Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Rüttermann Consulting führt Datenbank für das Reinigungsmanagement ein

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2016

    Integriertes Qualitätsmesssystem, zertifiziert nach DIN EN 13549

    Rüttermann Consulting führt Datenbank für das Reinigungsmanagement ein

    Matthias Rüttermann, Geschäftsführer Rüttermann Consulting GmbH

    Die Rüttermann Consulting GmbH hat die Entwicklung ihrer Datenbanklösung für das Reinigungsmanagement nun abgeschlossen. Integraler Bestandteil ist ihr nach DIN EN 13549 zertifiziertes Qualitätsmesssystem für Reinigungsleistungen.

    „Unsere ersten Kunden stellen wir in diesen Tagen von der Excel-basierten Qualitätssicherung auf die Datenbanklösung um. Damit erleichtern wir es den Auftraggebern von Reinigungsleistungen deutlich, Raumdaten zu erfassen und vor allem dauerhaft aktuell zu halten. Kalkulationsdateien stoßen hier schnell an ihre Grenzen“, sagt Geschäftsführer Matthias Rüttermann.

    Der Prozess der Qualitätsprüfung wird deutlich variabler als zuvor, da in der Datenbank die Prüfbereiche immer frei zusammengestellt werden können.

    Durch den internetgestützten Zugriff über den Microsoft-Sharepoint auf die Datenbank können nun auch Eigenkontrollen des Dienstleisters sowie die Abarbeitung von Kundenreklamationen mit Smartphone oder WLAN-fähigem Tablet-PC durchgeführt werden.

    Hierzu erneut Matthias Rüttermann:
    „Die Prozesskosten auf beiden Seiten, sowohl bei Auftraggebern sowie Gebäudereinigern, können durch den Einsatz des RCDB-Systems deutlich gesenkt werden. Insbesondere wird der Pflegeaufwand minimiert. Vorhandene Excel-Daten werden im Rahmen eines standardisierten Uploads in die Datenbank übertragen, und los geht es.“

    Die nach DIN EN 13549 zertifizierte Qualitätsprüfung ist das Kernstück der Monatsauswertung. Für nicht erreichte, aber vereinbarte Reinigungsqualitäten errechnet die Datenbank automatisch Abzugsbeträge. Insofern ist es ratsam, die Datenbanklösung im Rahmen einer Ausschreibung der Reinigungsleistungen einzuführen. Dann können Malus-Regelungen, auch zu nicht erbrachten Eigenkontrollen sowie nicht abgearbeiteten Reklamationen, gleich in die Vertragslandschaft integriert werden.

    Nur wenn der Reinigungsvertrag und das System gut aufeinander abgestimmt sind, ist mit einer dauerhaften Qualitätsverbesserung zu rechnen. Zum Schluss noch einmal Matthias Rüttermann:

    „Mit unserer Lösung geben wir den Auftraggebern von Reinigungsleistungen ein scharfes Schwert in die Hand. Unser Motto ist: hart aber fair. Eine andere Sprache geht im Dickicht des Reinigungsgewerbes unter.“

    Die Rüttermann Consulting GmbH ist Partner im renommierten Netzwerk FM-Connect.com. Ihr Fokus liegt auf dem Reinigungsmanagement und der Reinigungsberatung. Sie begleitet (EU-weite) Ausschreibungen und implementiert Konzepte zur ergebnisorientierten Reinigung. Weiterhin führt sie mehrere Workshops zum infrastrukturellen Facility Management durch.

    Kontakt
    Rüttermann Consulting GmbH
    Matthias Rüttermann
    Bergstedter Chaussee 36
    22395 Hamburg
    040 2418 4267
    [email protected]
    http://www.ruettermann-consulting.de

    Tags : Datenbank, DIN EN 13549, Gebäudereinigung, HTML 5 Pro, Kontrollen, Qualitätsmesssystem, Qualitätsmesssysteme, Reinigungsleistungen, Reinigungsprüfung, Reinigungsqualität, Reklamationen, Zertifizierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved