Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Von der Idee zum erfolgreichen Startup

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2015

    Gründungsexperte Wolfgang Dykiert eröffnet Büro in Aschaffenburg

    Von der Idee zum erfolgreichen Startup

    Der Gründungs- und Mittelstandsexperte Wolfgang Dykiert eröffnet Mitte September ein Büro in Aschaffenburg. Nach München, Dresden und Nürnberg wird es der vierte Standort sein.

    Mit einem Plus von 11,2 Prozent lag der Regierungsbezirk Unterfranken im vergangenen Jahr auf Rang zwei der jährlichen Gewerbeanmeldungen; darin enthalten sich auch Existenzgründerinnen und Existenzgründer.
    Wolfgang Dykiert ist einer der erfolgreichsten Gründungsberater und seit Anfang 2014 Mitglied im Expertenforum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

    Das Team der dykiert beratung begleitet jedes Jahr rund 50 Startups in die Selbständigkeit. Egal ob es sich um das Gründungsvorhaben eines Solounternehmers / Freiberuflers handelt, eine Gründung aus der Arbeitslosigkeit, um ein Technologie- und Innovationsprojekt oder um einen Handwerksbetrieb – die Berater der dykiert beratung stehen der Gründer/der Gründerin kompetent zur Seite.

    Schon während der sog. Vorgründungsphase kann es hilfreich sein, einen erfahrenen Berater hinzuziehen. „Wir betrachten die Dinge aus einer anderen Perspektive“ sagt Wolfgang Dykiert. „Auf diesem Wege tragen wir häufig dazu bei, das Alleinstellungsmerkmal des Gründungsvorhabens klarer herauszustellen, die Sicht auf das Wesentliche zu schärfen und teure Fehler zu vermeiden.“

    „Während der Businessplanerstellung übernehmen wir quasi die Rolle der finanzierenden Bank. Wir kennen die Fragestellungen der Bank und können so den Business- und Finanzplan auf mögliche Schwachstellen hin überprüfen und optimieren“. Was ist wünschenswert – was ist notwendig – was ist durchsetzbar? Sehr häufig ist das das Spannungsverhältnis in dem ein tragfähiger Finanzplan erarbeitet werden soll.

    Die dykiert beratung ist dabei mit modernsten Kommunikations- und Moderationsmitteln ausgestattet. Mit dem eigenen Videokonferenzraum können effiziente Beratungsgespräche via Internet stattfinden. So können unnötige Anfahrtszeiten vermieden und kurzfristige Termine mit dem Berater vereinbart werden. Zusätzlich bietet die dykiert beratung in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister ein cloudbasiertes Tool an, mit dem via Internet ein kreatives brainstorming durchgeführt und aufgezeichnet werden kann. Selbstverständlich stehen die Berater der dykiert beratung auch live zur Verfügung. „Wir versuchen jedes Coachingprojekt so effektiv wie möglich durchzuführen. Das spart dem Gründer Zeit und Geld.“

    Apropos Geld! Die Beratungsleistungen der dykiert beratung können mit bis zu 70 Prozent bezuschusst werden. Vor Abschluss eines Beratungsvertrages bietet Wolfgang Dykiert die Möglichkeit an, ein kostenloses und unverbindliches Erstberatungsgespräch in Anspruch zu nehmen. „In der Regel dauert dieser Erstberatungstermin zwei Stunden. In diesem Gespräch hat jede Gründerin / jeder Gründer die Gelegenheit sein Gründungsvorhaben zu präsentieren und das Feed-back eines erfahrenen Experten sowie die wichtigsten Informationen zu möglichen Finanzierungen und Fördermitteln zu erhalten.“

    Die dykiert beratung ist eine, 1991 gegründete, renommierte Gründungs- und Mittelstandsberatung mit Sitz in München und Büros in Dresden, Nürnberg und Aschaffenburg.

    Als zertifizierte Gründungsberatung begleitet die dykiert beratung Startups aus der Vorgründungs- bis in die Umsetzungsphase. Wir beraten GründerInnen zu strategischen Unternehmenszielen, unterstützen sie bei der Erstellung des Business- und Finanzplanes und begleiten sie während der Fördermittel- und Finanzierungsphase.

    In der Mittelstandsberatung unterstützen wir Unternehmerinnen und Unternehmer bei Wachstums- und, im Krisenfall, bei Festigungsthemen. Darüber hinaus beraten wir KMU´s zu Themen wir Corporate Social Responsibility und ISO26000.

    Unsere Beratungsleistungen für Existenzgründer können mit bis zu 75% bezuschusst werden – für KMU´s können Zuschüsse in Höhe von 50% des Honorars beantragt werden.

    Seit 2012 ist der dykiert beratung mit der SoFiM GbR – Soziale Finanzierungen durch Mikrokredite ein eigenes Mikrokreditinstitut angeschlossen.

    Kontakt
    dykiert beratung
    Wolfgang Dykiert
    Hohenzollernstraße 86
    80796 München
    +49 89 308 13 59
    [email protected]
    http://www.dykiert-beratung.de

    Tags : Businessplan, Coaching, dykiert beratung, Finanzierung, Finanzplan, Fördermittel, Gründung, Startup
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Coaching für alle – digital, ortsunabhängig und bequem

      Coaching für alle – digital, ortsunabhängig und bequem

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved