Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    VDH: Kompetenzen im Netzwerk nutzen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 11, 2016

    Honorarberater-Konferenz in Kassel

    VDH: Kompetenzen im Netzwerk nutzen

    (Amberg, 11. Oktober 2016) Am Dienstag, 15. November 2016, findet im Schloss-Hotel Kassel die in diesem Jahr zweite „Honorarberater-Konferenz“ statt. Gemeinsame Veranstalter sind das IFH Institut für Honorarberatung und der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH). Mit die wichtigsten Themen an diesem Tag sind der Aufbau eines eigenen Unternehmens und die ersten Jahre als Honorarberater. „Damit das Geschäftsmodell langfristig trägt, sollten Gründer auf bewährte Kompetenzen in einem funktionierenden Netzwerk zurückgreifen“, rät VDH-Geschäftsführer Dieter Rauch.

    Nach VDH-Erkenntnissen bezweifeln zunehmend BeraterInnen in Banken und Sparkassen den Sinn ihrer Arbeit. „Diese Zweifel resultieren aus der Erkenntnis, dass in den Geldhäusern der Produktverkauf zulasten einer ganzheitlichen Beratung dominiert. Hinzu kommen handfeste Existenzängste, weil beinahe wöchentlich von Massenentlassungen in der Branche die Rede ist“, weiß Dieter Rauch. Viele hoch-qualifizierte BankberaterInnen kehrten deshalb ihren Arbeitgebern den Rücken und machten sich als HonorarberaterInnen selbstständig.

    Erfahrungsgemäß sind die ersten Jahre der Selbstständigkeit oft jene mit den größten Herausforderungen. Hier werden die Weichen für den nachhaltigen Erfolg gestellt. Es geht um die Strukturierung des eigenen Unternehmens, die Identifikation der Zielgruppe, den Auf- und Ausbau eines Kundenstamms und vor allem um die Klarheit im Hinblick auf eigene Kompetenzen. Es versteht sich von selbst, dass „kaum jemand sämtliche Fragen schlüssig beantworten und die Aufgaben im Alleingang erledigen kann“, weiß VDH-Chef Dieter Rauch aus rund zwei Jahrzehnten Erfahrung mit der Honorarberatung.

    Deshalb sollten sich Anfänger in der ersten Zeit auf die Kompetenz von Kolleginnen und Kollegen, deren Hilfe und auch auf das Know-how in einem funktionierenden Netzwerks verlassen. „Genau aus diesem Grund veranstalten IFH und VDH gemeinsam zwei Mal im Jahr die „Honorarberater-Konferenz“. Hier lernen die Jungen von den alten Hasen. Und die erfahrenen Honorarberater profitieren vom Elan und den Ideen der Neulinge“, sagt Dieter Rauch.

    Mit die wichtigste Frage gleich zu Beginn der Selbstständigkeit in der Honorarberatung lautet: Ist der ganzheitliche Ansatz, also die Abdeckung sämtlicher Beratungsfelder wie Altersvorsorge, Absicherung von Lebensrisiken, Vermögesaufbau und Investments sowie Finanzierungen für jeden Neuling überhaupt möglich und deshalb sinnvoll? „In der Regel nicht, lautet die ehrliche Antwort“, sagt Dieter Rauch.

    Denn Honorarberatung in Reinform erfordert nicht nur die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Zulassung, sondern auch und vor allem ein umfangreiches Fachwissen sowie langjährige Erfahrung. Hier stoßen aber viele Berater an ihre Grenzen, weil naturgemäß nicht jeder alles wissen kann. „Den qualifizierten Honorarberater unterscheidet vom Produktverkäufer die Ehrlichkeit, dies auch zuzugeben, und die Bereitschaft, Wissenslücken zu schließen“, so Rauch.

    Doch viele Honorarberater, zumal die jungen, stoßen bei der Weiterbildung schnell an ihre zeitlichen Grenzen. Die einzig sinnvolle Alternative zu einer Überforderung und dem daraus häufig resultierenden Frust: die Verteilung der Kompetenzen auf unterschiedliche Köpfe innerhalb eines bewährten Netzwerks. Die alten Hasen, die während der Honorarberater-Konferenz in Kassel zu Wort kommen und über ihre Erfahrungen berichten, haben genau dies getan und sind genau deshalb heute so erfolgreich.

    Die am 15. November 2016 in Kassel stattfindende „Honorarberater-Konferenz“ ist ausschließlich von den Wünschen und den Erfahrungen aktiver Honorarberater geprägt. „Bereits im Vorfeld haben wir zwölf BeraterInnen, sowohl Einsteiger als auch alte Hasen, nach ihren wichtigsten Themen, Anliegen und auch Problemen befragt“, erklärt VDH-Chef Dieter Rauch. Themen wie der Unternehmensaufbau mit oder ohne Angestellte, die Etablierung eines langfristig erfolgreichen Geschäftsmodells sowie das Zurückgreifen auf verlässliche Netzwerke hätten sich dabei herauskristallisiert.

    Das IFH Institut für Honorarberatung und der Verbund Deutscher Honorarberater bieten Dank ihrer Kompetenz und ihrer Marktbedeutung eine Netzwerkplattform, die es „in vergleichbarer Größe und Qualität nirgendwo anders gibt“, ist Rauch überzeugt. So hat der VDH schon vor Jahren auf Basis klar definierter Leitlinien ein einzigartiges Anforderungsprofil etabliert, damit das Qualitätssiegel „Partner im Verbund Deutscher Honorarberater“ seiner Bezeichnung gerecht wird. Folge: Jeder Honorarberater kann einen Kunden guten Gewissens an einen Beraterkollegen aus dem Verbund Deutscher Honorarberater überleiten und sicher sein, dass dieser Kunde dort eine qualitativ hochwertige Beratung erhält. „Das IFH-Konzept für diese Veranstaltung ist neu und einzigartig. Es lebt von Aktivität, Praxisnähe und hohem Informationsmehrwert“, verspricht VDH-Chef Dieter Rauch.

    Besonders für Interessenten, die dem Produktverkauf den Rücken kehren wollen, bietet die Konferenz einen unbezahlbaren Informationsvorsprung. Auf keiner Veranstaltung gibt es mehr Berater-Know-how aus erster Hand.

    Anmeldungen für die „Honorarberater-Konferenz“ von IFH und VDH am 15. November 2016 in Kassel im Internet über www.honorarberater-konferenz.de Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt.

    Der VDH wurde im Jahr 2000 gegründet und ist mit 15 Jahren Erfahrung der älteste und der führende Anbieter von Infrastruktur, Ausbildungsangeboten sowie der gesamten Produktwelt für die Honorarberatung. Die dem VDH angeschlossenen Beratungsunternehmen betreuen Vermögenswerte von mehr als 1.6 Mrd. Euro. Der VDH hat in den letzten 15 Jahren die Honorarberatung bei Politik, Medien, Produktanbietern und Beratern etabliert und gilt als DER Pionier in der produkt- und provisionsfreien Finanzberatung. Bereits seit 2006 gelten für angeschlossene Berater die Tegernseer Beschlüsse, welche sich als Leitlinien für die Honorarberatung in Deutschland etabliert haben.

    Firmenkontakt
    VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater
    Dieter Rauch
    Emailfabrikstraße 12
    92224 Amberg
    +49 9621 788 250
    +49 9621 788 25 20
    [email protected]
    http://www.honorarberater.eu

    Pressekontakt
    simons.team
    Hajo Simons
    Am Köttersbach 4
    51519 Odenthal
    01 71 / 3 17 71 57
    [email protected]
    http://www.vdh24.de

    Tags : Beraternetzwerk, Geschäftsmodell, Honorarberater, Honorarberatung, IFH Institut für Honorarberatung, Konferenz, Unternehmensstruktur, VDH Verbund Deutscher Honorarberater
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved