Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Neue factlights Studie zu Reifegrad von Self Service BI

    Laura LangerLaura Langer
    November 10, 2021

    Aktuelle Online Erhebung von QUNIS zu Self Service BI von November 2021 bis Januar 2022 fokussiert Erfahrungen von Unternehmen im deutschsprachigen Raum

    Neue factlights Studie zu Reifegrad von Self Service BI

    QUNIS Studie „Self Service vs. Enterprise – was treibt die BI?“ (Bildquelle: QUNIS GmbH)

    Welche Bedarfe bedienen Business Intelligence (BI) Initiativen heute und zukünftig? Wo fängt Self Service BI (SSBI) an und wo endet sie? Wo liegen die Erfolgsfaktoren und welche Technologien sind wichtig? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Online Studie „Self Service vs. Enterprise – was treibt die BI?“ von November 2021 bis Januar 2022. Für die aktuelle Erhebung seines Researchbrands the factlights ruft der Data & Analytics Experte QUNIS die Unternehmen im deutschsprachigen Raum dazu auf, über einen Online Fragebogen mit sechs kompakten Frageblöcken von ihren Erfahrungen zu berichten. Alle Teilnehmer erhalten eine Sofortanalyse zum Reifegrad von SSBI in ihrem Unternehmen und sichern sich die detaillierten Studienergebnisse. Diese werden mit Analysen und Empfehlungen ergänzt ab April 2022 auf ausgewählten Plattformen veröffentlicht. Zudem stehen sie mit Fachartikeln sowie weiterem Informationsmaterial kostenfrei zum Download auf dem QUNIS Studien Portal bereit.

    Erfolgreiche Erhebung 2020
    „Self Service vs. Enterprise – was treibt die BI?“ folgt auf die im letzten Jahr mit großem Erfolg durchgeführte the factlights Erhebung zum konkreten Stand von Digitalisierung und Datenarbeit in den Unternehmen im D/A/CH Gebiet. An der großangelegten Online Studie hatten sich über 1.000 Mitarbeiter aus allen Fachbereichen und Vertreter der Leitungsebene von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen beteiligt. Sie gaben ihre Meinung dazu ab, wie sie Digitalisierung und Datenarbeit in ihrem Arbeitsumfeld erleben. Auch konnten sie den Stellenwert, Chancen und Herausforderungen für ihr Unternehmen einschätzen. Die Studienergebnisse von the factlights 2020 sind ebenfalls kostenfrei mit thematisch ergänzenden Artikeln und weiterführenden Informationen downloadbar.

    Aktuelle Themen – professionelle Analysen
    Unter dem Researchbrand the factlights führt QUNIS regelmäßig Studien und Markterhebungen zu verschiedenen Themen rund um Digitalisierung, Analytics und Datenarbeit durch. Im Mittelpunkt des Interesses stehen
    – die Betrachtung von Status, Reifegrad und Einsatz
    – Aspekte der organisatorischen Verankerung und
    – die eingesetzte Technologie

    Neben der Erhebung von Herausforderungen, Chancen und Möglichkeiten sowie von Erfolgsfaktoren und Treibern werden Best Practices und Erfahrungswerte analysiert. Hinzu kommen ergänzende Empfehlungen aus der Praxis.

    „Die Digitalisierung ist ein zentraler Transformationsprozess und so gut wie alle Unternehmen im deutschsprachigen Raum befinden sich mittendrin – in unterschiedlichen Abstufungen zwar, aber dem allen gemeinen Bedarf nach einer geeigneten Datenwelt, einer strategischen Ausrichtung und Organisation sowie einem dazu passenden Mindset. Dies ist, auf den Punkt gebracht, die zentrale Erkenntnis der letztjährigen Erhebung von the factlights. Für unsere neue Studie haben wir uns wieder ein spannendes und aktuelles Thema vorgenommen. Es geht um den Reifegrad von Self Service BI und das Zusammenspiel mit enterpriseweiten Initiativen. Wo stehen die Unternehmen ist Deutschland, was bewegt sie und welche Rolle spielt die gewählte Technologie? Wir freuen uns auf die Erhebung und sind gespannt auf die Ergebnisse“, kommentiert Annefried Simoneit, Consultant Strategy bei der QUNIS GmbH, Projektleiterin von the factlights und Mitglied des Autorenteams.

    QUNIS steht Unternehmen bei allen Anforderungen im Themenfeld von Business Intelligence, Big Data, Advanced Analytics, Artificial Intelligence (AI) und Data Management zur Seite. Gegründet wurde das Unternehmen 2013 von Hermann Hebben und Steffen Vierkorn. Seinen Firmensitz hat QUNIS im oberbayerischen Brannenburg und ist mit 20 weiteren Offices in Deutschland und Österreich vertreten. Als Projektbegleiter unterstützt der Data & Analytics Experte seine Kunden von der Idee über die Identifikation der Handlungsfelder bis hin zur Implementierung und nachhaltigen Verankerung in der Organisation. Unternehmen verschiedenster Größe und Branchen vertrauen bei ihren Innovationsprojekten und Initiativen auf QUNIS.

    Firmenkontakt
    QUNIS GmbH
    Monika Düsterhöft
    Flintsbacher Straße 12
    83098 Brannenburg
    +49 8034 99591-0
    +49 8034 99591-99
    [email protected]
    https://qunis.de

    Pressekontakt
    ars publicandi GmbH
    Martina Overmann
    Schulstraße 28
    66976 Rodalben
    06331/5543-13
    -43
    [email protected]
    https://ars-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved