Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Top-5-Aktien im November: Hypoport auf Platz eins

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 6, 2016

    Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.com

    Top-5-Aktien im November: Hypoport auf Platz eins

    Meist gehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.com im November 2016 (Quelle: wikifolio.com).

    Wien (06. Dezember 2016) – Die Hypoport-Aktie ist von Rang vier im Vormonat auf Platz eins im Ranking der meistgehandelten Aktien auf wikifolio.com gestiegen. Dahinter landet mit einigem Abstand Neueinsteiger Nordex auf Rang zwei, dicht gefolgt von der Deutschen Bank auf Platz drei.

    Daimler auf Platz vier wurde im Vergleich zum Vormonat (Rang 1) deutlich weniger gehandelt. Die Aktie liegt mit geringem Abstand vor Neueinsteiger Commerzbank auf Rang fünf. Alle Werte weisen einen klaren Kaufüberhang auf. Am stärksten ausgeprägt ist dieser bei der erstplatzierten Hypoport.

    Trader Perlensucher begründet sein Interesse an Hypoport auf wikifolio.com wie folgt: „Hypoport hat gestern wieder ein Rückkaufprogramm aufgelegt. Man hält die eigene Aktie für unterbewertet. Dieser Meinung schließe ich mich an!“

    wikifolio-Trader MeisterYoda schätzt die Entwicklung von Nordex folgendermaßen ein: „Nordex kam im Zuge von Trumps Wahl ziemlich unter die Räder. Aber ganz egal, was Trump für die USA energiepolitisch entscheidet, die regenerativen Energien wachsen. Sie sind allmählich ohne Förderung konkurrenzfähig und auch in den USA gibt es inzwischen eine Lobby für Windkraft. Ich denke daher, dass die Abschläge bei Nordex übertrieben sind.“

    Seit April 2015 veröffentlicht wikifolio.com Monat für Monat die meistgehandelten deutschen Aktien auf der Social-Trading-Plattform. Dafür werden sämtliche Kauf- und Verkaufsaufträge in den aktuell über 15.500 publizierten wikifolios ausgewertet. Dabei handelt es sich um Musterdepots von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern. In über 5.500 wikifolios können Kapitalanleger auch investieren. Die zitierten Trader-Kommentare wurden auf wikifolio.com veröffentlicht.
    ***
    Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.332
    ***
    Kennzahlen (Stand: 06.12.2016):
    Start der operativen Tätigkeit:2011
    Start der Online-Plattform: 2012
    Gründer und Vorstand: Andreas Kern
    Mitarbeiter: 35
    Investierbare wikifolios: Über 5.500
    Unique Visitors (2016): Über 1 Mio.
    Handelsvolumen: Über 9,7 Mrd. Euro
    Zertifikate-Gebühr: 0,95 % p.a. (taggenaue Abrechnung)
    Performancegebühr: 5-30 % vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
    Wesentliche Gesellschafter: Investorengruppe rund um Speed Invest GmbH, Österreich (30 %); VHB ventures, Deutschland (21 %); Andreas Kern, Gründer & CEO (15 %); Lang & Schwarz AG, Deutschland (5 %); Business Angels & Management (29 %)
    Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
    Listing Partner: Börse Stuttgart AG
    Weitere Partner: S Broker AG & Co. KG; OnVista Media GmbH; Finanzen100 GmbH; comdirect bank Aktiengesellschaft; Consorsbank

    Über wikifolio.com:
    wikifolio.com ist die führende europäische Online-Plattform für Handelsideen von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern. Als einziger Anbieter ermöglicht sie Kapitalanlegern, über börsengehandelte Wertpapiere an der Wertentwicklung veröffentlichter Musterdepots zu partizipieren. 2016 wurde das Unternehmen mit dem European FinTech Award in der Kategorie „Persönliches Finanzmanagement“ ausgezeichnet.

    wikifolio.com startete 2012 in Deutschland und trat 2013 in den österreichischen Markt ein. 2014 wurde das Finanz-Technologie-Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Seit 2015 ist die Plattform auch für Schweizer Kapitalanleger und Trader verfügbar. Vorstandsvorsitzender der wikifolio Financial Technologies AG ist Gründer Andreas Kern. Gesellschafter des Unternehmens sind u.a.: VHB ventures, die Beteiligungsgesellschaft der Verlagsgruppe Handelsblatt, das Emissionshaus Lang & Schwarz Aktiengesellschaft sowie das Venture Capital Unternehmen Speed Invest GmbH. wikifolio.com ist seit Mai 2016 auch Mitglied im Kommunikationsforum „Digital Banking“ des Bundesverband deutscher Banken e.V.

    Firmenkontakt
    wikifolio Financial Technologies AG
    Christina Oehler
    Berggasse 31
    1090 Wien
    +43 720 303 812 86
    [email protected]
    http://www.wikifolio.com

    Pressekontakt
    ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
    Dr. Michael Bürker
    Hofer Straße 1
    81737 München
    089/6791720
    [email protected]
    http://www.commendo.de

    Tags : Andreas Kern, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, deutsche Top-5-Aktien, Hypoport, Nordex, Social Trading, wikifolio
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved