Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Strategie nur Aufgabe des Topmanagement?

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 31, 2015

    Artikel zur Befragung „12 Hypothesen zum Strategiemanagement“

    Strategie nur Aufgabe des Topmanagement?

    Abbildung A: 3 Erfolgsfaktoren der Strategieumsetzung

    Bei einem Großteil deutscher Mittelstandsunternehmen rückt möglicherweise das durchaus wichtige Tagesgeschäft die Strategie und deren Unternehmensziele zu weit in den Hintergrund. Dabei sind nur 3 Erfolgsfaktoren für eine gelungene Strategieumsetzung notwendig.

    Ergebnisse aus der Befragung

    Meine Befragung „12 Hypothesen zum Strategiemanagement“ liefert die Grundlage für die Aussage, dass Strategiemanagement zu wenig Beachtung in Unternehmen des deutschen Mittelstands findet. Bei der Befragung überrascht besonders ein Ergebnis. Über 84% der Befragten stimmen der Hypothese zu, dass Strategiemanagement als Aufgabe des Top Management verstanden wird, wobei unter Strategie oft die lang- und mittelfristigen Aktivitäten der Unternehmen zur Erreichung ihrer Ziele verstanden werden.

    Falls diese Aussage in dem Sinne interpretiert wurde, dass Strategiemanagement
    a u c h Aufgabe des Topmanagement ist und der Gesamtprozess in deren Verantwortung liegt, so wäre diese große Zustimmung geradezu lehrbuchhaft. Die Antworten zu den weiteren Hypothesen lassen allerdings einen anderen Schluss zu. Nämlich dass Strategiemanagement ausschließlich als Aufgabe des Topmanagement verstanden wird.

    Denn ebenfalls überraschend: die Aussage „Strategiemanagement wird nicht als Managementaufgabe verstanden, weil Führungskräfte das operative Geschäft höher bewerten, da sie daran bewertet werden“ erhält mit 86% eine noch höhere Zustimmung. Und 61% stimmen zu, dass Strategiemanagement in Unternehmen des deutschen Mittelstands scheinbar nicht auf dem Vormarsch ist, “ …, weil es in der Wahrnehmung der Führungskräfte keine Unterstützung für das operative Tagesgeschäft bietet.“

    3 Erfolgsfaktoren der Strategieumsetzung

    Was benötigt es nun, um gutes Strategiemanagement zu betreiben? Eine Führungskultur „Strategie“, Führungskräfteentwicklung und operatives Strategiemanagement müssen bei einem Strategieumsetzungsprozess gleichermaßen Beachtung finden. Siehe Abbildung A.

    Bei Führungskultur „Strategie“ handelt es sich um die Qualifizierung der Organisation, also um klassische Organisationsentwicklung. Notwendige Punkte sind hier, dass Strategiemanagement als Veränderungsprozess etabliert und der positive Nutzen einer Strategie im gesamten Unternehmen kommuniziert wird. Auch die Einbeziehung aller Führungsebenen bereits bei der Strategieentwicklung schafft Motivation, gemeinsam die Unternehmensziele umzusetzen.

    Bei der Führungskräfteentwicklung steht im Vordergrund, dass Strategiemanagement als Managementaufgabe aller Führungskräfte im Unternehmen verstanden wird. Es ist notwendig, eine solide und praktikable Wissensbasis über Nutzen, Prozesse und Instrumente zum Thema Strategiemanagement zu schaffen.

    Von der Idee bis zur Zielerreichung verlangt es die erfolgreiche Umsetzung. Unter operativem Strategiemanagement wird die Etablierung als dauerhaften Prozess im Unternehmen verstanden.

    FOKUS:PP Personalentwicklung & Projektmanagement berät und unterstützt im Projekt- und Change Management. Inhaberin von FOKUS:PP ist Gabriele Weber. Expertise und Leidenschaft von Frau Weber sind strategische Projekte, die sie seit mehr als 10 Jahren als Managementberaterin leitet und begleitet. Gabriele Weber ist wohnhaft im Rheinland.

    Kontakt
    FOKUS:PP
    Gabriele Weber
    An der Eiche 40a
    41468 Neuss
    +49 162 7870067
    [email protected]
    http://www.fokuspp.de

    Tags : Mittelstand, Strategie, Strategiemanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved