Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Paarberatung durch Berater-Paar in Stuttgart

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 26, 2015

    Stuttgarter Berater-Paar coacht Paare im Prozess, ihre Beziehung zu reflektieren und diese auf ein neues Fundament zu stellen.

    Paarberatung durch Berater-Paar in Stuttgart

    Paar-Berater, Stuttgart: Dr. Cornelia Heim, Michael Schwartz

    Jede Partnerschaft verläuft in Phasen, in denen sich außer den Bedürfnissen der beiden Partner auch die Qualität ihrer Beziehung wandelt. Beim Bewältigen der hieraus resultierenden Herausforderungen benötigen Paare zuweilen eine Unterstützung – auch weil im täglichen Zusammenleben mit der Zeit wiederkehrende Konflikte auftreten, die oft belasten und nicht befriedigend gelöst werden. Dies berührt die Art, den Partner wahrzunehmen, miteinander umzugehen oder zu kommunizieren. Die Konfliktmuster machen es dann schwer, neue Perspektiven auf den Partner, die Paarbeziehung und das gemeinsame Leben entstehen zu lassen.

    Beim Durchbrechen solcher Konfliktmuster unterstützen die beiden Paarberater Dr. Cornelia Heim und Michael Schwartz von der Akademie für integrale Lebens- und Alltagspraxis (ilea-Akademie), Stuttgart, Paare, die sich hierauf einlassen wollen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die beiden Berater, die selbst ein Paar sind, in ihrer Beziehung die Erfahrung gesammelt haben, wie wichtig es ist, gemeinsam regelmäßig für beide Partner überzeugende Antworten zu finden auf Fragen wie: Was verbindet uns (noch)? Was belastet unsere Paarbeziehung? Was kann sie beleben? Und: Wie können wir unsere Liebe lebendig halten oder wiederfinden?

    Bei ihrer Paarberatung agieren die Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Cornelia Heim und der Diplom-Physiker Michael Schwartz, beide ausgebildete Coaches, bewusst als Berater-Paar. Denn bei ihrer Arbeit als Paarberater sammelten Cornelia Heim, die auch Inhaberin einer psychotherapeutischen Praxis ist, und Michael Schwartz, der eine Unternehmensberatung leitet, die Erfahrung: Viele Paare, die ihre Beziehung neu definieren möchten, erleben es als positiv, wenn einer ihrer Berater die eher weibliche und einer die eher männliche Perspektive in den Beratungsprozess einbringt. Als bereichernd erfahren es viele Paare aufgrund der eingespielten Rollen- und Aufgabenteilung zudem, wenn ihre Berater berufliche Hintergründe haben, in denen sie sich partiell wiederfinden, da hieraus ein tieferes Verständnis für ihr Empfinden und ihre Lebenssituation resultiert.

    Außerdem empfiehlt es sich im Verlauf der Paarberatung zuweilen, dass einer der Partner oder beide zusätzlich persönliche Themen klären. Dann bietet sich die Möglichkeit, mit den beiden Personen zwischen den Paarsitzungen Einzelsitzungen zu vereinbaren, um diese Themen im Vier-Augen-Gespräch zu bearbeiten. Wer von den beiden Paarberatern in diesen Einzelsitzungen ihr Berater ist, finden die Partner im Dialog mit diesen jeweils selbst heraus – unter anderem anhand der Themen und der Erfahrung, die hierfür nötig ist.

    Nähere Infos über die Paarberatungsangebote von Cornelia Heim und Michael Schwartz finden Interessierte auf der Webseite der ilea-Akademie (www.ilea-akademie.de ). Dort können sie auch nachlesen, wie die Paarberatungen in der Regel ablaufen. Sie können die ilea-Akademie auch direkt kontaktieren (Telefon: 0711/351 37 28; Email: [email protected]).

    Die ilea-Akademie (Akademie für integrale Lebens- und Alltagspraxis) ist ein in Stuttgart ansässiges Trainings-, Coaching- und Beratungsunternehmen. Sie unterstützt Einzel- und Privatpersonen durch Seminare, Workshops und Coachings dabei, ein „er-fülltes statt gefülltes Leben“ zu führen – „als Mensch und in Beziehungen“; außerdem ihr Leben zu meistern und ihren Alltag zu bewältigen. Die Akademie wird von der Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Cornelia Heim sowie dem Diplom-Physiker und Managementberater Michael Schwartz geleitet, die beide ausgebildete, erfahrene Coaches und Gruppenleiter sind.

    Ein Angebotsschwerpunkt der ilea-Akademie ist die Paar- und Beziehungsberatung, die Dr. Cornelia Heim und Michael Schwartz, selbst ein Paar, alleine oder gemeinsam durchführen. Außerdem bietet die Akademie regelmäßig TaKeTiNa-Workshops an, in denen die Teilnehmer lernen, sich spielerisch mit (Lebens-)Rhythmen zu verbinden und dabei ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu steigern.

    Kontakt
    ilea-Akademie – Akademie für integrale Lebens- und Alltagspraxis
    Michael Schwartz
    Alexanderstraße 104
    70180 Stuttgart
    0711/351 37 28
    [email protected]
    www.ilea-akademie.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved