Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Steuerrecht für Fußballclubs: DFB-Steuer-Handbuch 2015 ab sofort auch online verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    September 7, 2015

    Der Deutsche Fußball-Bund e.V. veröffentlicht mit der Haufe Suite erstmals eine digitale Ausgabe des aktuellen DFB-Steuer-Handbuchs

    Freiburg, 07.09.2015 – Fußballvereine unterliegen einer Vielzahl steuerlicher Regelungen. Für den besseren Durchblick sorgt das Steuer-Handbuch des Deutschen Fußball-Bunds e.V. (DFB) – dank der Haufe Suite seit Neuestem auch online.

    Jährlich gibt die DFB-Kommission für Steuern und Abgaben unter Leitung von Prof. Geckle ein Steuerhandbuch für die angeschlossenen Verbände und Fußballvereine heraus. Um ihnen einen besseren Service gerade in Hinblick auf Informationsvermittlung und Unterstützung bei kniffligen Steuerfragen zu bieten, suchte der DFB nach einer zeitgemäßen, moderneren Lösung – und wurde mit der Haufe Suite fündig. Durch die Lösung ist das Steuerhandbuch des DFB nun erstmals auch online erhältlich. Die Bilanz nach nur einer Woche: Bereits über 1.000 User haben sich registriert. Die Haufe Suite ist eine Portallösung, die das Wissen von Unternehmen und Organisationen mit dem wertvollen Fachwissen von Haufe unter einer Oberfläche verbindet. Umgesetzt wurde das Projekt von der Haufe Gruppe aus Freiburg, zu der die Marken Haufe, Haufe Akademie und Lexware gehören.

    Direkte Hilfe für Landesverbände und Vereine

    Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Fachwissen will der DFB die Landesverbände als Ansprechpartner der Fußballvereine sowie die Vereine selbst in deren Arbeit unterstützen. Mehr als 25.000 solcher Organisationen mit insgesamt über zwei Millionen Engagierten gibt es in Deutschland – für die Schatzmeister und Mitarbeiter in der Buchhaltung und die Vorstände der Clubs und Verbände dürfte das Handbuch zur wertvollen Informationsquelle in Sachen Steuerrecht werden. Zumal nicht nur Steuerexperten, sondern auch Praktiker aus dem DFB daran mitgearbeitet haben.

    Moderner recherchieren

    „Das DFB-Steuer-Handbuch beantwortet wichtige Fragen und bietet Hilfestellung in der Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen“, erklärt DFB-Schatzmeister Reinhard Grindel das Konzept. Prof. Geckle, der seit 25 Jahren auch das bei Lexware erscheinende Standardwerk „Lexware der Verein“ herausgibt, verweist auf die Vorteile der digitalen Version: „Wer sich über steuerliche Vorgaben informieren oder vor Veranstaltungen die Rahmenbedingungen abstecken will, kann online auf eine moderne und umfassende Beratungsdatenbank zugreifen. Mit der Sicherheit, dass er Steuerwissen auf rechtlich aktuellem Stand vorfindet.“ Für die DFB-Kommission für Steuern und Abgaben wurde die Haufe Suite mit allen relevanten Inhalten verschiedener Lexware Vereinsprodukte bestückt: z.B. Spendenbestätigungen oder Arbeitshilfen wie dem Afa-Rechner. Diese Mustervorlagen helfen dem Nutzer bei komplexen steuerrechtlichen Fragen. Die Verbindung der Technologie der Haufe Suite mit dem Fachwissen von Lexware ermöglicht dem Nutzer immer schnelle und treffsichere Ergebnisse.

    Abgestellt auf Besonderheiten des Vereinsfußballs

    Das Handbuch stellt systematisch und kompakt die wichtigsten Grundsätze und Vorgaben der Vereinsbesteuerung und des Gemeinnützigkeitsrechts dar. Komplexe Sachverhalte und Spezialfälle im Vereinsfußball werden durch Beispiele veranschaulicht: So ist etwa steuerlich zu differenzieren, ob einem ausgeliehenen Sportler lediglich seine Fahrtkosten erstattet werden oder ob er eine monatliche Vergütung ausgezahlt bekommt. Und während es nicht mehr als Zweckbetrieb gilt, wenn an Mitglieder des Fußballclubs Fanartikel verkauft werden, so ist das beim Verkauf von Vereinsabzeichen an Mitglieder hingegen durchaus der Fall. Mithilfe des Handbuchs können diese Fälle leicht unterschieden und individuell rechtssichere Entscheidungen getroffen werden.

    Registrierung

    Der Zugang erfolgt online: Wer das DFB-Steuer-Handbuch für seine Verbands- oder Vereinsarbeit nutzen will, muss sich nur einmalig auf https://steuerhandbuch.dfb.de registrieren.

    Die Pressemitteilung sowie printfähige Bilder sind auch online abrufbar in der Rubrik Pressemitteilungen unter: http://www.presse.haufe-gruppe.de

    Über die Haufe Gruppe
    Die Haufe Gruppe mit ihren Marken Haufe, Haufe Akademie und Lexware ist einer der deutschlandweit führenden Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen und Dienstleistungen sowie im Bereich Aus- und Weiterbildung. Aus den Kernbereichen eines erfolgreichen Verlagsgeschäftes hat sich die Haufe Gruppe konsequent zu einem Spezialisten für digitale und webbasierte Services entwickelt. Sie machen 95 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
    Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Freiburg beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter im In- und Ausland. Sie verfolgt eine internationale Wachstumsstrategie, die durch das heutige Leistungs- und Produktportfolio getragen wird. Vorangetrieben wird der Wachstumskurs durch die erfolgreiche wechselseitige Nutzung der Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken. So konnte die Haufe Gruppe trotz eines schwierigen Markt- und Konjunkturumfeldes im Geschäftsjahr 2015 (Juli 2014 bis Juni 2015) einen Umsatz von über 292 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 266 Mio. Euro).

    Firmenkontakt
    Haufe Gruppe
    Jörg Frey
    Munzinger Straße 9
    79111 Freiburg
    0761 898-3184
    [email protected]
    www.haufe-lexware.com

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Anja von Bestenbostel
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089-41959988
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Fußball, Handbuch, Haufe, Software, Steuern
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Studie beweist: Personal meist für Unternehmenskrise verantwortlich

      Studie beweist: Personal meist für Unternehmenskrise verantwortlich

      Neue Herausforderungen in der Personalarbeit effektiv meistern

      Neue Herausforderungen in der Personalarbeit effektiv meistern

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved