Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Unternehmensübergaben in KMU

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 2, 2016

    Ein Seminar-Angebot für die ganze Übergeber-Familie

    Unternehmensübergaben in KMU

    Laut einer Studie der International School of Management in Dortmund gelingt es in über 80% der Unternehmen nicht, das eigene Unternehmen an einen Nachfolger aus der eigenen Familie zu übergeben. Die Folge ist, sogar erfolgreiche Unternehmen werden verkauft, aufgesplittet oder liquidiert.

    Als Ursache für solche Verluste erblicken die Forscher in erster Linie in mangelnder Planung und Abstimmung. Häufig wird nicht ehrlich und aufrichtig miteinander umgegangen, wenn es um das Thema Nachfolge geht.

    Procow.de – die Gesellschaft für Projektmanagement bietet Familien oder kleineren Unternehmer-Gruppen ein Wochenendseminar an einem Wunschtermin an, in dem unter kompetenter Moderation und fachliche Expertise das Projekt einer Betriebsübergabe in vier Phasen besprochen wird:

    1. Die gedankliche Einstimmung auf die Nachfolge, was muss bedacht werden und was ergeben sich für Konsequenzen?

    2. Die Vorbereitung der Nachfolge: Welche konkreten Schritte sind nötig, um das Unternehmen auf die Nachfolge vorzubereiten. Hier entsteht ein vorläufiger Projektplan.

    3. Die eigentliche Übergabe mit allen wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Konsequenzen. Hierzu werden ein Rechtsanwalt/Notar, ein Steuerberater/Wirtschaftsprüfer sowie ein Marketing- und Personalexperte zu der jeweiligen Unternehmensübergabe konkret Stellung nehmen.

    Im Ergebnis entsteht auf diese Weise eine umfangreiche To-Do-Liste für den jeweiligen Betrieb, mit präziser Termin und Aufgabenplanung, was alles – bis wann und von wem – gemacht werden muss.

    4. Die Nachsorge: Wie helfen wir den Nachfolgern bei ihren neuen Aufgaben? Erfahrungsgemäß tauchen in dieser Bewährungsphase die ersten Probleme auf, die entweder gemeinsam oder mit Hilfe externer Berater gelöst werden.

    Da ein solches Seminar bis in psychologischen Details der Unternehmensplanung vordringt, ist es empfehlenswert, sich an einem Wochenende in einem abgeschiedenen Seminarhotel einzuquartieren, um eine gewisse Distanz zum jeweiligen Unternehmen zu erreichen.

    Alle Teilnehmer bekommen einen umfangreichen Seminarordner mit allen Unterlagen und – auf Wunsch – mit einem wortwörtlichen Gesprächsprotokoll. Auf diese Weise kann das Seminar immer wieder nachvollzogen werden und bietet auch in späterer Zeit eine nützliche Orientierung.

    Herr Dr. von Hein von procow hat langjährige Erfahrungen mit dem Thema Unternehmensübergabe und wird das Familienseminar von Anfang bis Ende begleiten.

    Für ein Vorgespräch und weitere Fragen steht er unter der Handynummer 01577 1433 026 oder per Büro-Nr. 0511 -330 900-14 jederzeit zur Verfügung. E-Mail: [email protected] www.procow.de

    Als Business Partner mit der Kernkompetenz im Projektmanagement unterstützen wir Unternehmen auf strategischer und operativer Ebene. Hier legen wir die Schwerpunkte auf Prozess-, Portfolio- und Programmmanagement mit Design Thinking sowie bei der Realisierung im Thema Industrie 4.0.

    Bei technologisch anspruchsvollen Projekten verlieren Unternehmen aufgrund der Komplexität schnell die Gesamtübersicht und somit auch die Ziele. Um direkt von der ersten Idee bis hin zum Abschlussergebnis zu überzeugen, setzen wir das Design Thinking mit unserem PM-FLEX System ein. Hier bündeln wir unsere Kompetenzen und Erfahrungen zu effizienten Lösungen mit messbarem Mehrwert für unsere Kunden, mit der Unterstützung von qualifizierten Partnern. Durch den Einsatz eines eigenen Project Management Office on Demand können wir flexibler, effektiver und transparenter auf Kundenanforderungen reagieren. In der Business und Projektmanagement Akademie fließen unsere Erfahrung, Werte und Methoden ein, um unsere Kunden ganzheitlich zu unterstützen.

    Firmenkontakt
    procow.de
    Frank Wichert
    Schierholzstr. 27
    30655 Hannover
    0511-330900-14
    0511-330900-15
    [email protected]
    www.procow.de

    Pressekontakt
    procow.de
    Dr. Joachim von Hein
    Schierholzstr. 27
    30655 Hannover
    0511-646 11 588
    0511-330900-15
    [email protected]
    www.procow.de

    Tags : Betriebsnachfolge, Betriebsübergabe, Familienseminar, Frank Wichert, Joachim von Hein, Nachfolge, Notar, procow, Projektmanagement, Rechtsanwalt, Unternehmensnachfolge, Unternehmensübergabe
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved