Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Vorsorge schützt Unternehmen von Schäden aus Wirtschaftskriminalität

    Laura LangerLaura Langer
    November 30, 2016

    Unternehmen werden immer häufiger Opfer digitaler Wirtschaftskriminalität. Ob mittels physisch anwesender Spione, Hacker oder Ransomware – Betriebsgeheimnisse sind nicht mehr sicher wie vor 20 Jahren.

    Vorsorge schützt Unternehmen von Schäden aus Wirtschaftskriminalität

    Wenn Unternehmen schlafen, stellen Angreifer die Welt der Unternehmer auf den Kopf

    Traditionsunternehmen sind über Jahrhunderte entstanden. Sie wachsen langsam aber mit dem Ziel einer soliden Basis. Aller Anfang ist schwer, aber noch schwieriger ist das Erreichte vor digitalen und physisch eindringenden Angreifern zu schützen. Nicht jedes Betriebsgeheimnis verlässt das Unternehmen mit Hilfe eines Hackers. Manche Angreifer kommen sogar auf das Gelände des bedrohten Unternehmens. Die Angriffsmethoden sind langsam und subtil. Man macht sich die menschliche Neugierde und so manche Marotte zu nutze.

    Einen 100%-Schutz kann man nicht bieten, jedoch erwartet der Gesetzgeber, dass die Unternehmensleitung sich um eine Prävention kümmert. Einfach den Kopf in den Sand stecken, kann Arbeitsplätze und das private Vermögen eines Unternehmers vernichten.

    Ein technischer Schutz alleine wird nicht ein Unternehmen vor Wirtschaftskriminalität schützen. Die Auswahl an Vorgehensweisen ist für Täter recht groß. Daher muss man sich über das tatsächliche Risiko eines Unternehmens klar werden. Nur dann lassen sich Maßnahmen entsprechend ihrer Priorität zielgerichtet und wirtschaftlich umsetzen.

    Die forensische Untersuchung einer Bedrohungslage eines Unternehmens hilft zu verstehen, wo tatsächlich Lücken in der IT Sicherheit als auch der organisatorischen Abwehrfähigkeit vorhanden sind.

    Mit der Präventionsberatung und der forensischen Untersuchung von Krisensituationen kann die ACATO GmbH Unternehmen aktiv helfen, ihre digitalen Abwehrkräfte zu stärken und optimistisch in die Zukunft zu schauen.

    Die Experten der ACATO GmbH beraten Mittelständische Unternehmen und Konzerne, wie sie ihre organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen optimieren können. Dabei gilt es zunächst die Effektivität und Sicherheit der Abläufe zu verbessern. Aus der Erfahrung im Bereich Forensik können die Unternehmensberater den Führungskräften einen breiten Einblick in die Tatmuster und Risiken der Wirtschaftskriminalität geben. Durch das bessere Verständnis können Organisationen ihren Schutz verbessern und dies zur Stärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit nutzen.

    Kontakt
    ACATO GmbH
    Christian Bartsch
    Heimeranstr. 37
    80339 München
    089-54041070
    [email protected]
    http://www.acato.de

    Tags : Abwehrfähigkeit, Compliance, Corporate Intelligence, it forensik, IT-Sicherheit, Prävention, sicherheitsrisiken, Wirtschaftskriminalität
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globale HR Guidance: DSGVO-Vorbereitungstipps

      Globale HR Guidance: DSGVO-Vorbereitungstipps

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved