Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Sutor Bank mit neuen Schnitstellen (APIs) für Fintechs

    Laura LangerLaura Langer
    März 21, 2016

    Sutor Bank baut Angebot für Fintechs aus: Erstmals ermöglicht eine Traditionsbank Fintechs den Zugriff auf Anlage-Management- und Core-Banking-System

    Sutor Bank mit neuen Schnitstellen (APIs) für Fintechs

    Sutor Startup-Plattform

    Hamburg, 15.03.2016 – Die Hamburger Sutor Bank baut ihr Angebot für Fintechs aus: Ab sofort können Fintech-Unternehmen sowohl auf das Anlage-Management- als auch das Core-Banking-System der Sutor Bank zugreifen. Dies erlaubt es Fintechs, sämtliche Banking-Prozesse wie Geldanlage, Zahlungsverkehr oder Kreditvergabe den eigenen Kunden anzubieten. Auch E-Business-Unternehmen wie etwa Marktplätze oder Plattform-Firmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre Zahlungsprozesse regulierungskonform automatisiert über die Schnittstellen abzuwickeln. Damit ist die Sutor Bank die erste Traditionsbank, die einen uneingeschränkten Zugriff auf alle Banking-Dienstleistungen für Fintechs und digitale Unternehmen ermöglicht.

    Sutor Bank wird zum “ One-Stop-Shop “ für Fintechs
    „Mit der Sutor Startup-Plattform bietet die Sutor Bank bereits seit längerem technisches, administratives und kundenspezifisches Know-how sowie die notwendige Infrastruktur, um Fintech-Unternehmen einen schnellen Start zu ermöglichen. Mit den neuen Schnittstellen entwickelt sich die Sutor Bank zum „One-Stop-Shop“ für Fintechs“, erklärt Robert Freitag, Geschäftsführer der Sutor Bank. „Fintechs können mithilfe der Sutor Bank in Zukunft aus einer Hand alle Bank-Dienstleistungen in ihr eigenes Angebot überführen.“

    Die Sutor Bank arbeitet dazu mit dem Software-Anbieter PASS zusammen. Die technische Lösung basiert auf einer neuen Banking-API, die um eine Banking-as-a-Service-Funktion erweitert ist. Damit gibt es die nötigen Schnittstellen, um auf das Anlage-Management- sowie das Core-Banking-System zuzugreifen. Fintech-Unternehmen erhalten dadurch die Möglichkeit, mobile und webbasierte Applikationen zu entwickeln und alle Bankprozesse zu nutzen. Aktuell arbeiten bereits einige Partner aus unterschiedlichen Bereichen wie Zahlungsverkehr, Marktplatz sowie Versicherung mit den neuen API-Anbindungen.

    Individuelle Lösungen auf Basis offener Schnittstellen
    Die Sutor Bank agiert jedoch nicht als reine White-Label-Bank, sondern entwickelt mit den Fintechs auch gemeinsam Geschäftsmodelle. „Aus unserer Erkenntnis heraus ist es mit der offenen Nutzung von Schnittstellen nicht getan, da sie nur die technische Voraussetzung sind. In der Regel muss ein individueller Prozess gestaltet werden, selbst wenn es beispielsweise nur um Zahlungsabwicklung geht“, sagt Robert Freitag. „Nachhaltige Geschäftsmodelle müssen den Anforderungen der Regulierung heute und in Zukunft genügen. Die Erfahrung zeigt, dass viele Geschäftsmodelle nicht an der Technik scheitern, sondern an Regulierungsfragen.“

    Bereits erfolgreiche Kooperationen auf der Sutor Startup-Plattform
    Die Sutor Startup-Plattform hat in der Vergangenheit bereits mehreren Fintech-Unternehmen mit ganz unterschiedlichen Geschäftsmodellen einen erfolgreichen Markteintritt ermöglicht. Dazu zählen mit fairr.de und Deposit Solutions zwei der erfolgreichsten Fintechs in Deutschland. „Die Startups können sich ganz auf die Entwicklung ihrer Geschäftsidee konzentrieren, während alle abwicklungs- und bankspezifischen Prozesse über die Startup-Plattform abgesichert sind“, erklärt Robert Freitag. Darüber hinaus schaffe die Zusammenarbeit mit einer renommierten Privatbank, die strenge Aufsichtsregelungen erfüllt und Mitglied im Einlagensicherungsfonds ist, Vertrauen bei Kunden und Investoren.

    Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung für alle den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement. Mit der neuen Start-up-Plattform bündelt die Sutor Bank ihr technisches, administratives und kundenspezifisches Privatbank-Know-how und die notwendige Infrastruktur, um Next-Finance-Unternehmen einen schnellen Start zu ermöglichen.

    Firmenkontakt
    Sutor Bank
    Malte Rosenthal
    Hermannstraße 46
    20095 Hamburg
    040-82223163
    [email protected]
    https://www.sutorbank.de

    Pressekontakt
    Sutor Bank
    Malte Rosenthal
    Hermannstraße 46
    20095 Hamburg
    040-82223163
    [email protected]
    https://www.sutorbank.de

    Tags : Banking-API, FinTech, Startup, Startup-Plattform
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved