Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Revolution dank Innovation

    Laura LangerLaura Langer
    März 15, 2016

    So machen Sie sich die Stärke von Start-ups zu eigen

    Revolution dank Innovation

    Start-ups laufen etablierten Unternehmen den Rang ab. Thorsten Reiter zeigt, wie sich Unternehmer die Stärke der jungen Wilden zu eigen machen und den Gründergeist auf Dauer erhalten können.

    Die Welt gehört denen, die sie nach ihren eigenen Regeln verändern – und zwar immer und immer wieder. Unter dieser Devise setzen Start-ups die etablierten Firmen unter Druck. Es sind junge, flexible und auf Wachstum gebürstete Unternehmen, die neue Märkte aufdecken, alte revolutionieren oder gar vollständig überflüssig machen wollen! Die Start-ups und das mit ihnen verbundene Lebensgefühl des Entrepreneurship haben nicht nur die Ansprüche des Einzelnen gegenüber der Arbeitswelt verändert und ganze Märkte revolutioniert, sondern sie verändern unser gesamtes Wirtschaftssystem. Wenn etablierte Unternehmen weiterhin existieren wollen, müssen sie diese neuen Regeln verstehen, besser noch: Sie müssen diese neuen Regeln selbst mitgestalten.

    Was genau müssen etablierte Unternehmen von den jungen Wilden lernen? Wie lässt sich der Unternehmergeist (wieder) wecken? Diese Fragen beantwortet Thorsten Reiter in seinem Buch. Er zeigt, wie der Schwung und die Flexibilität der Gründerphase dauerhaft im Unternehmen gefestigt werden kann und greift dabei auf das Wissen aus erfolgreichen Firmen wie Lufthansa oder der Metro Group zurück. Er spricht mit Experten aus der Start-up-Szene und lässt Managementvordenker zu Wort kommen. Reiters Buch ist ein Mosaik aus Erfahrungen, Best Practices und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Eine Kampfansage an das veraltete deutsche Wirtschaftssystem, das dabei ist, die Zeichen der Zeit zu verschlafen.

    Große Unternehmen sind wichtig, daran lässt Reiter keinen Zweifel. Aber sie müssen künftig lernen, auf diejenigen zu schauen, die unter den Regeln der neuen Zeit geboren werden. Für die Zukunft braucht es neue Unternehmenskulturen, neue Formen der Mitarbeitermotivation und unkonventionelle Wege, Visionen zu teilen und umzusetzen, denn Corporate Entrepreneurship ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Reiters Ratgeber ist bestens geeignet für Manager, die frischen Wind in ihre Firmen bringen wollen. Ein Wegweiser zur nächsten unternehmerischen Evolutionsstufe.

    Reiter, Thorsten
    Revolution dank Innovation
    Mit Corporate Entrepreneurship zurück an die Spitze!
    256 S., 6 Abbildungen, gebunden
    EUR 39,95/EUA 41,10/sFr 48,70
    ISBN 978-3-593-50337-0
    Erscheinungstermin: 10.03.2016

    Campus Frankfurt / New York ist einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen.

    Firmenkontakt
    Campus Verlag GmbH
    Inga Hoffmann
    Kurfürsternstraße 49
    60486 Frankfurt am Main
    069 976516 22
    [email protected]
    www.campus.de

    Pressekontakt
    Campus Verlag
    Inga Hoffmann
    Kurfürsternstraße 49
    60486 Frankfurt am Main
    069 976516 22
    [email protected]
    www.campus.de

    Tags : Competitive advantage, Corporate culture, Corporate reputation, Creativity, Firmenimage, Führungspersönlichkeit, Innovation, Intrapreneurship, Kreativität, Unternehmenskultur, Wettbewerbsvorteil
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Europas beste Arbeitgeber in London bekannt gegeben: 27 deutsche Unternehmen unter den Siegern

      Europas beste Arbeitgeber in London bekannt gegeben: 27 deutsche Unternehmen unter den Siegern

      Wie kann man als Führungskraft/Unternehmer eine zeitgemäße, dem Wandel entsprechende Unternehmenskultur aufbauen?

      Wie kann man als Führungskraft/Unternehmer eine zeitgemäße, dem Wandel entsprechende Unternehmenskultur aufbauen?

      Bleiben Sie im Gespräch - Tipps zum Mitarbeiterlebenszyklus

      Bleiben Sie im Gespräch – Tipps zum Mitarbeiterlebenszyklus

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved