Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Vorstand für weitere fünf Jahre bestätigt

    Laura LangerLaura Langer
    November 11, 2016

    Pressemeldung der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (lohi)

    Vorstand für weitere fünf Jahre bestätigt

    Unterschleißheim. Im Rahmen der Delegiertenversammlung der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) wurde der Vorstand des bundesweit tätigen Lohnsteuerhilfevereins für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Robert Dottl wiedergewählt. Zu Stellvertretern wurden erneut Gudrun Steinbach, Hans Daumoser, Conrad Schaetz und Mark Weidinger ins Amt berufen.

    Mit nahezu 600.000 Mitgliedern und 330 Beratungsstellen in ganz Deutschland gehört die Lohi zu den größten Lohnsteuerhilfevereinen bundesweit. In seinem Rückblick würdigte der Vorstandsvorsitzende Robert Dottl die Erfolge der vergangenen Vorstandsperiode. Gemäß seinem Credo „Qualität vor Quantität“ konnten die Beratungsstellen die Mitgliederzahlen in den vergangenen fünf Jahren um rund 90.000 steigern. Das Ziel, in Sachen Beratungsqualität führend auf dem Markt zu sein, wurde stetig verfolgt und kommt den Mitgliedern bei der steuerlichen Beratung zugute. „96 Prozent unserer Mitglieder werden in Beratungsstellen betreut, die von zertifizierten Beratungsstellenleiter/-innen geführt sind. Zudem haben in einer repräsentativen Befragung 99,1 Prozent der Mitglieder angegeben, zufrieden mit den Leistungen der Lohi zu sein. Darauf können unsere Mitarbeiter zu Recht stolz sein“, so Robert Dottl lobend.

    Robert Dottl ging in seinem Bericht auch auf die aktuelle Entwicklung ein: „2016 feierte die Lohi ihr 50-jähriges Bestehen. Dass wir ausgerechnet im Jubiläumsjahr auf das bislang erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte zurückblicken können, das ist natürlich besonders erfreulich.“ Rund 1.100 Mitarbeiter sind mittlerweile bei der Lohi beschäftigt, so viel wie nie zuvor. Insgesamt sieht er den Verein für die Zukunft bestens aufgestellt: „Unsere Beratungsstellen leisten vor Ort hervorragende Arbeit und die Abteilungen der Hauptverwaltung wurden in den letzten Jahren durchgehend mit Experten besetzt. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Projekte, mit denen die Lohi das stete Ziel verfolgt, sich an die Spitze der technischen Entwicklung zu setzen.“

    Bild von links:
    Die Lohi-Vorstände wurden im Amt bestätigt: Mark Weidinger, Conrad Schaetz, Gudrun Steinbach, Hans Daumoser und Robert Dottl (Vorsitzender). Die Wahl fand im Rahmen der Delegiertenversammlung im Ballhausforum Unterschleißheim statt.

    Lohi – Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
    Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in mehr als 330 Beratungsstellen im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit nahezu 600.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären – im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG – alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.

    Lohi – Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
    Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in mehr als 330 Beratungsstellen im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit nahezu 600.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären – im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG – alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.

    Kontakt
    Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.)
    Gudrun Steinbach
    Riesstraße 17
    80992 München
    089 27813113
    [email protected]
    http://www.lohi.de

    Tags : lohi, Lohnsteuerhilfeverein, Vorstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved