Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Fördermitteltag bei Ebbing Unternehmensberatung am 17.10.2016

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 3, 2016

    Kostenfreie Beratung für KMUs, die Zuschüsse in Anspruch nehmen wollen

    Fördermitteltag bei Ebbing Unternehmensberatung am 17.10.2016

    Tanja Ebbing berät KMUs seit vielen Jahren in Sachen Fördermitteln

    Die fortschreitende Digitalisierung stellt die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor die Herausforderung, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen sind jedoch meistens mit hohen Investitionen bzw. Zeit- und Geldeinsatz verbunden.

    Einige öffentliche Förderprogramme dienen dazu, kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen oder Innovationen mit Kapital zu unterstützen. Hürden in der Bürokratie oder einem mangelnden kompetenten Ansprechpartner bremsen viele Unternehmer aus, überhaupt Fördermittel zu beantragen.

    Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet am 17.10.2015 Ebbing Unternehmensberatung, vom BMWi als Innovationsberatung für das Programm go-innovativ autorisiert, den Fördermitteltag an. Das Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus Osthessen, dem Vogelsbergkreis und dem Main-Kinzig-Kreis.

    Firmenchefs können ihre Geschäftsidee oder ihr Investitionsvorhaben vorstellen. Im Rahmen eines kostenfreien 60 minütigem Gesprächs prüft Tanja Ebbing, es Zuschüsse und Fördermittel für das Vorhaben gibt.

    Es wird darum gebeten, vorab das Vorhaben per Email zu schildern oder den Fördermittelcheck unter https://www.ebbing-beratung.de/kleine-und-mittlere-unternehmen/foerdermittel-check zu nutzen. Die Anmeldungen zum Fördermitteltag sind online unter https://www.ebbing-beratung.de/seminare/vortraege-veranstaltungen/unternehmersprechtag-foerdermittelanalyse-geschaeftsideen-und-investitionsvorhaben vorzunehmen.

    Die Termine werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter 06655-919090 oder über die Internetseite unter http://www.ebbing-beratung.de.

    Tanja Ebbing bietet seit mehr als 22 Jahren Existenzgründungs- und Fördermittelberatung für kleine und mittlere Unternehmen an. Sie unterstützt ihre Kunden nicht nur beim Aufbau von Unternehmen, sondern hilft auch in allen Fragen zur Unternehmensnachfolge. Zu den Aufgaben von Tanja Ebbing, die ausgebildete KMU-Fördermittelberaterin® ist, gehören die Strategieentwicklung, die Aufstellung eines Businessplans sowie der Aufbau eines Marketingkonzeptes und Umsetzungsbegleitung. Neben ihrer Beratungstätigkeit hält die Wirtschafts-Dipl.-Betriebswirtin Seminare und Vorträge und ist beim NWB-Verlag als Autorin Expertin für öffentliche Fördermittel und Innovationsberatung tätig und Inhaberin der Zertifikatsausbildung zum geprüften Berater für KMU-Fördermittel®.

    Firmenkontakt
    Ebbing Unternehmensberatung
    Tanja Ebbing
    Breslauer Straße 17
    36119 Neuhof
    06655 – 919090
    06655 – 919091
    [email protected]
    http://www.ebbing-beratung.de/

    Pressekontakt
    Der Internet-Redakteur
    Thomas Noll
    Bieneller Str. 2
    36145 Hofbieber
    06657-2399960
    [email protected]
    http://der-internet-redakteur.de

    Tags : Födermittel, Fördermittelberatung, Förderprogramme, Investitionsvorhaben
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved