Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    So verwalten Sie Ihren Weg zum digitalen Erfolg mit der richtigen Roadmap

    Laura LangerLaura Langer
    August 13, 2019

    So verwalten Sie Ihren Weg zum digitalen Erfolg mit der richtigen Roadmap

    Robin Weninger, der Co-Autor von Digital Roadmap Series

    Wenn Sie sich dem Digitalisierungsprozess mit einem Plan stellen, erzielen Sie bessere Ergebnisse als wenn Sie digitale Projekte ohne Struktur initiieren.

    Aufgrund der hohen Nachfrage hat Zigurat die Digital Roadmap Series im Rahmen seiner Sommerkurse neu aufgelegt, um der Geschäftswelt dabei zu helfen, mit den rasanten digitalen Entwicklungen Schritt zu halten, die die Zukunft aller Branchen prägen.

    Erfolgreiche Organisationen zeichnen sich durch eine klare Geschäftsausrichtung aus. Gleiches gilt für die digitale Transformation. Eine klare Vision und eine festgelegte Roadmap sind notwendig, um den Weg in die Zukunft zu bestimmen. Um denjenigen zu helfen, die sich etwas verloren fühlen, während es so scheint, als ob alle anderen digital werden, hat Zigurat beschlossen, die Sammlung von 6 eBooks Digital Roadmap Series, die zum Teil von Robin Weninger, Professor für Global MBA in Digital Business, entwickelt wurde, neu zu starten.

    Auf dem Weg zum digitalen Erfolg

    Die Ära der weltformenden Innovationen und aufstrebenden Trendsetter wird weder den Unternehmen noch den Fachleuten, die sie leiten, leicht fallen. Eines ist jedoch klar geworden: Die Unternehmen, die den Digitalisierungsprozess mit einer definierten Strategie eingeleitet haben, schneiden deutlich besser ab als Unternehmen, die digitale Projekte ohne klare Struktur initiieren. Jedes Unternehmen muss vier Schritte ausführen, um in der digitalen Welt Fuß zu fassen.

    Der erste Schritt besteht darin, die aktuelle Position der Organisation durch eine Analyse des externen Umfelds zu ermitteln. Unternehmen sollten daraufhin auch interne Analysen ihrer Gründungs- und Entscheidungsfaktoren durchführen. Nach der Bewertung des Status Quo müssen erste digitale Initiativen bestimmt und umgesetzt werden. In der Zwischenzeit muss das Unternehmen mit der Arbeit an einem digitalen Reifegradplan beginnen, der es dem gesamten Unternehmen ermöglichen soll, digital zusammenzuarbeiten.

    Wenn in den obigen Schritten alles wie geplant geklappt hat, müssen die neu definierten digitalen Strategien und Ziele im letzten Schritt im Tagesgeschäft angewendet werden, um den Weg für den zukünftigen Erfolg zu ebnen.

    Menschen an erster Stelle, Technologie an zweiter Stelle

    Die Änderung erfolgt nicht sofort, sondern schrittweise. Mit anderen Worten, die digitale Revolution wird zu einer digitalen Evolution, einem weniger störenden, aber niemals endenden Veränderungsprozess. „Organisationen können auf diese Weise, unterstützt durch die richtige Kommunikation und gezielte Managemententscheidungen, eine positive Einstellung ihrer Mitarbeiter gegenüber Veränderungen aufbauen“, erklärt Robin Weninger in der Digital Roadmap Series. Und fügt hinzu: „Eine aktive Teilnahme ist ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Denkweise und der Intrapreneurship, die in der Organisation erforderlich sind.“

    Digitale Aspekte verändern zweifelsohne unsere tägliche Realität. Die Belegschaft wird immer mehr ermutigt und in die Lage versetzt, aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beizutragen. Alles muss darauf abzielen, die agile und digitale Denkweise auf allen Ebenen des Unternehmens anzuwenden, anstatt nur einen hohen technologischen Standard beizubehalten.

    In diesem neuen technologischen Szenario hat Zigurat gemeinsam mit dem Institut de Formacio Continua-IL3 der Universität de Barcelona den Global MBA in Digital Business entwickelt, der all jenen Fachleuten gewidmet ist, die ihre technologischen Fähigkeiten und Entscheidungskompetenzen fördern und einen Mehrwert schaffen möchten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt zu steigern.

    Finden Sie die Digital Roadmap Series hier: http://bit.ly/33mTvgq

    Global MBA in Digital Business: http://bit.ly/2TfrsuY

    Über Zigurat Innovation & Technology Business School: https://www.e-zigurat.com/innovation-school/

    Die Zigurat Innovation & Technology Business School ist eine globale Business School, die sich auf Innovation und Technologie konzentriert. Zigurat wurde 2001 als E-Learning-Schule für Ingenieure und Architekten gegründet. Mit 16 Jahren Erfahrung im Bildungssektor und dem Ehrgeiz von Ausbildungsunternehmen und Fachleuten, die an der digitalen Transformation teilnehmen möchten, wurde 2017 die Innovation & Technology Business School ins Leben gerufen. Das Zigurat Masterprogramm basiert auf der Erfahrung und dem Wissen von Lehrern, die gleichzeitig führend in der digitalen Industrie sind. Zigurat schlägt ein disruptives Bildungsmodell vor, das auf einer umfassenden Online-Methodik basiert, die als kollaborative Arbeit bezeichnet wird und Fachleute aus der ganzen Welt miteinander verbindet.

    .

    Kontakt
    Zigurat Innovation & Technology Business School
    Alexandra Ramírez
    C/ Almogàvers 66 2A
    08018 Barcelona
    (+34) 93.500.33.91
    alexandra.ramirez@e-zigurat.com
    https://www.e-zigurat.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Gehaltsbiografie 2019: So entwickelt sich das Gehalt im Laufe der Karriere

      Gehaltsbiografie 2019: So entwickelt sich das Gehalt im Laufe der Karriere

      #RC19 Magazin inspired by Business Punk - 182 bunte und inspirierende Seiten zum HR Festival des Jahres

      #RC19 Magazin inspired by Business Punk – 182 bunte und inspirierende Seiten zum HR Festival des Jahres

    Digital

    • Das Gehalt in Stellenanzeigen ist ausdrücklich gewünscht
      Das Gehalt in Stellenanzeigen ist ausdrücklich gewünscht
    • Personalexpertin Angela Raab: Die Kleinen verlieren den Anschluss
      Personalexpertin Angela Raab: Die Kleinen verlieren den Anschluss
    • Mobile First in der Bewerbung? Noch nicht ganz
      Mobile First in der Bewerbung? Noch nicht ganz
    • Neue Studie zur digitalen Arbeitgeberkommunikation zeigt Nachholbedarf für den deutschen Mittelstand
      Neue Studie zur digitalen Arbeitgeberkommunikation zeigt Nachholbedarf für den deutschen Mittelstand

    Recruiting

    • Das Gehalt in Stellenanzeigen ist ausdrücklich gewünscht
      Das Gehalt in Stellenanzeigen ist ausdrücklich gewünscht
    • Mobile First in der Bewerbung? Noch nicht ganz
      Mobile First in der Bewerbung? Noch nicht ganz
    • Neue Studie zur digitalen Arbeitgeberkommunikation zeigt Nachholbedarf für den deutschen Mittelstand
      Neue Studie zur digitalen Arbeitgeberkommunikation zeigt Nachholbedarf für den deutschen Mittelstand
    • Digitale Suche, analoges Kennenlernen – Job-Bewerber*innen schätzen das persönliche Vorstellungsgespräch
      Digitale Suche, analoges Kennenlernen - Job-Bewerber*innen schätzen das persönliche Vorstellungsgespräch

    Workplace

    • Krankmeldung nach der Weihnachtsfeier
      Krankmeldung nach der Weihnachtsfeier
    • Wie man startet, so liegt man im Rennen – Meetings erfolgreich beginnen, abkürzen und beenden
      Wie man startet, so liegt man im Rennen - Meetings erfolgreich beginnen, abkürzen und beenden
    • Die Tücken des Großraumbüros – Gesunde Arbeitsplätze von morgen gestalten
      Die Tücken des Großraumbüros - Gesunde Arbeitsplätze von morgen gestalten
    • Niemand ist eine Insel – Trends in der Zusammenarbeit 2020
      Niemand ist eine Insel - Trends in der Zusammenarbeit 2020

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Mittagspause mit Bonus – der steuerbegünstigte Essenzuschuss
      Mittagspause mit Bonus – der steuerbegünstigte Essenzuschuss
    • So automatisieren Sie Ihre Reisekostenabrechnung
      So automatisieren Sie Ihre Reisekostenabrechnung
    • Persönlicher Austausch am Arbeitsplatz – Der unterschätzte Faktor im New Work Konzept
      Persönlicher Austausch am Arbeitsplatz – Der unterschätzte Faktor im New Work Konzept
    • 5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens
      5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 personalleiter.today | All Rights Reserved