Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Probleme verhindern bei Fusionen und Übernahmen von Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2015

    Autor Gerrit Kehrenberg publiziert Masterarbeit über den Umgang mit Mitarbeitern bei „Mergers & Acquisitions“

    München, den 18.06.2015. Fusionen und Übernahmen von Unternehmen sind heute in allen Branchen an der Tagesordnung. Laut aktuellen Studien liegt deren Erfolgsquote jedoch bei nur 20-30%. Woran liegt es, dass ein Großteil der Fusionen scheitert? Was kann man dagegen tun? Diesen Fragen geht der Autor Gerrit Kehrenberg in seinem neuen Buch „Reorganization of Companies in the Context of Mergers & Acquisitions“ nach und richtet den Blick dabei auf die Mitarbeiter.

    Humankapital als Erfolgsfaktor für Unternehmen

    Bei sogenannten „Mergers & Acquisitions“ (M&A) stehen meist finanzwirtschaftliche Aspekte im Vordergrund – entsprechende Transaktionen kosten nicht selten Millionen. Über die Rolle der Mitarbeiter denken allerdings nur wenige Unternehmen nach. Dabei sind es vor allem die Angestellten, die einen solchen Schritt tragen und mit den daraus resultierenden Veränderungen zurechtkommen müssen: Werde ich meinen Job behalten? Kann ich meine Mitarbeiter weiter beschäftigen? Was geschieht mit meinen Projekten? In diesen existentiellen Fragen liegt viel Konfliktpotential.

    Aber auch fehlende Kommunikation und die Vernachlässigung von Problemen auf zwischenmenschlicher Ebene – wie unterschiedliche Unternehmenskulturen oder zunehmende Diversität vor allem in großen, international agierenden Unternehmen – können zum Scheitern von Unternehmenstransaktionen beitragen.

    Probleme erkennen und verhindern

    Der Autor Gerrit Kehrenberg möchte diesen Faktoren entgegenwirken. In seinem Buch „Reorganization of Companies in the Context of Mergers & Acquisitions with the Focus on Interpersonal and Professional Problems“ zeigt er nicht nur die aktuellen Herausforderungen auf, sondern erläutert auch zahlreiche Ansätze, um fachliche wie persönliche Probleme zu lösen. Das Buch richtet sich an Unternehmen, die vor einem „Mergers & Acquisitions“-Deal stehen oder sich regelmäßig mit dessen Risiken auseinander setzen. Dabei sind nicht nur „Global Player“ angesprochen, sondern auch kleine und mittelständige Unternehmen.

    Zum Autor

    Gerrit Kehrenberg ist seit 17 Jahren im Einkauf kleiner sowie großer international agierender Unternehmen tätig. Als Cluster Manager bei ThyssenKrupp kennt er die Herausforderungen der Arbeit in einem internationalen Team. Fusionen, Übernahmen und die damit verbundenen Konflikte hat er selbst erlebt – und auch, wie man diesen schon im Vorfeld begegnet. Da Themen wie Kommunikation, Unternehmenskultur und Teamwork auch im Einkauf einen hohen Stellenwert haben, wagte er im Rahmen seiner berufsbegleitenden Masterarbeit den Exkurs ins Personalmanagement.

    Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter [email protected] zu beziehen.

    Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

    Kontakt
    GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
    Janine Linke
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    +49-(0)89-550559-27
    [email protected]
    http://www.grin.com

    Tags : Fusionen, M&A, Mitarbeiter, Unternehmen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

      Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen

      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved