Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Nie wieder zu wenig Zeit für Projekte!

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 29, 2019

    Ade Zeitdruck! Andre Daus zeigt, wie Prioritäten endlich Entspannung bringen

    Nie wieder zu wenig Zeit für Projekte!

    André Daus zum Thema Prioritäten.

    Keine Zeit, schnell fertig werden müssen, immer auf den letzten Drücker – jedes Projekt scheint nur unter Zeitdruck zu entstehen. Viele gehen sogar in die Verlängerung und kosten Unternehmen Geld und die Verantwortlichen Nerven. „Das Problem ist, dass Prioritäten falsch gesetzt werden“, weiß Andre Daus und zeigt, wie Prioritäten setzen endlich Entspannung bringen.

    Ziel sollte nicht sein, noch mehr in den 24 zur Verfügung stehenden Stunden erledigen zu wollen. „Es ist ein Denkfehler anzunehmen, dass man dann mehr schafft. Ziel sollte stattdessen sein, die Prioritäten richtig zu setzen und sich auf das zu fokussieren, was wirklich wichtig ist und dann im nächsten Schritt angegangen werden muss,“ erklärt Daus, Ratgeber, Partner und Consultant für Unternehmen, der diese sicher für die Zukunft aufstellt. Er rät, das Setzen von Prioritäten nach Möglichkeit nicht mit zu vielen Menschen zu diskutieren, denn dann kann man schneller Entscheidungen treffen.

    In der Praxis werden die Zeiträume für Projekte oft mit einem Puffer geplant. Projektbeteiligte gehen dadurch erfahrungsgemäß entspannter an ihre Arbeit heran, lassen den geplanten Starttermin verstreichen, denn: „Es ist ja noch Zeit.“ Rückt die Deadline näher, baut sich schnell Druck auf. „Dieses Phänomen begegnet mir in nahezu jedem Unternehmen und ich frage mich: Was spricht dagegen, ein Projekt früher als geplant fertig zu haben? Absolut nichts!“

    Für jeden an einem Projekt Beteiligten sollte es oberstes Ziel sein, das Projekt schnell umzusetzen. Falls möglich auch vor der gesetzten Deadline. „Statt beim nächsten Mal die Zeit zu setzen und zu hoffen, dass der Puffer groß genug ist, sollte man besser die Prioritäten setzen“, erklärt Daus weiter. Auf diese Weise wird der Fokus automatisch auf die Teile des Projekts gelegt, die gerade jetzt und als Nächstes wichtig sind. Und wird das Projekt dann schneller fertig als geplant, kann sich der Projektleiter auf die Schulter klopfen und seinen Mitarbeitern Anerkennung zollen.

    Nähere Informationen zu Andre Daus finden Sie unter: https://andredaus.com

    Andre Daus ist Partner und Consultant für Entscheider, die die Zukunft ihres Unternehmens sichern wollen. Er denkst sich schnell in die Firmenwelt ein, analysiert, versteht und hinterfragt, um dann herauszustellen: Wie kann man das besser machen? Als Ratgeber setzt er seine langjährige Erfahrung ein, damit seine Kunden die nächsten Schritte erkennen und gehen können. Neben Consulting für die Unternehmensführung bietet Andre Daus Workshops und Seminare für Mitarbeiter sowie Impulsvorträge an. Hinter allem, was er seinen Kunden mitgibt, steht nur eins: Unternehmen zukunftssicher machen.

    Kontakt
    André Daus Consulting
    André Daus
    Lokomotivstraße 28
    50733 Köln
    +49 (221) 16 53 18 – 0
    [email protected]
    https://andredaus.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved