Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Umfrage von Bridge imp:

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 20, 2015

    Jedes 5. Unternehmen fühlt sich für die aktuellen Herausforderungen nicht ausreichend gerüstet

    Umfrage von Bridge imp:

    Logo Bridge imp

    München (Grünwald), 20. Mai 2015 – Bridge imp, führender Vermittler von Interim Managern, ermittelt in seiner jährlichen Umfrage aktuelle Tendenzen und Trends zum Einsatz von Interim Management. Alarmierend: 21% der Unternehmen fühlen sich für die drängenden Herausforderungen in 2015 nicht umfänglich gerüstet.

    Eine Ursache dafür: Die Unternehmen finden nicht ausreichend adäquat qualifiziertes Personal. Knapp jedes dritte Unternehmen kann kurzfristig zu besetzende Führungspositionen nicht innerhalb der ursprünglich kalkulierten Zeit besetzen, 77% geben sogar an, aufgrund fehlender passender Kandidaten und der regionalen Lage des Unternehmens vakante Positionen gar nicht besetzen zu können. Und 14% aller Neueinstellungen werden nach kurzer Zeit als Fehlbesetzungen eingeschätzt. Durch den Einsatz eines Interim Managers, davon sind zwei Drittel der befragten Unternehmen überzeugt, können solche Fehlbesetzungen verhindert und Vakanzen kurzfristig überbrückt werden.

    Weitere Tendenz: Für 30% der Unternehmen ist Interim Management eine Chance, um darüber den passenden Kandidaten für die dauerhafte Festanstellung zu finden. Dazu Antje Lenk, Geschäftsführerin von Bridge imp: „Diesem Trend tragen wir Rechnung – jedes vierte Mandat, das wir interimistisch besetzen, geht in eine Festanstellung über. Mit dieser Quote liegen wir deutlich über dem Branchendurchschnitt.“

    83% der befragten Unternehmen können sich den Einsatz von externen Führungskräften in ihrem Haus vorstellen. Bei der Suche nach dem passenden Interim Manager vertrauen 53% auf professionelle Vermittler, Social Media Kanäle und Jobportale spielen nur eine untergeordnete Rolle.

    Die vollständige Umfrage finden Sie hier.
    Kundenumfragen Bridge imp

    Bridge imp GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in München vermittelt branchenunabhängig und überregional Interim Manager für exekutive Aufgaben in mittelständische Unternehmen und Konzerne. Mit 15 Mitarbeitern überbrückt Bridge imp temporäre Personalengpässe bei Auftraggebern und unterstützt bei strategisch wichtigen Aufgabenstellungen wie Unternehmenswachstum, Internationalisierung, Innovation und Sonderprojekte.

    Kontakt
    Bridge imp GmbH & Co. KG
    Cathleen Kehr
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald bei München
    +49 89 324 922-27
    [email protected]
    http://www.bridge-imp.com

    Tags : Bridge imp, Interim Management, Interim Manager, Umfrage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

      Interim Management Branche wächst weiter

      Interim Management Branche wächst weiter

      Repräsentative Umfrage zum Thema Meeting-Mythen

      Repräsentative Umfrage zum Thema Meeting-Mythen

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved