Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Unternehmensnachfolge durch Verkauf

    Laura LangerLaura Langer
    August 26, 2015

    Unterstützung durch KMU-Berater in schwierigen Situationen zeigt die aktuelle Ausgabe der vierteljährlich erscheinenden „KMU-Berater News“ an sechs erfolgreichen Beratungsbeispielen.

    Unternehmensnachfolge durch Verkauf

    KMU-Berater News 2015-03 des Bundesverbandes Die KMU-Berater

    „Ich würde alles wieder genauso machen“, sagt die Unternehmerin Barbara Hollandt über den Verkauf des Unternehmens, das 26 Jahre lang in den Händen ihrer Familie war. Unterstützt wurde sie bei diesem schwierigen Prozess von Uwe Kehlenbeck, Mitglied im Verband Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V. Die Geschichte der Unternehmerin ist eines von sechs Beratungsbeispielen aus der aktuellen Ausgabe der „KMU-Berater News“. Die Ausgabe kann heruntergeladen werden unter www.berater-news.kmu-berater.de .

    Als Hollandt das von ihrem Vater 1988 gegründete Feinkostgeschäft „Die Olive und mehr“ verkaufen wollte, war für sie klar: Das mache ich zum ersten Mal und daher nicht alleine. Gemeinsam mit dem Landshuter KMU-Berater Kehlenbeck definierte sie die Rahmenbedingungen, ließ von ihm ein Verkaufsexpose erstellen und Interessentengespräche organisieren. Schließlich entschied sie sich für Spezialitätenhändler Frank Peters. Auf Fachmessen stellt Hollandt ihren Nachfolger vor – und verabschiedet sich nach und nach aus dem Geschäft. „Ein Beratungserfolg, der nur auf Basis klarer Vereinbarungen und offener Kommunikation möglich war“ fasst Kehlenbeck zusammen.

    „Der Verkauf der „Olive“ ist einer von sechs Beratungsfällen, mit dem wir in der neuesten Ausgabe unserer „KMU-Berater News“ exemplarisch zeigen, welche Bandbreite die Unterstützung durch unsere Mitglieder haben kann – ohne jedoch die volle Breite der Qualifikationen abzudecken“, erläutert der Vorsitzende des Bundesverbandes Thomas Thier. Grundlage für die Arbeit der Beraterinnen und Berater sei die strikte Einhaltung der Beratungsgrundsätze des Verbandes.

    Die langjährige Weiterentwicklung dieses Systems werde auch von Externen honoriert, so Thier: „Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle betreut das Beratungsförderungsprogramm des Bundes und verlangt von Beraterinnen und Beratern den Nachweis eines eigenen Qualitätsmanagements. Die Mitglieder unseres Verbandes erbringen diesen Nachweis schon durch ihre Mitgliedsurkunde.“

    Begleitende Beratung durch kritischen Dialog
    Mitte der 2000er Jahre befand sich die Klever Dipl.-Ing. Hölscher Stahlbau-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG in einer schwierigen Phase. Zum einen machte dem Unternehmen die Baukrise zu schaffen, zum anderen hatte der Vater die Unternehmensleitung sehr unerwartet an seine Söhne übergeben. In dieser Situation suchten die Brüder Jochen und Herbert Hölscher einen Gesprächspartner mit umfangreichen Erfahrungen in der Baubranche. Sie fanden ihn in KMU-Berater Werner Broeckmann aus Kevelaer.

    Mit seiner Unterstützung arbeiteten sie sich in die Unternehmensführung ein und richteten das Unternehmen neu aus. Mittlerweile geht es in der begleitenden Beratung vor allem um die Diskussion neuer Ideen und neuer Wege. Broeckmann hat dabei die Rolle des kritischen Nachfragers. Ein Ziel der Zusammenarbeit war auch, die Kompetenz in der Führungsebene des Unternehmens auszubauen. „Dies ist uns sehr gut gelungen. Viele Themen, die in den ersten Jahren mit Broeckmann diskutiert wurden, besprechen wir heute mit unseren Mitarbeitern auf der zweiten Ebene“ sagt Jochen Hölscher.

    Die anderen Beratungsbeispiele berichten über zwei weitere Nachfolgeprozesse, die Entwicklung eines Lizenzsystems und eine Unternehmer-Austausch-Runde.

    Bundesverband Die KMU-Berater – Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand

    Kontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    02131-660413
    [email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Tags : KMU-Beratung, Mittelstand, unternehmensberatung, Unternehmensnachfolge
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved