Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Neue StiftungsMentor-Beiräte – neues Stiftungsgutachten

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 7, 2021

    Senator e.h. Dr. Ing. Peter Grassmann und IVA Vorstand Dr. Dirk Rathjen

    Neue StiftungsMentor-Beiräte - neues Stiftungsgutachten

    Durch ein neues „Business Judgement Rule Gutachten“ profitieren jetzt auch etablierte Stiftungen von der Kooperation zwischen StiftungsMentor und dem Institut für Vermögensaufbau – IVA. Dieses Gutachten unterstützt Stiftungen auf wissenschaftlicher Grundlage bei der optimalen Strukturierung ihrer Kapitalanlage im Spannungsfeld von Haftung (§ 84a BGB), Risiko und Rendite und Nachhaltigkeit.

    Nach einer tiefgehenden Analyse des Stiftung-Portfolios und bei Bedarf Hinweise zur Optimierung erfolgt die Zertifizierung durch das Institut für Vermögensaufbau. Die erteilten Zertifikate bringen Stiftungen ein nicht zu unterschätzenden Zusatznutzen für das Fundraising: Stifter und Spender legen vermehrt Wert darauf, dass in Unternehmen und Anlagen unter Berücksichtigung von Kriterien aus dem Bereich Umwelt, Soziales und verantwortungsvoller Unternehmensführung investiert wird.

    Dieses Gutachten ist somit im Interesse der Stifter und Spender bezüglich der Verwendung Ihrer Gelder über den Stiftungszweck hinaus (zusätzliches Impact Investing), als auch im Interesse von Stiftungsvorständen, da sich zugleich nach den Kriterien der Business Judgement Rule deren Haftungsrisiken verringern.

    Aufgrund der synergiereichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit hat StiftungsMentor den Vorstand des Instituts für Vermögensaugbau Dr. Dirk Rathjen in den Beirat berufen. Seine Zusage ist ein Gewinn für dieses Fachgremium.

    Dr. Rathjen studierte Volkswirtschaft und Statistik und promovierte über die makroökonomischen Determinanten des DAX. Er arbeitete von 1999 -2018 für verschiedene internationale Konzerne und war u.a. für Fondsresearch, Portfoliomanagement, Produktentwicklung, ALM und Risikomanagement zuständig. Er war unter anderem Leiter Investment für Skandia Mitteleuropa, Geschäftsführer der Skandia Portfolio Management GmbH und Aufsichtsrat von Skandia Global Funds plc (Dublin). Seit 2019 ist der Vorstand beim Institut für Vermögensaufbau IVA. Er beschäftigt sich seit 1999 sowohl mit er Qualitätsprüfung von Investmentprozessen und Portfolios als auch mit nachhaltigem Investment.

    Einen besonderen Beiratszugang mit umfangreicher Stiftungsexpertise darf StiftungsMentor mit dem ehemaligen Siemensvorstand und Vorstandsvorsitzenden der Carl-Zeiss-Stiftung, Senator e.h. Dr. Ing. Peter Grassmann verzeichnen. „Besonders angesprochen hat mich die Beratungsphilosophie bei StiftungsMentor: Starke Familien – Starke Gesellschaft – Starke Gesellschaft – der Gemeinschaft verpflichtet“, sagte Dr. Grassmann anlässlich seiner Aufnahme.

    „Zusammen mit Dr. Grassmann möchten wir den Kontakt zu bestehenden Stiftungen intensivieren“, so Michael Schurr, zuständig für strategische Beratung und Kommunikation mit Beirat und Partnern.

    Senator e.h. Dr. Ing. Peter Grassmann studierte Physik an der TU München und promovierte am Max-Plack Institut für Physik (Direktor Werner Heisenberg) im Bereich der Plasmaphysik. Als technischer Vorstand der Siemens AG im Bereich Medizintechnik baute er die Geschäftsbereiche Computertomographie und Kernspintomographie zu hoch profitablen und weltweit führenden Geschäftsfeldern aus.

    1994 übernahm er die Sanierung des Stiftungs-Unternehmens Carl Zeiss und konzentrierte als Vorsitzender des Vorstands das Unternehmen auf die Geschäftsbereiche Augenoptik, Mikroskopie, Industrielle Messtechnik und Optiksysteme für die Halbleiterindustrie und sanierte den Standort Jena in Zusammenarbeit mit Lothar Späth.
    Dr. Grassmann war Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft und im Kuratorium des MIT sowie in den Aufsichtsräten der Gambro AG und bei ASML B.V.

    Heute setzt sich der Wirtschaftsethiker und Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse für die Werteregulierung der Marktwirtschaft ein, bekannt als „Corporate Social Responsibility“ (CSR). Er ist Autor mehrerer Bücher sowie sonstiger Veröffentlichungen und Vorträge und seit Dezember 2021 StiftungsMentor Beirat für „Öffentliche Kommunikation“.

    StiftungsMentor – Kooperationspartner Institut für Vermögensaufbau – IVA

    Die Bereitschaft für die Gesellschaft Gutes zu tun, aber auch Verantwortung für die Familie zu übernehmen und ihren Fortbestand über Generationen hinaus schützen zu wollen, zeichnet für uns ethisches Handeln aus.

    – Dafür optimieren wir Steuern,
    – nützen das Recht,
    – strukturieren Vermögen,
    – finanzieren mit starken Partnern,
    – zertifizieren die nachhaltige Anlage von Stiftungsvermögen
    – und begrenzen Haftungsrisiken (BJR Gutachten) in Kooperation mit dem Institut für Vermögensaufbau -IVA

    Kontakt
    StiftungsMentor
    Michael Schurr
    Liebigstraße 22
    80538 München
    089 20968899
    [email protected]
    https://stiftungsmentor.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved