Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „Mehr Umsatz durch digitale Lösungen im Handwerk.“

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 16, 2021

    "Mehr Umsatz durch digitale Lösungen im Handwerk."

    Hilft Handwerksbetrieben, ihre Prozesse durch einfache Methoden zu optimieren: Dr. Artur Schäfer

    16. Dezember 2021, Eschborn. Für Unternehmensberater Dr. Artur Schäfer steht eine Sache fest: „Der Handwerksberuf ist dabei sich komplett neu zu erfinden. Betriebe, die sich jetzt schon digital aufstellen, werden sich um ein Vielfaches einfacher auf dem Markt durchsetzen können. Vor allem im direkten Vergleich zu Handwerksbetrieben, die die Digitalisierung vermeiden.“
    Was lässt ihn da so sicher sein?
    Dr. Artur Schäfer ist Geschäftsführer von DRS Solutions und arbeitet als Unternehmensberater mit dem Fokus auf die Digitalisierung im Handwerk. Seine Expertise ist es, das Handwerk dabei zu unterstützen, Prozesse sowohl zu gliedern als auch zu optimieren. Eine Lösung hierfür ist die Kanban – Methode. Heutzutage wird diese nicht nur im technischen Bereich angewendet, sondern branchenübergreifend eingesetzt – von der Marketingagentur bis hin zum IT – Unternehmen.

    Was ist Kanban?

    Das Ziel der Kanban-Methode ist es, Beständigkeit in die Arbeits – und Produktionsprozesse zu bringen, sodass die Abläufe im Betriebsalltag nicht ins Stocken geraten. In Form eines Kanban-Boards werden die einzelnen Arbeitsschritte übersichtlich und für das ganze Team individuell dargestellt. Anhand des Kanban – Boards sehen die Mitarbeiter nicht nur auf einem Blick den aktuellen Projektstand, sondern auch, welche Aufgaben zu erledigen sind. Dies erspart unnötige Projektbesprechungen und reduziert Unstimmigkeiten bezüglich der Aufgabenverteilung.

    Digitalisierung des Handwerks durch Kanban – Methode

    Wie lässt sich die Kanban – Methode bei einer klassischen Dienstleistung, wie es das Handwerk ist, einsetzen? Hierfür steht Dr. Artur Schäfer, Geschäftsführer von DRS Solutions, Rede und Antwort. In seiner 12 – jährigen Berufserfahrung begleitete er viele Handwerksbetriebe dabei sich digital aufzustellen. „Handwerker sind häufig davon überzeugt, dass sie aufgrund einer vorhandenen Website bereits digital aufgestellt sind. Dies ist an dieser Stelle jedoch nicht gemeint, hiermit meine ich Abläufe innerhalb des Unternehmens „, so Schäfer. Meistens herrsche in den Handwerksbetrieben ein riesen Chaos, welches zunächst durch Systeme ersetzt werden müsse. Weiterhin erzählt er, dass genau hier die Kanban – Methode eine einfache Lösung sei, um das betriebliche Chaos in den Griff zu bekommen.
    Der Mehrfachgründer und Vater von zwei Kindern berichtet: „Natürlich war mir die Kanban – Methode bereits aus anderen Bereichen bekannt und ich wusste auch, dass großes Potenzial in ihr steckt. Deshalb wagte ich mich heran, diese auch auf“s Handwerk anzuwenden.“
    Gibt es einen konkreten Fall an den sich Herr Dr. Schäfer besonders gut erinnern kann?
    „Wir haben oft Kunden, die aufgrund fehlender Systeme, viele Aufträge und somit auch Geld liegen lassen. An eine Situation kann ich mich aber besonders gut erinnern: Ein 5-stelliger Auftrag kam unserem Meister abhanden, weil der Name und die Nummer des Kunden auf einem verloren gegangenen Zettel notiert waren. Als der Meister anfing mit unseren Systemen seine Zettelwirtschaft vom Schreibtisch zu räumen, fand er diesen dann nach drei Monaten wieder. Sein Kunde war zu dem Zeitpunkt aber schon anderweitig beliefert worden. Das war sehr ärgerlich, diente aber auch gleichzeitig als Denkanstoß sowas nicht erneut vorkommen zu lassen. Aufgrund der verbesserten Abläufe konnte er so ein System aufbauen mit dem er immer mehr Aufträge gleichzeitig bearbeitete ohne zusätzliche Mitarbeiter einsetzen zu müssen.“

    Kontakt
    Dr. Artur Schäfer
    DRS Solutions, ein Geschäftszweig der
    A&E Schäfer GmbH
    Unterortstraße 48
    65760 Eschborn

    [email protected]
    https://drs.consulting/

    Telefon: +49 6196 7749803

    Dr. Artur Schäfer ist Business Mentor, Autor, Mehrfachgründer, Unternehmensberater und Coach mit dem Fokus auf die Digitalisierung im Handwerk. Er und sein Team unterstützen Handwerksunternehmen dabei, Digitalisierungsstrategien zu implementieren.

    Kontakt
    DRS Solutions
    Artur Schäfer
    Unterortstraße 48
    65760 Eschborn
    +49 6196 7749803
    [email protected]
    https://drs.consulting/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved