Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Redner-Contest: In fünf Minuten zum Weltrekord

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 14, 2019

    Sabrina von Nessen erfolgreich beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden

    Redner-Contest: In fünf Minuten zum Weltrekord

    Hermann Scherer überreicht den Excellence Award an Sabrina von Nessen. (Bildquelle: Christina Pörsch)

    Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am 11.10.2019 in Wiesbaden stattfand, hat Sabrina von Nessen als Finalistin einen beachtlichen Erfolg erzielt. Nach New York, Wien, Frankfurt und Hamburg fand der internationale Speaker Slam nun in Wiesbaden statt. Mit 69 Teilnehmern aus 12 Ländern wurde erneut ein Weltrekord aufgestellt.

    Speaker – was? Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur fünf Minuten Zeit, sein Publikum im Ballsaal und die Zuschauer im Live-Stream mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag auf diese Zeit zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau fünf Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.

    Das von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst sind. Eine professionelle Jury wählt unter allen Teilnehmern einen Gewinner aus. Um ins Finale zu gelangen, mussten die Redner bereits eine nervenaufreibende Vorrunde mit 200 Rednern für sich entscheiden.

    „Ich bin sehr glücklich über meinen Erfolg. Denn es war wirklich enorme Herausforderung: das Publikum und die fachkundige Jury aus Autoren, Speakern und Unternehmern abzuholen, sie zu überzeugen und für das Thema zu begeistern – all das in nur fünf Minuten. Menschlichkeit ist kein Randthema mehr, sondern steht im Zentrum der Aufmerksamkeit“, berichtet Sabrina von Nessen. Die im Landkreis Augsburg wohnhafte Rednerin sprach über die enorme Bedeutung von Emotionen in Zeiten der Digitalisierung. „New Work braucht keine Technologie, sondern Menschlichkeit. Je flexibler wir arbeiten, desto mehr müssen wir uns auf die Mitarbeiter und deren Emotionen fokussieren“, fasst die erfahrene Führungskraft zusammen.

    Sabrina von Nessen ist ein leidenschaftlicher Leader mit 20 Jahren Erfahrung in der Finanz- und IT-Branche. Ihre Begeisterung für Technologie hat sie in 15 Jahren als Führungskraft in gleicher Weise entdeckt und kultiviert wie die tiefgründige Leidenschaft für Emotional Leadership. Denn High Performance und damit Erfolg beginnen im Kopf des Einzelnen, dessen Emotionen und Glaubenssätzen. Ihr größtes Learning als Head of Product Management, IT oder Marketing bis zum C-Level: It all starts with „why“. Wenn Menschen erlernte Grenzen sprengen, entsteht Großartiges. Diese Überzeugung und eine große Neugier verhelfen ihr zum Erfolg beim Aufbau von Unternehmen, Teams, Strukturen und Prozessen. Zum Thema emotionale Führung hält sie leidenschaftliche Vorträge, um die Führungsetagen in Deutschland zum Andersdenken zu motivieren.

    Technologie und Menschlichkeit: Bereits Mitte 20 übernahm Sabrina von Nessen Führungsverantwortung im Produktmanagement des Finanzdienstleisters VR-Leasing AG. Ihr Verantwortungsbereich umfasste IT- und Change-Projekte sowie das Portfolio- und Prozessmanagement. Ab 2009 war sie als Head of IT & Operations der in Deutschland neu gegründeten Triodos Bank verantwortlich für den Aufbau des Teams, von Strukturen und Prozessen. Neben den vielfältigen Aufgaben rund um Aufbau und Weiterentwicklung der Systemlandschaft und Infrastruktur begeisterte sie vor allem der Team-Spirit durch die gemeinsame Vision. Die Faszination an der disruptiven Kraft der Digitalisierung führte sie schließlich zur afb Application Services AG, wo sie heute als Vorstandsmitglied tätig ist.

    Kontakt
    Sabrina von Nessen
    Sabrina von Nessen
    Koenigsbrunnerstr. 24
    86507 Oberottmarshausen
    08231 9599096‬
    [email protected]
    https://www.provenexpert.com/sabrina-von-nessen/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      HR-Herausforderungen des internationalen Geschäfts

      HR-Herausforderungen des internationalen Geschäfts

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved