Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mit Konsolidierungssoftware zum realitätskonformen Goodwill

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 30, 2020

    Im Bilanzbild internationaler Unternehmensgruppen spielt Goodwill eine wesentliche Rolle innerhalb der Informationsfunktion des IFRS-Konzernabschlusses. In diesem Kontext leistet Konsolidierungssoftware systemseitig entscheidende Unterstützung.

    Mit Konsolidierungssoftware zum realitätskonformen Goodwill

    IDL.KONSIS – „Mit Konsolidierungssoftware zum IFRS-konformen Goodwill“ (Bildquelle: IDL-Unternehmensgruppe)

    Laut Abschlussbericht der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) wurden in gleich 17 der insgesamt 86 im Berichtsjahr 2019 durchgeführten Verfahren fehlerhafte Rechnungslegungen festgestellt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer um 20 Prozent höheren Fehlerquote bei der Prüfung ausgewählter Geschäftsberichte deutscher Unternehmen. Dabei treten die Fehler insbesondere in den Themenkreisen Unternehmenserwerb und -verkauf bzw. Goodwill auf. Die Gründe hierfür liegen hauptsächlich in nicht sachgerecht vorgenommenen Werthaltigkeitstests des Geschäfts- oder Firmenwerts und einer fehlerhaften Kaufpreisallokation. In diesem Zusammenhang wird der Goodwill in den Bilanzen oft höher dargestellt, als er wirklich ist, oder kann schlichtweg nicht korrekt nachgewiesen werden. Weisen Unternehmen mehr Goodwill als Eigenkapital in ihren Bilanzen auf, resultieren daraus gleich mehrfache und erhebliche Risikopotenziale. Das kann gerade in Wirtschaftskrisen – wie der aktuell aufgrund von COVID-19 drohenden – zu großen Problemen führen.

    Für die Ermittlung und Fortführung einer sachgerechten Goodwill-Bilanzierung sind jeweils vielfältige Daten und Konstellationen zu berücksichtigen sowie nachvollziehbar zu dokumentieren. Hierfür empfiehlt sich der Einsatz einer professionellen, leistungsfähigen Konsolidierungssoftware mit ihren umfassenden Möglichkeiten zur Automatisierung, Prozessunterstützung und Dokumentation. Zudem lässt sich darüber eine höhere Compliance erzielen. Wie etwa IDL.KONSIS bereits im Standard diese umfangreiche systemseitige Unterstützung rund um die Goodwill-Thematik gewährleistet, beschreibt der IDL-Geschäftsführer Harald Frühwacht in einem kurzen Fachartikel „Mit Konsolidierungssoftware zum IFRS-konformen Goodwill“.

    Als Ursache für die alarmierenden Ergebnisse im Tätigkeitsbericht 2019 benennt die DPR – neben einer unzureichenden Berichterstattung in Anhang und Lagebericht – den Umfang und die Anwendungsschwierigkeiten bei den IFRS hinsichtlich der Abbildung komplexer Geschäftsvorfälle.
    IDL hat in einer speziellen Checkliste die wichtigsten Kriterien zur Auswahl von Software und Tools für die Konsolidierung zusammengefasst. Auch der IDL-Wissenswert-Artikel zur Konsolidierung nach IFRS gibt nochmals einen allgemeinen Überblick zu dem Thema. Know-how für die Praxis, Wissen vertiefen und fachlich am Ball bleiben: Im IDL-College vermitteln Fachexperten alles rund um Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse.

    IDL ist führender Anbieter von Software Applications für Financial Performance Management. Die hohe Fachkompetenz in den Bereichen Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse überzeugt über 1.100 Unternehmen. Branchenführende Konzerne vertrauen weltweit seit Jahrzehnten auf Software und Services „Made in Germany“. Die Marktführerschaft der IDL wird durch unabhängige Analysten bestätigt.
    https://idl.eu

    Firmenkontakt
    IDL-Unternehmensgruppe
    Dietmar Köthner
    Tannenwaldstraße 14
    61389 Schmitten
    06082 9214-0
    06082 9214-99
    marketing@idl.eu
    https://idl.eu

    Pressekontakt
    ars publicandi Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
    Martina Overmann
    Schulstraße 28
    66976 Rodalben
    06331/5543-0
    06331/5543-43
    MOvermann@ars-pr.de
    https://ars-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved