Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Presseinformation der Deutschen Lichtmiete Unternehmensgruppe: „Pay-as-you-save“ gewinnt weltweit rasant an Bedeutung

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 26, 2015

    Klimawandel: Problem wie Lösungschancen dramatisch unterschätzt

    Presseinformation der Deutschen Lichtmiete Unternehmensgruppe: "Pay-as-you-save" gewinnt weltweit rasant an Bedeutung

    Montage der Platinen bei LED-Industrieröhren der Deutschen Lichtmiete Unternehmensgruppe in Oldenbur (Bildquelle: (Bildquelle: Mario Dirk))

    Nach zeitweiser Entwarnung offenbaren aktuelle Forschungsergebnisse alarmierende Fakten: Der Klimawandel hat weiter an Fahrt gewonnen, während der Energiehunger ungebremst weiter wächst. Eine neue Studie sieht in so genannten „Pay-as-you-save“-Modellen inzwischen eine entscheidende Stellschraube für die Realisierung von Einsparpotenzialen: Anbieter übernehmen die Investitionskosten gegen eine Beteiligung an der erzielten Einsparung. Die Deutsche Lichtmiete macht in Deutschland seit 2008 vor, wie gut das funktioniert.

    Ist der Klimawandel zum Stillstand gekommen? Messungen schienen die These zuletzt zu belegen. Nun kann offenbar doch keine Rede von einer Pause bei der Erderwärmung sein. Neue Studien zeigen: Messfehler verschleierten, dass der Klimawandel sich seit 2005 sogar beschleunigt hat. Dass sich infolgedessen der Golfstrom abschwächt, wies zudem der Klimatologe Stefan Rahmstorf nach – und warnt vor unabsehbaren Folgen auch für das europäische Klima. Die meisten Menschen betrachteten die Erderwärmung „als etwas, das woanders stattfindet, etwas, mit dem sie nichts zu tun haben“, bedauert der spanische Klimaforscher Jonathan Gomez Cantero. Aber ebenso, wie viele noch immer die Risiken der Erderwärmung unterschätzen, überschätzen die meisten auch den Aufwand für einen Umstieg auf effiziente Technologien.

    Über eine Mio. Tonnen in zehn Jahren

    Tatsächlich verbraucht jeder Deutsche rechnerisch 11 Tonnen CO2 im Jahr. Zwei bis drei Tonnen dürften es nur sein, wenn man das das globale Budget pro Kopf über die nächsten 40 Jahre verteilen würde. Den Löwenanteil macht dabei gar nicht die direkte Verbrennung fossiler Energieträger aus: So ist der Stromverbrauch etwa in der Industrie in den letzten 40 Jahren dreimal stärker gestiegen als der Gesamtenergieverbrauch. Hier wiederum liegen ganz erhebliche Einsparpotenziale brach. „Eine drastische Reduktion wäre ganz einfach schon durch einen Umstieg auf LED-Beleuchtung zu realisieren“, rechnet LED-Experte Marco Hahn von der Deutschen Lichtmiete vor. „Denn nirgends lassen sich Einsparungen schneller und in höherem Umfang realisieren als beim Licht.“ Das Unternehmen hat sich vorgenommen, durch niedrige Hürden bei der Umrüstung zur Reduktion von über einer Million Tonnen des schädlichen Treibhausgases binnen zehn Jahren beizutragen.

    Mehr für weniger bekommen

    Die Idee dahinter: Ein intelligentes Mietmodell ermöglicht modernisierungswilligen Unternehmen eine rasche Entscheidung ohne Liquiditätsverluste. Der Einsatz hoch effizienter LED-Technik reduziert nicht nur die durch Lichtstrom verursachten Emissionen um 65 Prozent, sondern auch die laufenden Kosten. Der Anbieter übernimmt die Umrüstung gegen eine monatliche Mietzahlung. Diese fällt deutlich geringer aus, als die beim Lichtstrom sofort erzielte, laufende Kostenersparnis des Unternehmens. So bleiben 15 und 35 Prozent der bisherigen Ausgaben als Effizienzgewinn im Unternehmen, bei meist höherer Qualität der Ausleuchtung. Denn die hochwertigen und langlebigen LED-Leuchten der Deutsche Lichtmiete stammen aus eigener, deutscher Produktion. „Durch die Miete entfällt so neben dem oft unterschätzten Haftungsrisiko zugleich die Gefahr, in die falschen Produkte zu investieren“, ergänzt Hahn. „Ein solider Anbieter zertifiziert nicht nur die Ersparnis, sondern sorgt schon im eigenen Interesse für die optimale Qualität.“ Ein Umstieg ist oft schon innerhalb weniger Wochen möglich.

    „Pay-as-you-save“ wird entscheidend

    Eine aktuelle Studie von Siemens Financial Services (SFS) lobt „Pay-as-you-save“-Modelle, bei denen ein Anbieter die Kosten für die Umrüstung gegen eine Beteiligung an der laufenden Einsparung übernimmt, als intelligente Lösung. Und prognostiziert, dass ihr Ansatz künftig weltweit von zunehmend entscheidender Bedeutung für den Klimaschutz sein wird. „Ein transparentes Mietmodell mit fixierter Mietrate macht den Umstieg genauso einfach – und bietet zusätzlich Planungssicherheit“, ergänzt Marco Hahn. Denn steigen die Strompreise weiter wie bisher, wächst auch die Einsparung, von der der Kunde profitiert. Die Mietzahlung für sein modernes Lichtsystem bleibt hingegen über die gesamte Mietdauer stabil – im Gegenteil zu Modellen, die den Anbieter direkt an der Ersparnis beteiligen. Dass die Modernisierung der Beleuchtung auch für die Umwelt einen entscheidenden Unterschied macht, hat McKinsey 2012 errechnet. Demnach würde eine flächendeckende Umrüstung auf LED-Beleuchtung allein in Deutschland drei Atomkraftwerke einsparen. Ein Umweltbeitrag, von dem Unternehmen im Mietmodell finanziell sofort profitieren könnten.

    Über die Deutsche Lichtmiete
    Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe ist der Spezialist für die Vermietung professioneller LED-Lichtanlagen in Deutschland. Nach einer gründlichen Bedarfsanalyse konzipiert und installiert sie hochwertige LED-Beleuchtungstechnik auf Mietbasis. Alle LED-Leuchtmittel der Deutschen Lichtmiete entsprechen den hohen Anforderungen der Industrie und werden exklusiv in Deutschland hergestellt.

    Weitere Informationen unter www.deutsche-lichtmiete.de

    Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 5.116

    Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials „Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe“ als Quelle an.

    Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!

    Über die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
    Die Deutsche Lichtmiete GmbH hat sich als erstes Unternehmen seiner Art auf die Einbringung und Vermietung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie realisiert die Deutsche Lichtmiete nach Kundenbedarf die Umsetzung von entsprechenden Projekten europaweit. Durch die Einbringung und Vermietung von exklusiven LED-Produkten, „Made by Deutsche Lichtmiete“ ergibt sich auf Kundenseite eine nachhaltige, sofortige Reduktion der Gesamtbetriebskosten inklusive Mietzahlungen zwischen 15 und 35 Prozent. Zudem schafft der Einsatz dieser LED-Leuchtmittel eine projektbezogene CO2-Ersparnis von durchschnittlich über 65 Prozent und übertrifft somit alle aktuellen Zielsetzungen Deutschlands und der Europäischen Union in puncto Klimaschutz.
    Mehr Informationen unter www.deutsche-lichtmiete.de

    Firmenkontakt
    Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
    Marco Hahn
    Lindenallee 50
    26122 Oldenburg
    0441 209 373-0
    [email protected]
    http://www.deutsche-lichtmiete.de

    Pressekontakt
    HARTZKOM GmbH
    Dr. Sabine Gladkov
    Anglerstraße 11
    80339 München
    089 998 461-0
    [email protected]
    http://www.hartzkom.de

    Tags : Beleuchtung, Contracting, Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe, Energieeffizienz, Hartzkom, Klimawandel, LED
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved