Arbeitszeiten und ortsunabhängiges Arbeiten sind Schlüsselfaktoren für mehr Produktivität und Work-Life-Balance

    Fuze Studie „Die Zukunft der Belegschaft“ (Bildquelle: Fuze)

    München, 08.11.2018 – Fuze, führender Anbieter einer Cloud-basierten Kommunikationsplattform für moderne, weltweit agierende Unternehmen, stellt die Ergebnisse seiner neuesten Studie vor. Die Fuze Studie „Die Zukunft der Belegschaft“ zeigt, dass Angestellte nicht länger an feste Arbeitszeiten, feste Arbeitsorte und unflexible Firmenstrukturen gebunden sein wollen. Stattdessen bevorzugen sie einen „Work as a Service“-Ansatz, bei dem sie zu den für sie passenden Zeiten und Orten arbeiten können.

    Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass 60 % der deutschen Angestellten sich nicht unter Druck gesetzt fühlen, außerhalb ihrer vertraglich vereinbarten Arbeitszeit zu arbeiten. Stattdessen bevorzugen es 78 %, zu anderen Zeiten zu arbeiten, weil sie dann produktiver sind. 91 % sind zudem der Meinung, dass flexible Arbeitszeiten fest zum Berufsalltag gehören sollten, anstatt als Benefit eingeordnet zu werden. Für mehr als 50 % der Mitarbeiter sind flexible Arbeitszeiten so wichtig, dass sie lieber kündigen würden als darauf zu verzichten.

    „Die Art der Arbeit hat sich mit dem signifikanten Wachstum der nicht routinemäßigen Tätigkeiten über die letzten 30 Jahre stark verändert“, sagt Roland Lunck, Regional Vice President Germany von Fuze. „Die digitale Transformation sorgt auch bei Kommunikation und Zusammenarbeit für einen umfassenden Wandel. Unsere Studie belegt dies. Dieser Wandel wird die Zukunft der Arbeit prägen.“

    Im Rahmen der Fuze Studie wurden drei wichtige Trends sichtbar:
    – Ablehnung von starren und standardisierten Arbeitszeiten
    Neun von zehn Arbeitnehmern wünschen sich flexible Arbeitszeiten, während sich 67 % eine komprimierte Arbeitswoche (ihre vertraglich festgelegte Arbeitszeit in weniger Tagen ableisten) bzw. 69 % eine über ein Jahr gesehene Flexibilität (eine festgelegte Anzahl von Stunden im Jahr arbeiten, aber mit der Flexibilität zu entscheiden, wann sie die Stunden arbeiten) vorstellen können.

    – Familie und Wohlbefinden haben hohe Priorität
    Nahezu alle Befragten (92 %) gaben an, dass sie Work-Life-Balance als wichtigen Faktor bei der Auswahl einer neuen Tätigkeit berücksichtigen. 45 % gaben an, dass gesteigertes Wohlbefinden einer der Hauptgründe für ihren Wunsch nach einer flexibleren Arbeitsweise ist.

    – Führungskräfte sollten für flexibleres Arbeiten eintreten
    Für 80 % der Befragten ist es wichtig, flexibel arbeiten zu können und Arbeitszeiten und Arbeitsorte selbst bestimmen. Ebenfalls 80 % sind der Ansicht, auch außerhalb des Büros produktiv arbeiten zu können. Allerdings finden 39 %, dass ein derartiges Arbeitsumfeld nicht von ihren Führungskräften gefördert wird. 29 % geben an, dass sie nicht über die richtigen technischen Lösungen verfügen, um außerhalb des Büros effektiv arbeiten zu können.

    „Unternehmen sollten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, dann zu arbeiten, wenn sie am produktivsten sind“, bestätigt Roland Lunck. „Wenn Mitarbeiter arbeiten können, wann und wo sie wollen, und sie gleichzeitig mit den richtigen technischen Lösungen dafür ausgestattet sind, ist die Belegschaft glücklicher, die Fluktuation geringer und Teams sind leistungsfähiger. Fuze unterstützt diesen Wandel indem es die technische Basis und die kommunikative Plattform für effizientes Arbeiten bietet – zu jeder Zeit und von jedem Ort.“

    Die komplette Fuze Studie „Die Zukunft der Belegschaft: Die Rolle der Menschen in der Zukunft der Arbeit“, durchgeführt vom Forschungsunternehmen Vitreous World, steht hier zum Download bereit: https://de.fuze.com/die-zukunft-der-belegschaft13

    Über Fuze
    Fuze ist eine weltweite, Cloud-basierte Plattform für Unified Communications, die Produktivität fördert und Unternehmen wichtige Einblicke bietet, indem sie unkomplizierte Business-Sprachkommunikation, flexible Video-Konferenzen und Always-on-Zusammenarbeit gewährleistet. Fuze, ehemals ThinkingPhones, ermöglicht modernen und mobilen Arbeitskräften nahtlos jederzeit, überall und mit jedem Gerät zu kommunizieren. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cambridge, MA, und verfügt über weitere Standorte unter anderem in New York, San Francisco, Seattle, Ottawa, London, Amsterdam, Aveiro (Portugal), Madrid, Paris, München, Zürich, Kopenhagen und Sidney.

    Mehr Informationen unter https://de.fuze.com/

    Firmenkontakt
    Fuze
    Roland Lunck
    Hopfenstrasse 8
    80335 München
    +49 89 21094810
    [email protected]
    https://de.fuze.com/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 9938 8731
    [email protected]
    https://www.hbi.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Drei Urteile, zwei Meinungen: Was passiert mit den Urlaubstagen bei Quarantäne während des Urlaubs?

      Drei Urteile, zwei Meinungen: Was passiert mit den Urlaubstagen bei Quarantäne während des Urlaubs?

      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor

      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved