Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mehr Kundenorientierung durch gute Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 12, 2015

    Mehr Kundenorientierung durch gute Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung

    Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland (Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland)

    Bonn (news4today) – Schockdiagnose Berufsunfähigkeit! Viele Betroffene stehen plötzlich ohne Einkommen da und mit der Sorge, wie es finanziell weitergehen soll. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann dabei helfen, den Lebensstandard zu sichern. Wer das beste Angebot finden will, sollte sich aber Zeit für die Beratung nehmen. Denn oft kommt es auf Details an. Top-Manager der Versicherungsbranche wie Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, erklärt: „Bereits in der Angebots- und Antragsphase eines Versicherers kann der Versicherungskunde die Kundenorientierung im Angebot zur Absicherung der Berufsunfähigkeit erkennen.“

    Qual der Wahl bei der Berufsunfähigkeitsversicherung? Wer sich für den Fall der Fälle absichern will, kommt um eine ausführliche Beratung nicht herum. Denn Angebote richten sich nach individuellen Voraussetzungen. Faktoren, die bei der Berechnung der Prämien eine Rolle spielen, können dem Bund der Versicherten zufolge unter anderem die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente und der Todesfallsumme sein. Aber auch die Laufzeit der Versicherung spielt eine Rolle. Hinzu kommen persönliche Faktoren wie Alter, Beruf und Gesundheitszustand des Antragstellers.

    Wer in jungen Jahren und bei guter Gesundheit eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, profitiert dem Bund der Versicherten zufolge oft von günstigeren Beiträgen. Besonders auch für Studenten und Auszubildende sei die private Vorsorge für die Zukunft in Form der Berufsunfähigkeitsversicherung ein Muss, bilanziert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Denn diese Gruppen haben den Verbraucherschützern zufolge nicht einmal Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente.

    Tatsächlich sind aber lediglich 27 Prozent der unter 25-Jährigen, die in einem Haushalt als Haupteinkommensbezieher leben, gegen die Folgen einer Berufsunfähigkeit abgesichert. Dies zeigt eine 2013 erstellte Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamts, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft vorgestellt hat. Experten sehen auch die Versicherungsbranche gefragt, um diese Quote zu verbessern. Die Verbraucherzentrale Thüringen kritisiert, dass die Angebotsvielfalt bei Berufsunfähigkeitsversicherungen für Laien unübersichtlich und schwer zu durchschauen sei.

    Die Herausforderung für die Branche thematisiert auch Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. „Wir kümmern uns, dass die Kunden ihre Verträge besser verstehen können. Deswegen haben wir viele unserer Musterbedingungen gründlich überarbeitet“, betonte Erdland jüngst in einer Analyse der Branchensituation. Auch Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe, sieht Versicherer beim Thema Kundenorientierung in der Pflicht. „Zur Kundenorientierung im Leistungsangebot einer Absicherung von Berufsunfähigkeit gehört zum Beispiel auch, dass der Kunde die Möglichkeit hat, eine unterschiedliche Versicherungs- und Leistungsdauer zu wählen, oder sich zum Beispiel für eine preisreduzierte Einsteiger-BU zu entscheiden“, zeigt Ralph Brand auf. „Kundenorientierung im Leistungsangebot erkennt der Versicherungskunde auch daran, dass neben einem Basisangebot zur Absicherung von Berufsunfähigkeit weitere bedarfsgerechte Absicherungen angeboten werden, wie zum Beispiel eine garantierte Rentensteigerung und eine Nachversicherungsgarantie“, rät Ralph Brand allen Interessierten.

    news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

    Kontakt
    news4today
    Kai Beckmann
    Baarerstraße 94
    6300 CH-Zug
    015158753265
    [email protected]
    http://www.news4today.de

    Tags : Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Daseinsvorsorge, Kundenorientierung, Ralph Brand, Versicherung, Versicherungsschutz, Zurich Versicherung, Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved