Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Neues „ABC der Kennzeichnung“

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 19, 2015

    Erweiterte RAL Broschüre macht Kennzeichnungen verständlich

    Neues "ABC der Kennzeichnung"

    Bild: Wegweiser durch den Kennzeichnungsdschungel: Das „ABC der Kennzeichnung“. Bildnachweis: RAL

    St. Augustin, 19. Mai 2015 – Vom „Q-Zeichen“ bis zum „Energy Star“, vom „Hase mit der schützenden Hand“ bis zu „LGA tested“: Welcher Verbraucher kennt sich heute noch in der vielfältigen Welt der Kennzeichnungen aus, die ihm eigentlich Kaufentscheidungen erleichtern sollen? Hilfestellung gibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. mit seinem neu aufgelegten und erweiterten „ABC der Kennzeichnung“.

    Mit dieser Informationsbroschüre verfügen Verbraucher über ein handliches Nachschlagewerk, das die wesentlichen Eigenschaften von 54 Kennzeichnungen erklärt und die Organisationen nennt, die hinter ihrer Vergabe stehen. Die kostenlose Broschüre zeigt, was sich hinter einer Kennzeichnung verbirgt, ob sie beispielsweise über geprüfte Qualität, Sicherheit oder Umweltverträglichkeit Auskunft gibt. Mit dem erworbenen Kennzeichnungswissen kann sich jeder beim Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung zuverlässig orientieren.

    Besondere Rolle der RAL Gütezeichen

    RAL ist seit 90 Jahren für die Anerkennung von RAL Gütezeichen verantwortlich, die von Verbraucherorganisationen wie der Verbraucher Initiative als besonders zuverlässig und neutral empfohlen werden und heute bei rund 160 Produkt- und Leistungsgruppen für überwachte und besonders hohe Qualität stehen. Für ihre Vergabe gelten besonders strikte Kriterien und deshalb dürfen auch nur sie Gütezeichen genannt werden. In einem Vorwort zum „ABC der Kennzeichnung“ hebt der Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Gerd Billen, vor allem ihre Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit hervor. Für die Verbraucher, so Billen, sind RAL Gütezeichen wichtige Wegweiser auf einem globalisierten Markt. In diesem Sinne seien zuverlässige Gütezeichen wichtige Instrumente des Verbraucherschutzes. Unabhängigkeit werde bei RAL Gütezeichen groß geschrieben und stetige Kontrollen gewährleisteten langfristig die Qualität der Produkte.

    Kostenlos bei RAL

    Die Broschüre ist kostenlos erhältlich bei RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., Telefon: 0 22 41/ 16 05 40 oder per E-Mail unter [email protected] Unter www.ral-guetezeichen.de steht sie zudem als Download zur Verfügung.

    Informationen zur RAL Gütesicherung

    Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz. Zurzeit gibt es rund 130 Gütegemeinschaften mit mehr als 160 RAL Gütezeichen.

    Firmenkontakt
    RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
    Doris Grundmeyer
    Siegburger Straße 39
    53757 Sankt Augustin
    02241/16 05 21
    [email protected]
    http://www.ral-guetezeichen.de

    Pressekontakt
    Kohl PR & Partner
    Annegret Winzer
    Leipziger Platz 11
    10117 Berlin
    030/22 66 79-24
    [email protected]
    http://www.kohl-pr.de

    Tags : RAL Gütezeichen, Ratgeber, Verbraucher
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Müdigkeit am Arbeitsplatz - was hilft?

      Müdigkeit am Arbeitsplatz – was hilft?

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved