Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Präzision ist unser Geschäft – exakt und verlässlich

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2016

    Bei Erich Lacher Präzisionsteile kennt man sich mit einer großen Bandbreite an Werkstoffen und deren spezifischen Verarbeitungseigenschaften aus.

    Präzision ist unser Geschäft - exakt und verlässlich

    Lacher Präzisionsdrehteile fertigt schräg verzahnte Ritzel

    Jährlich werden über 350 Millionen Präzisionsteile für einen weltweiten Kundenstamm gefertigt. Eingesetzt werden die Präzisionsteile vor allem in der Automobil- und Elektroindustrie, Gebäudetechnik und Spielwarenindustrie.

    Zahnräder und Schnecken für den perfekten Antrieb
    Die Firma Erich Lacher Präzisionsteile blickt auf eine lange Tradition in der Fertigung von metallischen Zahnrädern zurück. Es werden überwiegend Zahnräder und Ritzel mit Evolventenverzahnungen bei einem Werkstückdurchmesser von 4 bis 40 mm gefertigt. Dabei werden gerad- und schrägverzahnte Ausführungen im Modulbereich 0,3 bis 2 angeboten. Der Maschinenpark hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich vergrößert und besteht heute aus mechanisch gesteuerten Abwälzmaschinen und modernsten CNC-gesteuerten Maschinen.

    Mitte der 90er Jahre erfolgte die Erweiterung des Produktionsprogrammes um gestrehlte und gefräste Schnecken; der Präzisionsteile-Spezialist aus Pforzheim produziert heute jährlich 33 Millionen Schnecken von Modul 0,3 bis 2 und einem Werkstückdurchmesser von 4 bis 40 mm Die ein- bis siebengängigen Schnecken aus den verschiedensten Metallen kommen überwiegend in der Automobilindustrie (z.B. Zentralverriegelungen, Antriebe für Navigationsbildschirme) zum Einsatz.

    Bei Zahnrädern, Ritzeln und Schnecken erfolgt die Verzahnungsprüfung mittels einer Bezugsprofilmessung und Zweiflanken-Wälzprüfung. Die Teile durchlaufen bei der Endkontrolle eine 100%ige Kameraprüfung, auf Wunsch zusätzlich eine Wirbelstromprüfung.

    Medizintechnik – hier zählt Perfektion
    Die große Fertigungskompetenz bei Präzisionsdrehteilen macht Erich Lacher auch zu einem gefragten Partner der Medizintechnik. Aufbauten wie Kappen, Pfosten, Schrauben und Konuskronen sind auch als Baugruppen montiert lieferbar.

    Auch im Kleingetriebebau ist das Unternehmen seit Jahren etabliert. Vom einzelnen Zahnrad über die Auslegung mehrerer Getriebestufen, von der Fertigung bis zur Endmontage – bei Erich Lacher Präzisionsteile ( www.lacher-praezision.de ) bekommen Sie alles aus einer Hand.

    Die Firma Erich Lacher steht seit mehr als 90 Jahren für Präzisionsdrehteile, Zahnräder, Ritzel, Schnecken und Kleingetriebe auf höchstem Qualitätsniveau. Präzision ist unser Geschäft! Mit einem Maschinenpark von über 200 Maschinen werden am Standort Pforzheim Präzisionsteile für einen weltweiten Kundenstamm gefertigt. Das Unternehmen ist zertifiziert und durfte sich bereits mehrfach über die Auszeichnung „Lieferant des Jahres“ freuen. Stetiger Wachstum erforderte mehrere Erweiterungsbauten. Heute stehen insgesamt 6.700 m² Produktions- und Verwaltungsfläche zur Verfügung.

    Kontakt
    Erich Lacher Präzisionsteile GmbH & Co. KG
    Claudia Dvorak
    Im Altgefäll 22
    75181 Pforzheim
    +49 7231 6097-26
    +49 7231 6097-60
    [email protected]
    http://www.lacher-praezision.de

    Tags : präzision, präzisionsdrehteile, zahnräder
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved