Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Thomas M. Stein: Chancen werden oft nicht erkannt

    Laura LangerLaura Langer
    April 4, 2019

    Autobauer machen ähnliche Fehler wie Musikbranche

    Thomas M. Stein: Chancen werden oft nicht erkannt

    Top-Manager Thomas M. Stein (Bildquelle: @Manfred Esser)

    Letztes Jahr meldete der Autobauer Audi einen Absatzeinbruch von 3,5 Prozent. Dieses Jahr wird es laut Prognosen nicht besser. Für 5 Sterne Redner Thomas M. Stein ist dies ein klares Zeichen dafür, dass die Autobauer, wie viele weitere Industriezweige auch, aus den Fehlern der Musikbranche nicht gelernt haben. Er selbst leitete als CEO von BGM einen Weltkonzern. Der renommierte Musikproduzent weiß, wie wichtig es ist, bei Veränderungen am Markt flexibel zu sein und bei wirtschaftlichen Flauten umgehend zu reagieren. Aussitzen bringt hier nicht weiter. Gerade in Zeiten der Digitalisierung ist ein schnelles Entscheiden und Handeln notwendig, um nicht am Rand liegen zu bleiben.

    Die Digitalisierung wurde in zahlreichen Branchen, wie auch in der Automobilindustrie, noch nicht als Chance erkannt. Die derzeitigen Entwicklungen hierzulande beobachtet Thomas M. Stein daher sehr kritisch: Anstatt mit voller Kraft und frischen Ideen ins neue Jahr zu starten, stand bei dem Autokonzern Audi im Januar die Produktion mehr als zwei Drittel des Monats still. Der Abgasskandal scheint die deutsche Automobilindustrie immer noch zu lähmen. Unternehmen aus den USA oder Asien agieren hingegen umso fortschrittlicher: Hier häufen sich die Meldungen über bahnbrechende Innovationen in Bezug auf autonomes Fahren und E-Mobilität. Der Stillstand in Deutschland erinnert den Unternehmer und Referenten an die digitale Wende in der Musikindustrie. Online-Streamingdienste aus dem Silicon Valley dominierten in kürzester Zeit den Markt, indem sie auf neue Technologien setzten. Die Umsatzzahlen der großen, alteingesessenen Plattenlabels brachen ein, weil Trends zu spät erkannt wurden. Der einstige Erfolg hatte blind gemacht. Man hatte vergessen, rechtzeitig nachhaltige und zukunftsträchtige Strategien zu entwickeln.

    In seinem neuen Vortrag „The Business must go on. Strategien aus der Musikbranche für den Unternehmenserfolg“ zeigt der Referent Thomas M. Stein auf, wie man Trends frühzeitig erkennt und für die eigene Wettbewerbsfähigkeit nutzt. Mit unterhaltsamen Anekdoten aus seiner Zeit in der Show- und Musikwelt vermittelt er wirkungsvolle Business-Strategien für das digitale Zeitalter. Dabei gibt der erfolgreiche Unternehmer und ehemalige Top-Manager zu Bedenken: „Die Musikbranche ist immer als erste von bahnbrechenden technologischen Entwicklungen betroffen. Wer hier aus anderen Industriebranchen genau hinsieht, kann viel lernen.“ Unternehmer müssen erkennen, wo die treibenden Kräfte wirken. Nur so können sie entscheidende Einflüsse auf den Markt gezielt beobachten, einschätzen und sich für diese Veränderungen rüsten.

    In Anbetracht dieser Zusammenhänge hofft der Referent für Veranstaltungen Thomas M. Stein nun, dass die Fehler der Musikbranche eine Lehre für die Automobilindustrie sein werden. Es wäre fatal, müssten sie unter den gleichen Umständen Einbußen hinnehmen. Die Wirtschaft kann nur weiterwachsen, wenn der Blick für die Vergangenheit geschärft wird. Nur dann, wenn es der Automobilindustrie gelingt, hier das Steuer noch herumzureißen, kann der Unternehmenserfolg in Zeiten rasanter Veränderungen dauerhaft gewährleistet werden.

    5 Sterne Redner ist eine Redneragentur für Top Speaker aus den Bereichen Comedy, Motivation, Sport und Gesundheit, Teambuilding und Führung sowie Zukunftstrends und Innovation.Zum Portfolio gehören bekannte Sportler wie der U21 Fußball Nationaltrainer Stefan Kuntz, Olympiasiegerin Natalie Geisenberger und Schiedsrichter Knut Kircher ebenso wie Motivator Hermann Scherer und Extremsportler Norman Bücher. Die Referentenagentur 5 Sterne Redner vermittelt gefragte Redner wie Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad und prominente Redner wie Top-Manager Thomas M. Stein und Rechtsanwalt Franz Obst. Darüber hinaus betreut und fördert 5 Sterne Redner auch hoffnungsvolle Nachwuchstalente. www.5-sterne-redner.de

    Firmenkontakt
    5 Sterne Redner
    Heinrich Kürzeder
    Untere Hauptstraße 5
    89407 Dillingen/Donau
    09071-77035-0
    [email protected]
    http://www.5-sterne-redner.de

    Pressekontakt
    5 Sterne Team
    Kristina Biller
    Untere Hauptstraße 5
    89407 Dillingen/Donau
    09071-77035-0
    [email protected]
    http://www.5-sterne-team.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved