Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mega EXIT bei MIG Fonds

    Laura LangerLaura Langer
    November 15, 2018

    MIG Fonds verkaufen Siltectra an Infineon für 124 Millionen Euro, Rekord-Ausschüttung an mehr als 20.000 Anleger

    Mega EXIT bei MIG Fonds

    Michael Motschmann, Vorstand und General Partner der MIG Verwaltungs AG (Bildquelle: MIG AG)

    München, den 12. November 2018

    Die MIG Fonds, einer der führenden VC-Investoren in Deutschland, veräußern unter Leitung der MIG AG ihr Beteiligungsunternehmen Siltectra GmbH mit Sitz in Dresden an die Infineon Technologies AG , für 124 Millionen Euro.

    Siltectra hat ein innovatives Verfahren (Cold Split-Technologie) zum besonders effizienten Bearbeiten von Halbleitermaterialien entwickelt. Mehr als 20.000 MIG Fonds Anleger vor allem in Deutschland und Österreich erhalten erhebliche Ausschüttungen.

    Bislang waren an Siltectra die MIG-Fonds 9, 10, 12, 13 und 15 mit einem Anteil von zusammen 83,3 Prozent beteiligt. Seit 2010 investierten diese MIG Fonds mit ihren gesamt mehr als 20.000 Anlegern zusammen rund 12,6 Millionen Euro in das Start-up-Unternehmen. Der Rückfluss auf diese Investition wird deutlich über 90 Mio. EURO betragen.

    Michael Motschmann, Vorstand und General Partner der die MIG Fonds verwaltenden MIG AG, sagt: „Wir haben seit unserem Einstieg bei Siltectra vor mehr als acht Jahren immer an die Cold Split-Technologie und an das großartige Team geglaubt. Dass wir mit Infineon einen Käufer gefunden haben, der sowohl technologisch als auch kulturell ideal zu Siltectra passt, freut uns besonders. Dass wir mit unserer Investition dabei geholfen haben, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken, macht nicht nur uns stolz, sondern auch viele tausende unserer MIG Fonds Anleger, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben.“

    Dr. Axel Thierauf, Venture Partner der MIG AG, der für die Beteiligung an Siltectra verantwortlich war, ergänzt: „Für die Idee und Technologie von Siltectra ist die Zeit gekommen. Durch die zunehmende Bedeutung von innovativen Materialien wie Siliziumkarbid in Anwendungen für Leistungselektronik, zum Beispiel Elektromobilität und erneuerbare Energien, ist auch das Interesse an der Cold Split-Technologie in jüngster Zeit stark gewachsen. Mit diesem Trade Deal kann Infineon seine Position als Marktführer für Leistungshalbleiter weiter ausbauen. All das ist nur entstanden, weil mehr als 20.000 Anleger mit Vertrauen in diese MIG Fonds, in die nächste Generation Made in Germany investiert haben. Für dieses Vertrauen sage ich Danke und wir können nun mit diesem Deal diesen Vertrauensvorschuss mit einem sehr erfreulichen Multiple zurückzahlen.“

    Aus dem Verkauf von Siltectra ergibt sich der bisher größte einzelne Rückfluss an die Anleger der beteiligten MIG Fonds, der in den kommenden Wochen bekannt gegeben und durchgeführt wird. Nach dem Börsengang des MIG-Portfoliounternehmens NFON und dem dabei erfolgten Verkauf von Anteilen handelt es sich um den zweiten Exit und die zweite Ausschüttung des Marktführers im Bereich direkte Unternehmensbeteiligungen in diesem Jahr.

    2018 erfolgten auch erste Meilensteinzahlungen an die MIG Fonds aus dem Verkauf des ehemaligen Beteiligungsunternehmens Ganymed an den japanischen Pharmakonzern Astellas im Jahr 2016.

    Daneben haben sich einzelne MIG-Fonds im laufenden Jahr an den drei jungen Unternehmen Kewazo, November und GWA-Hygiene erstmals beteiligt. Nach dem Verkauf der Siltectra beläuft sich das MIG-Portfolio auf derzeit 24 junge Unternehmen.

    Über MIG Fonds:

    MIG Fonds sind Alternative Investmentfonds, die Anlegern die Möglichkeit bieten im Bereich Venture Capital mit Fokus auf Innovationen Made in Germany in den Bereich außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen zu investieren. Die Interessen von Privatanlegern nach einer aktiv gemanagten Investition in junge Technologieunternehmen „Made in Germany“ werden so gebündelt. MIG Fonds finanzieren unter Leitung der MIG Verwaltungs AG junge, innovative und noch nicht börsennotierte Unternehmen, die in ihren Wachstumsbereichen in der Lage sind ganze Industrien mit ihren Entwicklungen zu verändern. Damit ermöglichen sie die Entwicklung von Produkten und Technologien, die wachsende Märkte von Morgen ansprechen und gleichzeitig Verantwortung für zukünftige Generationen übernehmen.
    Die MIG Fonds investieren im wesentlichen in fünf Bereiche, die zu den innovativsten und vielversprechendsten Schlüsselindustrien des 21. Jahrhunderts gehören. Dazu gehören Beteiligungen, die über das Potenzial verfugen, in ihrer Branche den Markt zu verändern.

    Über MIG AG

    Die MIG Verwaltungs AG (MIG AG) zählt über die von ihr verwalteten MIG Fonds zu den führenden deutschen VC-Investoren. Über die MIG Fonds werden jungen Unternehmen die finanziellen Mittel zur Gründung und Wachstumsfinanzierung in den Bereichen der High-Tech und Life Science zur Verfügung gestellt. Aktuell besteht das Beteiligungsportfolio der MIG AG aus 24 Unternehmen.
    Für weitere Informationen: www.mig.ag, www.mig-fonds.de

    Kontakt
    MIG Fonds Fundraising – HMW Innovations AG
    Marco Hässler
    Münchener Str. 52
    82049 Pullach
    089/122281200
    [email protected]
    http://www.mig-fonds.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved