Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Positive Vorzeichen für digitale Regionalentwicklungen

    Laura LangerLaura Langer
    April 27, 2020

    PFALZKOM-Jahresabschluss 2019

    Positive Vorzeichen für digitale Regionalentwicklungen

    Ludwigshafen, 27. April 2020 – Der ITK-Service Provider PFALZKOM hat das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz stieg auf 24,8 Millionen Euro. Zudem investiert das Unternehmen weiter in die digitale ITK-Infrastruktur. Davon profitierten in der aktuellen Corona-Zeit bereits viele Kunden aus der Region Rhein-Main-Neckar.

    „Wir haben unsere wirtschaftlichen Ziele 2019 erreicht und konnten weiter in unsere ITK-Infrastruktur investieren. Diese Entwicklung werden wir konsequent fortführen und sehen daher sehr positive Vorzeichen, nicht nur für das eigene Wachstum, sondern auch für unser weiterhin aktives Engagement zur digitalen Regionalentwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir sehen uns bestens für die kommenden Jahre und Herausforderungen gerüstet – auch für die aktuelle Corona-Pandemie“, erläutert Geschäftsführer Uwe Burre.

    PFALZKOM steigerte den Jahresumsatz um 1,3 Prozent auf 24,8 Millionen Euro. Das Unternehmen der Pfalzwerke-Gruppe konnte damit auch im 22. Jahr seit der Gründung 1998 weiter wachsen. Die geplante Marge wurde im Jahr 2019, wie auch in den Vorjahren, erreicht. Außerdem gewann der ITK-Service Provider neue Mitarbeiter und beschäftigt heute 81 Angestellte und 11 Auszubildende.

    Ein Meilenstein gelang im September 2019 durch die Verschmelzung der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH, und der MAnet GmbH zur PFALZKOM GmbH. Aus der Zusammenführung resultierten die Bündelung von Kompetenzen, die Stärkung der Innovationskraft und der Abbau von Administration, bei unveränderter Personalstärke.

    PFALZKOM sieht es als eine ihre Aufgaben, die Region mit einer leistungsfähigen und sicheren ITK-Infrastruktur optimal zu versorgen und global zu vernetzen. Deshalb investierte PFALZKOM weiter in den strategischen Ausbau der digitalen ITK-Infrastruktur in der Metropolregion Rhein-Neckar. Diese umfasst neben mehreren modernen Edge-Rechenzentren und einem eignen Glasfasernetz auch ergänzende Cloud- und Managed Services.

    Als erstem Anbieter gelang es dem ITK-Service Provider, den weltweit größten Internetaustauschknoten DE-CIX für einen Standort in der Metropolregion Rhein-Neckar zu gewinnen. Die Rechenzentren von PFALZKOM sind damit so genannte „DE-CIX Enabled Sites“. Darüber hinaus investierte das Unternehmen auch in die Netzinfrastruktur und aktualisierte innerhalb des eigenen Glasfasernetzes erfolgreich einen der größten Daten-Knotenpunkte.

    Dank DE-CIX und der eigenen, hochmodernen ITK-Infrastruktur ist nicht nur der sichere und hochverfügbare Datenverkehr der rund 800 Geschäftskunden zukunftssicher gewährleistet, sondern sie trägt dazu bei, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Region zu steigern.

    Dies zeigte sich bereits Mitte März dieses Jahres. Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten die Mitarbeiter vieler Unternehmen ihre Arbeit aus dem Homeoffice aufnehmen. PFALZKOM konnte dank seiner guten ITK-Infrastruktur schnelle und unbürokratische Lösungen anbieten. Die ITK-Experten erweiterten auf Wunsch sehr kurzfristig die Internet-Bandbreiten der Kunden, bei denen das Datenvolumen durch die neue Arbeitsumgebung rapide gestiegen war. Die Internetversorgung ist selbst bei einer weiteren Zunahme des Datenverkehrs gesichert. Sowohl die Rechenzentren als auch das Glasfasernetz laufen absolut stabil und haben ausreichend Kapazitäten für weiteres Wachstum.

    „In der Corona-Zeit erleben wir gerade alle, welche Bedeutung einem sicherer Internet-Zugang, ausreichend hohen Bandbreiten und den Rechenzentren als zentralen Datenumschlagplätzen, Heimat der privaten und public Clouds sowie hochverfügbaren Standorten für IT-Infrastruktur zukommt. Die IT-Infrastruktur ist heute die Nabelschnur der Wirtschaft – nicht nur in der Metropolregion Rhein-Neckar sondern weltweit“, erläutert PFALZKOM-Geschäftsführer Burre. „Wir sind stolz darauf, mit unserer modernen Infrastruktur einen wichtigen Teil zur Digitalisierung in der Region Rhein-Main-Neckar beitragen zu können.“

    Die PFALZKOM GmbH ist ein führender, regionaler ITK-Service Provider. Das Unternehmen betreibt mehrere Hochsicherheits-Rechenzentren und eines der größten Carrierhotels in der Metropolregion. Darüber hinaus unterhält PFALZKOM ein eigenes, regionales Glasfasernetz mit 1.400 Trassenkilometern und ist Infrastrukturpartner für Netzbetreiber und Carrier in einem Gebiet von rund 12.000 Quadratkilometern in der Metropolregion Rhein-Neckar, in Rheinland-Pfalz, in Südhessen und dem Saarland. Flexible Cloud und Managed Services runden das Angebot ab. Zu den 800 Kunden gehören Geschäftskunden, Institutionen, Behörden und Carriern. PFALZKOM ist nach ISO 9001 sowie ISO 27001 zertifiziert. Der Ludwigshafener ITK-Service Provider entstand durch den Zusammenschluss der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH, und der MAnet GmbH. Das Tochterunternehmen der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT beschäftigt aktuell rund 90 Mitarbeiter.

    Firmenkontakt
    PFALZKOM GmbH
    Armin Ph. Schmitt
    Koschatplatz 1
    67061 Ludwigshafen
    +49 621 585-3171
    armin.schmitt@pfalzkom.de
    http://www.pfalzkom.de

    Pressekontakt
    Donner & Doria® Public Relations GmbH
    Peter Verclas
    Bergheimer Straße 104
    69115 Heidelberg
    06221-4355011
    peter.verclas@donner-doria.de
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice 2021 - Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Homeoffice 2021 – Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Dienstrad oder Flottenbike - Orientierungshilfe im Angebot der Business Bikes

      Dienstrad oder Flottenbike – Orientierungshilfe im Angebot der Business Bikes

      DeskNow bringt Software und Marketplace zur Vermietung ungenutzter Arbeitsfläche

      DeskNow bringt Software und Marketplace zur Vermietung ungenutzter Arbeitsfläche

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved