Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Unterforderung als Chance erkennen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 13, 2017

    Steffen Becker verrät, wie Unterforderung im Job Menschen weiterbringen kann

    Unterforderung als Chance erkennen

    Steffen Becker – fair.lust – sieht auch bei dem Thema „Unterforderung im Job“ neue Chancen.

    Höher, schneller, weiter. „Burn-out“ ist schon lange kein Fremdwort und im Businessalltag mittlerweile keine Seltenheit mehr. Aber auch „Bore-outs“ sind nicht gerade selten und sollten nicht unterschätzt werden. „Es gibt doch die Aussage „Bitte nicht darum, dass das Leben leicht ist, sondern bitte darum, dass es es wert ist“. Und wenn man sich ständig unterfordert fühlt, verliert das Leben irgendwann seinen Wert. Es kommt zu einem Verlust der Lebenslust“, sagt Steffen Becker, Inspirator, Sparringspartner und Experte für Verlust und Neubeginn. Er hilft Unternehmern dabei, neue Visionen zu entwickeln und Herausforderungen anzugehen.

    Ihm zufolge geht es darum, das Beste aus sich und seinem Leben zu machen und die eigenen Möglichkeiten zu nutzen. „Wenn ich jedoch mich nur unterfordert fühle und nicht den Spaß habe, wieder neue Dinge zu erkennen und an meine Grenzen zu gehen, dann bleibe ich auch gedanklich stehen. Und Stillstand ist mit Rückschritt vergleichbar“, fährt Becker fort.

    Menschen, die sich im Job unterfordert fühlen, rät er daher, sich etwas Neues zu suchen, wie beispielsweise ein Hobby: „Wenn wir uns im Job unterfordert fühlen, brauchen wir etwas, das uns ergänzt, dass die Eintönigkeit, die in dem einen Bereich vorhanden ist, in einem anderen Bereich ausgleicht.“

    Zudem hält Becker es für sinnvoll, sich in wiederholten Situationen der Unterforderung zu überlegen, wie es einem selbst gelingen kann, aus den eigenen Möglichkeiten das Beste zu machen. „Das gelingt uns zum Beispiel, indem wir ganz viele Dinge einfach mit einer positiven Grundeinstellung ausprobieren, schauen, ob sie für uns funktionieren oder nicht“, so der Experte für Verlust und Neubeginn. Dabei auch mal zu scheitern gehöre dazu und spielt ihm zufolge sogar eine wichtige Rolle: „Durch ein Scheitern erkenne ich, wo meine Stärken liegen und in welche Richtung ich mich weiterentwickeln und entfalten kann. Und an diesen Dingen kann ich dann weiterarbeiten. Unterforderung kann uns also auch neue Möglichkeiten eröffnen und uns im Leben weiterbringen.“

    Nähere Informationen zu Steffen Becker – fair.lust – und Tipps zum Umgang mit Verlusten oder schwierigen Situationen finden Sie online unter www.steffenbecker.com.

    Wenn Dinge nicht ganz nach Plan laufen, setzt er an. Wenn einfach alles schiefgeht oder scheinbar kein Weg mehr aus der Sackgasse herausführt, verhilft Steffen Becker – fair.lust – Menschen dazu, einen anderen Blickwinkel einzunehmen, Mut zu entwickeln, die Dinge anzugehen und Visionen zu verwirklichen.
    Beistehen, anpacken, unterstützen. Steffen Becker hat als Unternehmer in seinem Leben auch schon Niederlagen einstecken und den Neustart wagen müssen. Mit seinen Erfahrungen und seiner Expertise als Berater, Inspirator und Sparringspartner begleitet und befähigt er Menschen, Verluste zu akzeptieren, Niederlagen besser wegzustecken und aus den Misserfolgen oder Niederlagen einen positiven Nutzen zu ziehen. Als Speaker spricht er in seinen Vorträgen vor allem über das Thema „fair.lust“ und erklärt, wie es möglich ist, den Blickwinkel auf Situationen zu ändern und so physische und psychische Widerstandsfähigkeit zu erlangen.

    Firmenkontakt
    Steffen Becker | fair.lust
    Steffen Becker
    Hohe Str. 27
    01069 Dresden
    +49 351.27574794
    +49 3212.6550474
    office@steffenbecker.com
    https://www.steffenbecker.com

    Pressekontakt
    Steffen Becker fair.lust
    Steffen Becker
    Hohe Str. 27
    01069 Dresden
    +49 351.27574794
    +49 3212.6550474
    office@steffenbecker.com
    https://www.steffenbecker.com

    Tags : Chancen nutzen, Experte für Neubeginn, fair.lust, Mutmacher, Niederlagen verarbeiten, Perspektive wechseln, Steffen Becker, Verlust akzeptieren, Ziele erreichen, Zielvorgaben erreichen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved