Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Orange bringt mit E2open umfassende Transparenz und Zusammenarbeit in die Supply Chain

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2015

    Cloud-basierte Supply-Chain-Plattform für das erweiterte Lieferanten-Netzwerk

    Orange bringt mit E2open umfassende Transparenz und Zusammenarbeit in die Supply Chain

    Michael Lindner, Vice President & General Manager für die internationalen Aktivitäten von E2open

    Ab sofort ermöglicht der Spezialist für Supply Chain Management in der Cloud E2open dem Telekommunikationsanbieter Orange eine umfassende, weltweite Transparenz seiner Lieferkette und eine verbesserte unternehmensübergreifende Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten. Darüber hinaus kann Orange mit den Cloud-basierten Supply Chain Management (SCM)-Lösungen von E2open die Effektivität in den Bereichen Planung und Auftragsabwicklung verbessern und damit die Versorgungskontinuität sicherstellen sowie die Wertschöpfung steigern.

    Durch die Partnerschaft profitiert Orange von den zahlreichen Vorteilen der Cloud-basierten Lösungen von E2open, wie
    -Unternehmensübergreifende Planung inklusive Austausch von Prognosen mit den Lieferanten
    -Verbesserte Auftragsabwicklung und Logistik, inklusive Übersicht der Waren, die sich im Transport befinden
    -Ausnahmen-basiertes Management mit anpassbarem Dashboard und Benachrichtigungen
    -Beinahe-Echtzeit-Transparenz
    -Performance-Kennzahlen für die Bewertung der Lieferanten

    „Unsere Supply Chain-Strategie fokussiert sich auf die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten entlang unserer Lieferkette und auf Prozessinnovationen“, sagt Patrice Cointe, Group Supply Chain Director bei Orange. „Wir haben uns für E2open als Plattform entschieden, um eine umfassende Transparenz inkl. Connectivity und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in unserem weltweiten Beschaffungsnetzwerk zu realisieren. Mit Echtzeit-Informationen und einem Fokus auf die Bearbeitung von Ausnahmen, können wir unsere Arbeitsweise vereinfachen und damit effektiv und schnell auf die Kunden- oder Channel-Partner-Nachfrage reagieren.“

    „Unternehmen, die zur Steigerung ihrer Marken- und Kundenbindung auf einen hohen Servicegrad setzen, sehen in ihren Supply Chains zunehmend einen echten Wettbewerbsvorteil“, sagt Michael Lindner, Vice President & General Manager für die internationalen Aktivitäten von E2open. „Durch unsere Cloud-basierte Technologie verändert sich für Orange die Art und Weise der Zusammenarbeit mit den Lieferanten: Orange ist nun in der Lage, proaktiv und effektiv Pläne, Prognosen, Bestellungen und Versandinformationen innerhalb seines weltweiten Netzwerkes zu steuern und damit die Unternehmensziele besser zu erreichen.“

    Global agierende Telekommunikationsanbieter betrachten ihre Supply Chain als Wettbewerbsvorteil in einem schwierigen Markt mit sich ändernden Industriestandards, steigenden Kundenwünschen und komplexen, ausgelagerten Lieferketten. Zahlreiche Unternehmen aus der Branche orchestrieren mit den Collaboration-Lösungen von E2open ihre erweiterten Beschaffungsnetzwerke und profitieren von einer raschen Rendite. Weitere Informationen über E2opens Expertise in der Telekommunikationsindustrie finden sie unter http://www.e2open.com/solutions/by-industry/telecommunications.

    E2open ist ein führender Anbieter von strategischen, Cloud-basierten On-Demand Lösungen zur Steuerung dynamischer Wertschöpfungsnetzwerke. Der Collaborative Planning & Execution-Ansatz ermöglicht ganzheitliche Transparenz und Kontrolle über die Beschaffungs-, Fertigungs-, Logistik- und Distributionsprozesse mit Lieferanten und Partnern. E2open bietet kontinuierliche Steuerungsinformationen in Echtzeit, die es Partnern ermöglichen, gemeinsam potenzielle Abweichungen und Engpässe zu identifizieren, Szenarien intelligent zu analysieren und Lösungen schnell umzusetzen. Zu den Kunden von E2open zählen Avnet, Celestica, Cisco, IBM, Kuehne + Nagel, Lenovo, L\’Oreal, Motorola Solutions, Seagate und Vodafone. Vier der Top fünf Unternehmen auf der Supply Chain Top 25-Liste von Gartner (www.gartner.com) sind Kunden von E2open. Der Hauptsitz von E2open befindet sich in Foster City, Kalifornien, mit Niederlassungen weltweit. Die Geschäftsstelle für DACH befindet sich in Karlsruhe. Weitere Informationen unter www.e2open.com.

    Firmenkontakt
    E2open
    Nadjya Ghausi
    An Der Raumfabrik 31a
    76227 Karlsruhe
    +1.650.645-6572
    [email protected]
    http://www.e2open.com/de/

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Bastian Schink
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    089-5506 7775
    [email protected]
    http://www.weissenbach-pr.de

    Tags : Beschaffung, Lieferkette, Procurement, Supply Chain, Telekommunikation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved