StartSchulungsangeboteManager:in für angewandte KI-Transformation (IHK)

Manager:in für angewandte KI-Transformation (IHK)

Constellation Academy Microlearning Teambildung

Lerninhalte

Möchten Sie die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) in Ihrem Unternehmen gezielt nutzen und Innovationen vorantreiben? Dann ist unser Weiterbildungsangebot Manager:in für angewandte KI-Transformation genau das Richtige für Sie. In diesem Lehrgang erwerben Sie fundierte Kenntnisse über KI-Technologien, lernen die strategische Planung und Umsetzung von KI-Projekten kennen und entwickeln ein vertieftes Verständnis für die ethischen sowie rechtlichen Aspekte der KI-Nutzung. Von den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens bis hin zur praktischen Anwendung von KI-Lösungen in Unternehmen – dieser Kurs bereitet Sie umfassend auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation vor. 

Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Kompetenzen, die Sie dabei unterstützen, KI erfolgreich in Ihrem beruflichen Umfeld zu implementieren. Tragen Sie dazu bei, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und die Vorteile der KI-Transformation optimal zu nutzen. Sie lernen, wie KI-Projekte erfolgreich initiiert und umgesetzt werden können – inklusive der Integration agiler Methoden – und setzen sich dabei intensiv mit den ethischen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Fragestellungen der KI-Nutzung auseinander. 

Module

1
Grundlagen der KI-Technologie

Lernen Sie die technischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennen, von Maschinellem Lernen über Deep Learning bis hin zu Robotik. Erfahren Sie, wie diese Technologien in verschiedenen Branchen angewendet werden und welche Vorteile sie bieten. 

2
KI-Anwendungsgebiete in Unternehmen

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz in unterschiedlichen Branchen eingesetzt wird und welche Rolle sie bei der Optimierung von Geschäftsprozessen spielt. Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von KI, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen. 

3
Datenmanagement für erfolgreiche KI-Projekte

Erfahren Sie, wie Sie eine effektive Datenstrategie entwickeln, die den Erfolg Ihrer KI-Projekte sichert. Lernen Sie, wie Daten gesammelt, aufbereitet und analysiert werden, um optimale Ergebnisse mit Künstlicher Intelligenz zu erzielen. 

4
Strategische Implementierung von KI in Unternehmen

Lernen Sie, wie Sie KI-Strategien planen, umsetzen und erfolgreich in die Geschäftsprozesse integrieren. Dieses Modul vermittelt Ihnen, wie Unternehmen die technischen und organisatorischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz effektiv nutzen können. 

5
Organisatorische und kulturelle Integration von KI
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Unternehmenskulturen transformiert und wie Sie die Technologie nahtlos in bestehende Prozesse integrieren. Lernen Sie, wie Sie Veränderungen durch KI erfolgreich steuern und den kulturellen Wandel begleiten. 

6
Ethische und rechtliche Aspekte der KI-Nutzung
Erkunden Sie die ethischen und rechtlichen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Lernen Sie, wie Sie Datenschutzrichtlinien einhalten und potenzielle Gefahren von KI minimieren, während Sie gleichzeitig sicherstellen, dass KI-Anwendungen verantwortungsbewusst eingesetzt werden. 

7
Cybersicherheit und KI-Sicherheit
Verstehen Sie die Sicherheitsrisiken, die mit KI verbunden sind, und lernen Sie, wie Sie diese durch bewährte Cybersicherheitsstrategien minimieren. Erfahren Sie, wie Sie KI sowohl als Sicherheitswerkzeug einsetzen als auch vor externen Bedrohungen schützen. 

08
IHK-Leistungsüberprüfung und Zertifikat
Bereit für die Prüfung? Sammeln Sie alle Erfolge und stellen Sie Ihr Wissen in der abschließenden IHK-Leistungsüberprüfung unter Beweis. Mit Ihrem IHK-Zertifikat sind Sie als Manager:in für angewandte KI-Transformation qualifiziert und bereit, Ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen.

Swipe

Expert:innen

Christopher Kuhl​
Geschäftsführer The AI People

Christopher Kuhl berät Unternehmen bei der Identifikation geeigneter Anwendungsbereiche für künstliche Intelligenz, der Auswahl passender Tools sowie der Entwicklung ganzheitlicher KI-Strategien. Als Experte an der Schnittstelle von Mensch und Technologie setzt er sich dafür ein, die Potenziale künstlicher Intelligenz mit den Fähigkeiten und Bedürfnissen von Menschen in Einklang zu bringen. Sein Fokus liegt auf der nachhaltigen Integration von KI in bestehende Unternehmensprozesse – mit dem Ziel, menschliche Kreativität und technologische Effizienz zu einer zukunftsweisenden Zusammenarbeit zu verbinden. 

Berufserfahrung:
– Geschäftsführer, The AI People
– Principal Consultant, HRpepper
– Geschäftsführer, thankscoach 

Qualifikationen:
– MBA und KI-Experte, thePower Business School
– Certified Scrum Master, Scrum.org 

Expertin KIM Eva
Eva Wolfangel ​
Journalistin, Autorin, Speakerin und Moderatorin

Eva Wolfangel ist mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin, Speakerin und Moderatorin. Sie berichtet für renommierte Medien wie DIE ZEIT, ZEIT ONLINE, Deutschlandfunk, Technology Review und Reportagen über Themen wie künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, Cybersecurity und Technikethik. 2020 wurde sie mit dem Deutschen Reporter:innenpreis ausgezeichnet, 2019/20 war sie als Knight Science Journalism Fellow am MIT in Boston, 2018 als European Science Journalist of the Year geehrt. Eva Wolfangel gibt regelmäßig Workshops zu Themen rund um Cybersecurity, KI und immersives Storytelling – u. a. an der ARD-ZDF-Medienakademie und verschiedenen Journalistenschulen. Ihr Sachbuch Ein falscher Klick erschien 2022 und beleuchtet die Welt von Hackern und Cyberkriminalität in narrativen Reportagen. 

Berufserfahrung:
– Wissenschafts- und Technikjournalistin
– Dozentin für Cybersecurity, Technikethik und immersive Erzählformate
– Speakerin und Moderatorin 

Qualifikationen:
– Knight Science Journalism Alumni, Massachusetts Institute of Technology (MIT), Boston, 2020
– Moderatorin, Hochschule der Medien Stuttgart, 2019
– Public Speaking, Harvard Extension School, Cambridge, 2020 

Experte KIM Harald
Dr. Harald Feldkamp​
Digitaler Transformationsexperte und Unternehmensberater

Dr. Harald Feldkamp ist Geschäftsführer von perspektive.digital und begleitet Unternehmen bei der strategischen Nutzung künstlicher Intelligenz im Rahmen der digitalen Transformation. Seine Expertise in der Integration von KI-Technologien in Geschäftsmodelle gibt er auch als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen weiter. Er berät insbesondere mittelständische Unternehmen und Start-ups und verfolgt dabei das Ziel, Organisationen für die intelligent vernetzte Zukunft fit zu machen. Im Zentrum seiner Arbeit stehen nachhaltige und praxisorientierte Konzepte für den unternehmerischen Umgang mit datengetriebener Innovation. 

Berufserfahrung:
– Geschäftsführer, perspektive.digital
– Lehrbeauftragter für digitale Transformation und Marketingkommunikation, diverse Hochschulen 

Qualifikationen:
– Dr. rer. nat., Universität Bonn
– Project Management Professional (PMP), Project Management Institute (PMI)
– Scrum Professional Master und Product Owner, TÜV Süd Examination Institute
– PR-Berater, Deutsche Akademie für Public Relations (DAPR) 

Swipe

Preise

Manager:in für angewandte KI-Transformation (IHK)

Einmalig 1299 €
Monatlich ab 32,37 €

Häufig gestellte Fragen

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.

 

Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.

Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.

Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.

Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.

Haben Sie noch Fragen?
Hier finden Sie weitere Antworten!

The post Manager:in für angewandte KI-Transformation (IHK) appeared first on Constellation Academy.

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus dem Personalbereich? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Constellation Academy
Constellation Academy
Die Constellation Academy widmet sich zukunftsweisenden Themen rund um persönliche Entwicklung, digitales Lernen und moderne Wissensvermittlung. Vermittelt wird fundiertes Wissen, ergänzt durch praxisnahe Impulse für Beruf und Alltag.
zugehörige Artikel

TOP 10 ARTIKEL