Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    norisbank setzt auf modernste Sicherheitsverfahren

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 26, 2017

    – Online-Banking-Test: norisbank bezüglich Sicherheit mit Spitzenposition
    – Zusätzlicher Schutz beim Online-Banking mit modernsten TAN-Verfahren
    – Sicherer Bezahlen im Internet mit 3D Secure

    Bonn, 26.10.2017 | Immer mehr Menschen erledigen ihre Bankgeschäfte online. Jährlich werden fast 20 Milliarden Banktransaktionen elektronisch durchgeführt. Mehr als ein Drittel davon sind Überweisungen. Sicherheit ist da natürlich für Banken und Kunden eines der wichtigsten Themen. Aber wie steht es wirklich um die Sicherheit des Online-Bankings?

    Deutschlandtest und die Experten des Wirtschaftsmagazins Focus Money (Heft 29/2017) haben das Online-Banking-Angebot von 31 Finanzinstituten in Deutschland untersucht. Dabei wurden die Aspekte Sicherheit und Kundenorientierung bewertet. Befragt wurden die Banken unter anderem zu den Themen Authentifizierung beziehungsweise Zugang zum Online-Banking, den Möglichkeiten zum Schutz vor Missbrauch und der Erreichbarkeit des Kundenservices. Das Ergebnis: Die norisbank erreichte in beiden Kategorien beste Werte und darf sich zu den sichersten Banken Deutschlands zählen. „Sicherheit ist und bleibt ein zentrales Thema beim Online-Banking“, betont Martin Hellinger, Leiter eSales & Direct Banking bei der norisbank. „Wir arbeiten daher kontinuierlich daran, die Maßnahmen zum Schutz der Bankgeschäfte unserer Kunden immer weiter zu optimieren.“

    Sicheres Online-Banking mit modernsten TAN-Verfahren
    Entsprechend der ab 2018 geltenden EU-weiten Neuregelung des Zahlungsverkehrs („PSD2“) werden deutschlandweit die Kreditinstitute künftig das veraltete iTAN-Verfahren einstellen. Auf Seiten der norisbank wird bereits seit Jahren intensiv an der weiteren Verbesserung der TAN-Sicherheit gearbeitet. Das Ergebnis ist die Entwicklung und Etablierung des photoTAN-Verfahrens. Mit diesem Verfahren wird modernste Technologie genutzt und damit ein wichtiger Grundstein für noch mehr Sicherheit beim Online-Banking gelegt. Der Vorteil für den Kunden: Mit der kostenlosen photoTAN können Kunden jederzeit einfach, flexibel und sicher Bankaufträge wie Überweisungen, Daueraufträge oder Lastschriftrückgaben in ihrem Online-Banking bestätigen. „Moderne Verfahren, die bereits wie die photoTAN die Anforderungen der überarbeiteten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) erfüllen, bieten einen hohen Schutz vor fremden Kontozugriffen“, erklärt Hellinger. Wer als Verbraucher auf Nummer sicher gehen will, nutzt immer das aktuelle Sicherheitsverfahren, das von seiner Bank empfohlen wird. „Wir empfehlen unseren Kunden, beim Schutz ihrer Konten jetzt aktiv zu werden.“

    Sicher Bezahlen im Internet
    Die Umstellung aller Mastercard-Karten der norisbank auf 3D Secure seit dem 10. Oktober 2017, ist ein weiteres Beispiel für die verstärkten Sicherheitsbestrebungen. Das von Mastercard eingeführte Authentifizierungsverfahren wird bereits von vielen Internet-Händlern zur Abwicklung von Zahlungen bei Online-Einkäufen genutzt. Es stellt sicher, dass Kreditkartendaten bei Online-Transaktionen noch besser geschützt sind. Denn nur der berechtigte Karten-Nutzer kann dann noch eine Online-Zahlung auslösen. Dazu erhalten die Kunden beim Online-Einkauf zur Freigabe der Kartenzahlung die wichtigsten Transaktionsdaten wie Betrag und Händler. Außerdem wird ihnen eine 6-stellige Transaktionsnummer per SMS auf ihr Mobiltelefon gesendet, die sie dann einfach online zur Legitimation eingeben. Zur Nutzung des Verfahrens ist lediglich, gemäß der Anforderung von Mastercard, die Hinterlegung der Mobilfunknummer bei der Bank erforderlich.

    „Der Schutz des Online-Bankings hat bei der norisbank höchste Priorität“, so Martin Hellinger. „Aber natürlich können auch die Bankkunden durch die Beachtung einfacher Grundregeln viel für sicheres Online-Banking tun und helfen, Schadensfälle zu vermeiden.“ So sollten sie beispielsweise darauf achten, PIN und TAN-Daten nicht an Dritte weiterzugeben und die aktuellen Sicherheitshinweise ihrer Bank zu befolgen. Auch ein aktueller Virenscanner sollte auf dem PC oder mobilen Endgerät installiert sein.

    Was Bankkunden beim Online-Banking sonst noch beachten sollten: 6 Tipps für sicheres Online-Banking mit PC und Smartphone.

    Mehr Informationen zur norisbank finden Sie unter www.norisbank.de und auf Twitter unter www.twitter.de/norisbank

    Die norisbank ist eine moderne Direktbank, die ihren rund 560.000 Kunden online und telefonisch an 7 Tagen die Woche 24 Stunden täglich zur Verfügung steht. Mit Services rund um die Uhr – wo immer der Kunde ist – sowie ganz ohne die Bindung an ein Filialnetz und Filialöffnungszeiten versteht sich die norisbank als die smarte „immer-und-überall-dabei“ Bank. Sie bietet ihren Kunden Produkte und Services in Testsieger-Qualität zu attraktiven Konditionen. Neben den Kernangeboten – dem kostenlosen „Top-Girokonto“ und der kostenlosen Kreditkarte sowie dem günstigen „Top-Kredit“ – bietet die norisbank ihren Kunden breit gefächerte Leistungen: von der Geldanlage bis hin zu Versicherungen.

    Für ihre kundenorientierten Angebote wurde die norisbank in den letzten Jahren vielfach prämiert. Anfang 2017 wurde sie beispielsweise gleich fünffach von Focus Money ausgezeichnet – u. a. als „Fairster Autofinanzierer“. Und in Finanztest (Ausgabe 12/2016) erhielt die norisbank für ihren Online-Ratenkredit die Note „1,9“. Der Nachrichtensender n-tv zeichnete die norisbank im Juli 2017 mit dem Zins-Award für den „Besten Ratenkredit“ aus. Im umfassenden Girokonten-Vergleichstest der Stiftung Warentest wurde der norisbank im September 2017 erneut das begehrte Siegel für ihr „kostenloses Girokonto ohne Bedingungen“ verliehen. Auch n-tv würdigte das norisbank Top-Girokonto mit dem Siegel „Bestes Girokonto 2017“. Für ihr attraktives Preis-Leistungsverhältnis wurde die norisbank 2016 zudem bereits zum zweiten Mal in Folge im großen Deutschlandtest von Focus Money zum Preissieger „Gold“ gekürt. Auch die Prüfung der norisbank durch den TÜV Saarland Ende 2016 bestätigt die Attraktivität des Angebots bzgl. des Preis-Leistungsverhältnisses mit der Note „sehr gut“.

    www.norisbank.de/service/auszeichnungen.html

    Kontakt
    norisbank
    Christian Jacobs
    Reuterstraße 122
    53129 Bonn
    +49 (0)228 280 45-190
    christian-a.jacobs@norisbank.de
    http://www.norisbank.de

    Tags : Online Banking, Sicherheit, TAN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved