Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Sicherheitsmarkt Tschechien: Exportförderung

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 17, 2022

    Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Handwerksbetriebe und Anbieter ziviler Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen nach Tschechien

    Sicherheitsmarkt Tschechien: Exportförderung

    Zivile Sicherheitstechnologien und Sicherheitsdienstleistungen (Bildquelle: @Pixabay)

    Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Handwerksbetriebe und Anbieter ziviler Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen nach Tschechien

    Potentiale – Kontakte – Geschäfte!

    Wie sieht der Markt für Handwerker und Anbieter ziviler Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Tschechien aus? Welches Geschäftspotential gibt es für mein Unternehmen? Wer sind die wichtigsten Marktakteure und welche Mitbewerber/innen gibt es? Welche Chancen hat mein Produkt auf dem Markt?

    Vom 2. bis 5. Mai 2022 führt die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnungsreise nach Tschechien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt.

    Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). Die Reise richtet sich an Handwerksbetriebe und Anbieter ziviler Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen.

    Bayern Handwerk International (BHI) ist enger Kooperationspartner, der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und der Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS) nehmen an der Reise als Verbandspartner teil.

    Die deutschen Unternehmen stellen ihr Leistungsportfolio dem tschechischen Fachpublikum im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung vor. In einem Deutsch-Tschechischen Expertenpanel diskutieren der BDSW und der VfS mit Wirtschafts- und Verbandsvertretern zu den bilateralen Schwerpunktthemen „Integrierte Sicherheit: Chancen und Schnittstellenrisiken“ und „Krisen, Katastrophen, Kommunikation – Antworten der Sicherheitstechnik“.

    Die DTIHK organisiert für die Teilnehmenden individuelle B2B-Gespräche mit potentiellen Kunden, Lieferanten und Kooperationspartnern. Sie erhalten eine umfangreiche Zielmarktanalyse, Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Angaben zu ihrer konkreten Mitbewerbersituation in Tschechien. Im Rahmen des Reiseprogramms besuchen die Teilnehmenden Referenzprojekte, Sicherheitsfirmen und Institutionen vor Ort und sie erhalten so einen umfassenden Einblick in den Tschechischen Markt.
    Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto).
    Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.ixpos.de/mep abgerufen werden.

    Kontakt: Barbara Vávra, Deutsch-Tschechische Handelskammer, [email protected], Tel. +420 221 490 334

    Anmeldeschluss: 20. Februar 2022

    Über die DTIHK:
    Die DTIHK ist mit ihren 670 Mitgliedern die größte bilaterale Auslandshandelskammer in Tschechien.
    Sie verfolgt aktuelle Trends und beschäftigt sich intensiv mit denen, die das größte Potenzial für die
    deutsch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen haben. Langfristig setzt sich die DTIHK für die
    Einführung des dualen Ausbildungssystems in Tschechien ein, stieß frühzeitig in Tschechien eine
    breite Diskussion zu Industrie 4.0 an und fördert heute eine nachhaltige Transformation der
    Wirtschaft. Die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer gehört zum Netz der deutschen
    Auslandshandelskammern (AHKs)

    Kontakt
    AHK Services s.r.o.
    Barbara Vávra
    Václavské nám. 40
    11000 Prag
    00420 224 221 200
    [email protected]
    http://www.dtihk.cz

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved