Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Metz mecatech setzt auf den Standort Zirndorf

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 12, 2015

    Kunststoffsparte wird ausgebaut – Leiterplattenbestückung als neues Geschäftsfeld – Neue Arbeitsplätze entstehen

    Metz mecatech setzt auf den Standort Zirndorf

    Das neue Führungsteam der Metz mecatech GmbH: Gerd Betz (li.) und Lauri Jouhki. (Bildquelle: Metz mecatech GmbH)

    Zirndorf – Nur wenige Wochen nach der Übernahme der Metz-Blitzlicht- und Kunststoffsparte setzt die neue Eigentümerin, die Fürther Daum-Gruppe, erste starke Zeichen für den Standort Zirndorf. So wurden frühere Pläne, Teile der Blitzgeräte-Produktion nach Fernost zu verlagern, sofort gestoppt. Gleichzeitig wird die Kunststoffproduktion deutlich ausgeweitet und mit der Leiterplattenbestückung ein neues Geschäftsfeld erschlossen.

    „Damit stärken wir nicht nur unseren Standort“, sagt Lauri Jouhki, der gemeinsam mit Gerd Betz die Geschäfte des Unternehmens führt, „sondern wir unterstreichen so auch unsere Qualitätsstrategie. ,Made in Germany‘ ist für uns kein reines Lippenbekenntnis, sondern die zentrale Basis unserer Zukunftsausrichtung.“

    Erster Schritt einer umfassenden Strategie
    Für die neue Spitze des Traditionsunternehmens ist die Stärkung des Standorts Zirndorf nur der erste Schritt einer umfassenden Strategie. „Unser Ziel ist es, den Standort weiter auszubauen und sowohl in der Blitzgeräte-Fertigung als auch in der Kunststoffsparte nachhaltig zu stärken“, ergänzt Gerd Betz. Gegenwärtig arbeitet das neue Management darüber hinaus mit Nachdruck am Aufbau des neuen Geschäftsfeldes SMD (surface mounted device). Die so genannten SMD sind elektronische Bausteine, die direkt auf eine mit Leiterbahnen versehene Oberfläche gelötet werden. „Mit diesem Geschäftsbereich“, so Gerd Betz, „nutzen wir die Synergien, die sich aufgrund der Metz-Übernahme durch die Daum-Gruppe ergeben, und werden ein weiteres Standbein im nationalen Markt etablieren.“ Im Bereich SMT (surface mounted technology) verfügt Metz mecatech über eine High Tech-Produktionslinie, die Großserien effizient und qualitativ hochwertig fertigen kann. „Wir sind überzeugt“, sagt Lauri Jouhki, „dass wir gerade mit unserem gelebten ,Made in Germany-Ansatz‘ hier sehr erfolgreich sein werden.“ Einen Schlüsselkunden hat Metz mecatech in diesem Bereich bereits gewinnen können: Zukünftig werden die Leiterplatten für die Antriebsmotoren der daum electronic gmbh hier bestückt.

    IT- Fachleute werden dringend gesucht
    Die Fürther Daum-Gruppe hat die Geschäftsbereiche Blitzgeräte und Kunststoffproduktion der insolventen Metz-Werke mit 146 von ursprünglich 169 Mitarbeitern zum 1. Mai 2015 übernommen – mit dem klaren Ziel, die Geschäfte auszubauen und die Zahl der Arbeitsplätze wieder zu erhöhen. Aktuell sind bereits heute – fünf Wochen nach der Übernahme – weitere sieben neue Stellen ausgeschrieben. Vor allem werden IT-Fachkräfte dringend gesucht. Und nach Einschätzung der neuen Eigentümer ist das nur der Anfang. Wilhelm Daum, der Chef der Daum-Gruppe geht davon aus, dass Metz mecatech in den nächsten Jahren wieder deutlich wachsen wird.

    Die Metz mecatech GmbH entwickelt und produziert hochwertige Blitzgeräte sowie professionelle Systemlösungen in der Kunststofftechnik. Seit dem 1. Mai 2015 gehört das Unternehmen zur Fürther Daum-Gruppe. Der Spezialist für elektronische Antriebslösungen für Fahrradergometer und E-Bikes hat die Blitzlicht- und Kunststoffsparte nach der Insolvenz der Zirndorfer Traditionsmarke Metz übernommen und führt die Geschäfte mit einem Großteil der bisherigen Belegschaft fort. Mittelfristig strebt die Metz mecatech GmbH einen deutlichen Ausbau der Produktion am angestammten Standort in Bayern an.

    Firmenkontakt
    Metz mecatech GmbH
    Daniela Daum
    Ohmstraße 55
    90513 Zirndorf
    0911/9706323
    0911/9706233
    [email protected]
    http://www.metz-mecatech.de

    Pressekontakt
    KONTEXT public relations GmbH
    Klaus Schardt
    Melli-Beese-Str. 19
    90768 Fürth
    0911/974780
    0911/9747810
    [email protected]
    http://www.kontext.com

    Tags : Kunststoff, Made in Germany
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved