Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Regulierung des Kapitalanlagemarktes: PROBERATER Initiative präsentiert Informations-Kompendium und Erklärvideos für Anlageberater

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2017

    Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) und Vermögensanlagengesetz (VermAnlG): PROBERATER von Deutsche Finanz Presse Agentur (DFPA) und Bundesverband Finanzdienstleistung AfW zeigt Vorteile der Regulierung für Berater, Vermittler und Makler auf

    Regulierung des Kapitalanlagemarktes: PROBERATER Initiative präsentiert Informations-Kompendium und Erklärvideos für Anlageberater

    Regulierung des Kapitalanlagemarktes: PROBERATER Initiative präsentiert Informations-Kompendium

    Regulierung des Kapitalanlagemarktes: PROBERATER Initiative präsentiert Informations-Kompendium und Erklärvideos für Anlageberater

    Obwohl das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) bereits 2013 und das Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) sogar schon 2012 in Kraft trat, sind noch heute viele Berater mit der Regulierung des Kapitalmarktes überfordert. Ein Zustand, den die PROBERATER Initiative aus der Fondsbranche mit ihrem einzigartigen Informations-Kompendium ändern möchte. Anfang November 2017 wurde das weichenstellende Werk der Finanzbranche der Öffentlichkeit und den Medien in Hamburg präsentiert.

    „Gut gemeint“ und „gut gemacht“ sind häufig nicht dasselbe, wie so viele Anlage- und Vermögensberater mit der Regulierung des Kapitalanlagemarktes erfahren mussten. Die Regelungen, die im Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) von 2012 und im Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) von 2013 getroffen wurden, sind alles andere als praxisnah. So mancher Anlageberater spricht ganz offen von einem „Bürokratieungeheuer“, das zudem massive rechtliche Unklarheiten geschaffen hat. VermAnlG und KAGB haben den früheren „grauen Kapitalmarkt“ zwar mit Leitplanken versehen und endlich einen „weißen Kapitalmarkt“ geschaffen, mangels Wissen und regulatorischer Überforderung können die meisten Berater hiervon jedoch nicht profitieren.

    Eine Initiative aus der Fondsbranche – darunter unter anderem auch die Deutsche Finanz Presse Agentur (DFPA) und der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW – hat sich jetzt zum Ziel gesetzt, mit dem einzigartigen Informations-Kompendium PROBERATER die vielen rechtlichen Unsicherheiten zu beseitigen. Mehr noch, PROBERATER zeigt praxisnah Wege auf, wie Anlage- und Vermögensberater von der von den meisten Beratern vor allem als Last empfundenen Regulierung endlich auch selbst profitieren können. Und das ohne Kostenaufwand, denn im Auftrag der Initiative bieten EXXECNEWS und die Deutsche Finanz Presse Agentur (DFPA) den PROBERATER kostenlos zum Bezug an. Gedruckt und online, direkt auf der Webseite der DFPA unter http://www.dfpa.info/files/inhalte/epaper/epaper-proberater/index.html .

    Das Who is Who der Finanzdienstleistungsbranche unterstützt PROBERATER

    Ein Vorhaben, von dem sich der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW viel verspricht: „Wir halten diese Initiative für äußerst wichtig, da sie dazu dient, den Allfinanzgedanken und die umfassende Finanzberatung durch unabhängige Berater und Vermittler zu unterstützen und wiederzubeleben. Das Vorhaben, im Rahmen der Initiative einen Wegweiser und Argumente durch die Regulierung zu bieten, entspricht genau unseren Vorstellungen“, so der AfW-Vorstand Norman Wirth. Zu den weiteren Unterstützern der PROBERATER Initiative gehören unter anderem Dr. Peters Group, HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG, PI Fondsmanagement GmbH & Co. KG, XOLARIS Service Kapitalverwaltungs-Aktiengesellschaft, HEP Capital AG, Doric GmbH, AVANA Invest GmbH, eFonds Group, Jung, DMS & Cie. AG, KGAL GmbH & Co. KG, Aquila Capital Investmentgesellschaft GmbH, Alpha Ordinatum GmbH und die ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH.

    Breites Themenspektrum rund um die Kapitalmarktregulierung und Chancen für Vermittler

    PROBERATER setzt ausschließlich auf Experten mit expliziter Fachexpertise; insgesamt 14, darunter auch viele erfahrene Anwaltskanzleien. Die Beiträge stammen vollständig aus der Hand von unterstützenden Marktpartnern, KVGen, Vertriebsexperten und Rechtsanwälten, womit PROBERATER zum Standard-Nachschlagewerk der Finanzdienstleistungs- und Anlagebranche wird.

    Das PROBERATER Kompendium ist in fünf Kapitel unterteilt. Kapitel 1 erklärt, warum das KAGB ein Marketingtool für den Vertrieb von Kapitalanlagen ist. Im zweiten Kapitel geht es um Beratung und Vermittlung, im dritten wird erläutert, wie Werbung für Kapitalanlage-Produkte aussehen darf. Im vierten Kapital wird das kritische Thema „Rechtsfolgen“ umfassend behandelt. Das abschließende Kapitel 5 bietet Spezialbeiträge zu den Themen „Die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Investmentfonds“, „Elektronische Beratungssysteme“, „Berater früher, Berater jetzt“ und „Gliederungs- und Inhaltsgrundsätze von Lageberichten von KVGen und AIF“. Summarys und ein Glossar runden das neue Standardwerk der Finanzdienstleistungs- und Kapitalanlagebranche ab.

    Hinzu kommen zwei Erklärvideos, die die Kernpunkte des PROBERATER-Kompendiums sowie der Initiative unterhaltsam und einprägsam skizzieren: „PROBERATER – Der Informations-Pool für den Anlageberater“ ( http://www.dfpa.info/video/proberater-der-informations-pool-fuer-den-anlageberater.html ) und „Das KAGB – Marketingtool für den Vertrieb“ (http://www.dfpa.info/video/das-kagb-marketingtool-fuer-den-vertrieb.html ).

    Die PROBERATER Erklärfilme werden Medien, Vermittlern und Beratern online auf www.dfpa.info und via Social Media angeboten. Für die Begleitung und Realisierung des Projekts PROBERATER ist Deutschlands führender unabhängiger Kapitalanlage- und Finanzbranchenbeobachter DFPA verantwortlich. Zudem trägt die DFPA dafür Sorge, dass die Initiative PROBERATER permanent fortgesetzt wird und das Kompendium immer auf dem neuesten Stand ist.

    Weitere Informationen über das Informations-Kompendium PROBERATER und Möglichkeiten zum kostenlosen Download finden sich im Internet unter http://www.dfpa.info auf der Webseite der Deutschen Finanz Presse Agentur.

    Über die Deutsche Finanz Presse Agentur DFPA:

    Die Deutsche Finanz Presse Agentur DFPA mit Sitz in Hamburg ist der unabhängige Branchenbeobachter und der verlässliche Lieferant für alle News, die Finanzdienstleister, Berater und Vermittler wissen müssen. Die Fachredaktion wertet täglich mehr als 3.200 Nachrichtenquellen aus und stellt diese den Nutzern der DFPA zur Verfügung.

    Die von Dr. Dieter E. Jansen 2012 gegründete DFPA ist der Nachrichtenservice für die Finanz-, Kapitalanlage- und Investmentbranche und bietet Fach-Informationen über Märkte und Recht, Produkte und Akteure. Die DFPA bietet alle relevanten Informationen und Nachrichten der Finanz- und Investmentbranche auf einen Blick und ist die feste Institution für Finanznachrichten der Praktiker.

    Mit der Öffnung der DFPA 2016 für Berater, Vermittler und den Anbietern von Finanz- und Kapitalanlage-Produkten steigen die Reichweite und die Nutzerzahlen der DFPA. Die interessanten Werbemöglichkeiten ermöglichen es nicht nur Finanzdienstleistern, Banken, Vertrieben und Initiatoren, sondern allen Unternehmen, eine anspruchsvolle und kaufkräftige Zielgruppe anzusprechen. Informationen und Kontakt gibt es auf www.dfpa.info.

    Medienkontakt:

    Public Relations und Marketing Agentur Görs Communications
    Gertrudenkirchhof 10
    20095 Hamburg
    info (at) goers-communications.de
    http://www.goers-communications.de

    Über die Deutsche Finanz Presse Agentur DFPA:

    Die Deutsche Finanz Presse Agentur DFPA ( www.dfpa.info) mit Sitz in Hamburg ist der unabhängige Branchenbeobachter und der verlässliche Lieferant für alle News, die Finanzdienstleister, Berater und Vermittler wissen müssen. Die Fachredaktion wertet täglich mehr als 3.200 Nachrichtenquellen aus und stellt diese den Nutzern der DFPA zur Verfügung.

    Die von Dr. Jansen 2012 gegründete DFPA ist der Nachrichtenservice für die Finanz-, Kapitalanlage- und Investmentbranche und bietet Fach-Informationen über Märkte und Recht, Produkte und Akteure. Die DFPA bietet alle relevanten Informationen und Nachrichten der Finanz- und Investmentbranche auf einen Blick und ist die feste Institution für Finanznachrichten der Praktiker.

    Mit der Öffnung der DFPA 2016 für Berater, Vermittler und den Anbietern von Finanz- und Kapitalanlage-Produkten steigen Reichweite und Nutzerzahlen, was interessante Werbemöglichkeiten nicht nur für Finanzdienstleister, Banken, Vertriebe und Initiatoren ermöglicht, sondern auch für Unternehmen ist, die eine anspruchsvolle und kaufkräftige Zielgruppe ansprechen möchten. Alle Informationen und Kontakt auf www.dfpa.info

    DFPA Mediadaten und Werbung: http://www.dfpa.info/werbung-media.html

    Firmenkontakt
    DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur GmbH
    Dr. Dieter E. Jansen
    Alsterdorfer Straße 245
    22297 Hamburg
    040 5079 6760
    info@dfpa.info
    http://www.dfpa.info

    Pressekontakt
    Görs Communications – Finanzen PR Content Marketing Agentur
    Tobias Blanken
    Gertrudenkirchhof 10
    20095 Hamburg
    +49 40 88238519
    info@goers-communications.de
    http://www.goers-communications.de

    Tags : DFPA, Dr. Jansen, Finanzbranche, Finanzdienstleister, Finanzen, Fonds, Fondsbranche, Geld, geldanlage, Investment, KAGB, Kapitalanlagegesetzbuch, Kapitalanlagemarkt, KVG, PROBERATER, VermAnlG, Vermögensanlagengesetz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved