Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Über 50 Krankenkassen werden 2016 teurer

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 21, 2015

    Zusatzbeitrag liegt nun zwischen Null und 1,5 Prozent

    Über 50 Krankenkassen werden 2016 teurer

    Deutlich mehr als 40 Millionen beitragzahlende Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen sind 2016 von steigenden Zusatzbeiträgen betroffen. Die Teuerung fällt für Millionen Versicherte höher aus als die prognostizierten 0,2 Prozent. Gleichzeitig wächst die Schere zwischen günstigen und teuren Krankenkassen weiter. Durchschnittsverdiener mit einem Bruttogehalt von 3.000 Euro können dann mit einem Wechsel bis zu 540 Euro pro Jahr allein beim Beitragssatz einsparen.

    Was machen die fünf größten Kassen?

    Am teuersten wird es für knapp fünf Millionen Mitglieder der DAK, die ab dem kommenden Jahr 1,5 Prozent ihres Bruttoeinkommens als Zusatzbeitrag abführen müssen. Aber auch andere große Ersatzkassen und AOKn drehen an der Beitragsschraube. Eine Erhöhung des Zusatzbeitrages ist deshalb so gravierend, weil die Versicherten diesen komplett allein, also ohne Arbeitgeberanteil, abführen müssen.

    Welche Kassen bleiben günstig ?

    Mit einem Beitragssatz von 15,19 Prozent bleibt die hkk von allen bundesweit wählbaren Krankenkassen nach wie vor die günstigste. Nur ganz knapp folgen mit einem Satz von 15,2 Prozent die IKK gesund plus und die BKK firmus. Die größten Beitragsunterschiede gibt es bei den regionalen Kassen, die nicht in allen Bundesländern für die Versicherten geöffnet sind. So erheben die BKK Euregio ( NRW und Hamburg ) sowie die Metzinger BKK ( Baden-Württemberg ) weiterhin überhaupt keinen Zusatzbeitrag und bleiben damit 2016 weiterhin die absolut günstigsten Krankenkassen. Ein Wechsel in diesen Bundesländern kann je nach Einkommen eine monatliche Ersparnis zwischen 45 Euro ( Durchschnittsverdiener ) bis zu 63 Euro ( Spitzenverdiener ) ausmachen. Aber auch die AOK in Sachsen-Anhalt und die in Thüringen und Sachsen geöffnete AOK Plus behalten ihren vergleichsweise niedrigen Zusatzbeitrag von 0,3 Prozent.

    Sonderkündigungsrecht bei Erhöhung

    Versicherte haben bei jeder Beitragserhöhung ein Sonderkündigungsrecht und können in eine günstigere Kasse wechseln, unabhängig davon, wie lange sie schon Mitglied sind. Die außerordentliche Kündigung muss bis zum Ende des Monats erfolgen, in welchem die Erhöhung wirksam wurde, also noch im Januar 2016. Wirksam wird die Kündigung dann nach einer Frist von zwei Monaten, also zum 31. März.

    Alle Zusatzbeiträge für 2016 finden Sie in dieser Übersicht >> Liste Zusatzbeitrag 2016

    krankenkasseninfo.de informiert online seit 1999 über die Entwicklung bei den gesetzlichen Krankenkassen. Beitrags- und Leistungsvergleiche der Krankenkassen bieten Verbrauchern auf krankenkasseninfo.de die Möglichkeit sich vor der Wahl einer neuen Krankenkasse kostenfrei und unverbindlich umfassend zu informieren. 2015 wurde krankenkasseninfo.de vom gemeinnützigen Verbraucherdienst Finanztip.de als bestes Vergleichsportal für Krankenkassen empfohlen.

    Firmenkontakt
    Krankenkassennetz.de GmbH
    Jürgen Kunze
    Waisenhausring 6
    06108 Halle
    0345 6826615
    [email protected]
    http://www.krankenkasseninfo.de

    Pressekontakt
    Krankenkassennetz.de GmbH
    Karsten Leidloff
    Waisenhausring 6
    06108 Halle
    0345 6826610
    [email protected]
    http://www.krankenkasseninfo.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : 2016, Beiträge, Beitragssatz, Krankenkasse, Krankenkassen, Krankenkassenbeitrag, Zusatzbeitrag, Zusatzbeitrag 2016
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved