Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    memo-media unterstützt Demonstration „AlarmstufeRot“

    Laura LangerLaura Langer
    September 8, 2020

    Großdemo zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft in Berlin

    memo-media unterstützt Demonstration "AlarmstufeRot"

    Waldbröl, 08.08.2020 – Am 9. September 2020 findet in Berlin um 12.05 Uhr die Großdemonstration „AlarmstufeRot“ zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft statt. Mit dem Protest fordert die Branche einen Rettungsdialog mit der Regierung, um Lösungen zu diskutieren, notwendige Maßnahmen einzuleiten und eine Überlebensperspektive zu schaffen. Als Eventbranchenverzeichnis, das alle Gewerke der Branche übersichtlich vereint, unterstützt auch die memo-media Verlags-GmbH diese Aktion, um solidarisch ein Zeichen zu setzen.

    Schon die „Night of Light“ erwies sich als erfolgreiche Auftaktaktion. Vom 22. auf den 23. Juni 2020 ließen rund 8.000 Firmen ihre Gebäude in rotem Licht erstrahlen, um auf die Notlage aufmerksam zu machen – so auch memo-media. Nun gehen die Initiatoren einen Schritt weiter und organisieren eine Großdemonstration in Berlin. Damit soll die Regierung dazu bewegt werden, auf die gestellten Forderungen einzugehen und gemeinsam mit der Branche Lösungen zu entwickeln.
    In einem Interview mit memo-media verrät Initiator Tom Koperek von der LK AG, dass ihm neben einem Überbrückungs- und Kreditprogramm, steuerlichem Verlustrücktrag, einer Flexibilisierung der Kurzarbeiterregelungen und einem EU-Beihilferahmen die sechste Forderung, der Rettungsdialog, am wichtigsten ist.

    Die Demonstranten werden über zwei Routen durch die Stadt zum Brandenburger Tor ziehen – Route 1 als LKW- und PKW-Zug (Startpunkt Olympischer Platz) und Route 2 als Aufmarsch zu Fuß (Startpunkt Alexanderplatz). Es werden während der gesamten Demonstration Ordnungshüter eingesetzt, die darauf achten, dass sich alle Teilnehmer an die Sicherheitsregeln halten: mindestens 1,5 Meter Abstand und eine Mund-Nase-Bedeckung.

    Eine Umfrage innerhalb des Netzwerks von memo-media beweist ein hohes Maß an Solidarität innerhalb der Eventbranche. Dabei ist zu betonen, dass ein Großteil der Befragten, die noch unsicher sind oder nicht teilnehmen können, aus finanziellen Gründen, aufgrund der Entfernung zu Berlin oder Terminüberschneidungen absagen.

    (Knapp 40 % aller Befragten nehmen auf jeden Fall an der Demonstration in Berlin teil, rund 37 % sind noch unsicher und nur 23 % werden die Aktion vor Ort nicht unterstützen. )

    Hier ein unveränderter Auszug aus den Kommentaren innerhalb der Umfrage:

    „Großartige Initiative! Bitte weiter so machen. Rettet die Branche und damit auch tausende von Existenzen!“

    „Ich hoffe, dass wir endlich politisches Gehör, Vertrauen in unsere unternehmerische Arbeit und Verantwortung und angemessene finanzielle Hilfen erhalten. Die Veranstaltungswirtschaft ist Dank unser aller Leistungen der sechstgrößte Wirtschaftsfaktor in diesem Land und allein in Köln arbeiten 30% der Arbeitnehmer in der Gastronomie, der Hotellerie und Touristik.“

    „Großartig. Wir müssen präsent sein und uns für den Erhalt unserer Arbeit einsetzen. Danke für Euer Engagement.“

    Wie ernst es um die gesamte Eventbranche steht, machte memo-media bereits im März anhand einer bundesweiten Umfrage innerhalb ihres Netzwerks deutlich. Aus der Umfrage unter knapp 1.000 Künstler*innen, die in der Event- und Kulturszene tätig sind, ging hervor, dass 82 % Prozent der Künstler*innen ihre wirtschaftliche Situation ernsthaft bedroht sehen. 45 % davon waren nicht auf eine solche Situation vorbereitet und haben keinerlei Rücklagen.

    Kerstin Meisner, Geschäftsführerin der memo-media Verlags-GmbH, betont: „Die Veranstaltungswirtschaft muss endlich sichtbar werden. Wir sind eine Branche, die überproportional stark aus kleinen Unternehmen oder Solo-Selbstständigen besteht. Das erklärt, dass es kaum Kapazitäten für Lobby-Arbeit gab und gibt, wie sie die großen Unternehmen oder Wirtschaftszweige leisten können. Tausende Existenzen stehen auf dem Spiel, wenn jetzt nicht schnelle Hilfe aus der Politik kommt. Es ist wirklich Alarmstufe Rot.“

    Über die memo-media Verlags-GmbH: memo-media gilt als das umfangreichste Branchenverzeichnis für Veranstaltungsdienstleistungen aller Art im deutschsprachigen Raum. Sowohl das Onlineportal www.memo-media.de als auch das jährlich erscheinende Eventbranchenbuch memo-media unterstützen Event- und Veranstaltungsplaner bei der Suche nach den passenden Anbietern. Mit showcases erscheint außerdem ein Eventbranchenmagazin, das sich gezielt an Eventmanager, Veranstaltungsplaner und PR-Manager richtet. Der Blog für die Eventplanung berichtet zweimal wöchentlich über neue Event-Künstler, Trends aus der Eventbranche und interessante Eventsupplier. Und die Eventmoods collected by memo-media präsentieren ausgefallene Eventideen zu wechselnden Schwerpunkten.

    Kontakt
    memo-media Verlags-GmbH
    Kerstin Meisner
    Rölefeld 31
    51545 Waldbröl
    +49 (0) 2296 – 900 946
    +49 (0) 2296 – 900 947
    presse@memo-media.de
    http://www.memo-media.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved