Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Made in China 2025 – Neuer Technologiepark für Umweltbranche entsteht in der Metal Eco City

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 12, 2016

    Made in China 2025 - Neuer Technologiepark für Umweltbranche entsteht in der Metal Eco City

    Mike de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZhongDe Metal Group GmbH. (Bildquelle: ZhongDe Metal Group GmbH)

    Stuttgart, 12. Dezember 2016 – Umweltschutz und Nachhaltigkeit rücken in der Metal Eco City (MEC) in den Fokus: In der deutsch-chinesischen „Stadt des Mittelstands“ wird in Kooperation mit einem chinesischen Umweltkonzern ein separater Park für Umwelttechnologie entstehen. Die MEC wird auf einer Fläche von rund 25 Quadratkilometern entwickelt. Das Investitionsvolumen liegt bei 21 Milliarden Euro. Auf einem Teil des Gesamtareals sollen künftig Technologien aus vier Umweltbereichen zusammengeführt werden – Wasser, Luft, Boden und Recycling.
    Betrieben und entwickelt wird der neue Umweltpark auf der Basis eines Joint Ventures zwischen der ZhongDe Metal Group Co., Ltd. und der China Gezhouba Group Luyuan Science & Technology Co., Ltd. Das Unternehmen ist eine Tochter des staatlichen Umweltkonzerns China Gezhouba Group Co., Ltd. (CGGC).
    CGGC gilt als finanzstarker Konzern, der im Rahmen der beiden Strategien „Made in China 2025“ und „One Belt, One Road“ in ausgewählte Projekte investiert. Er wurde 1970 gegründet und ist heute in mehr als 100 Ländern und Regionen aktiv. Im Bereich Wissenschaft und Technologie hat der Umweltkonzern bereits mehr als 900 Auszeichnungen erhalten.
    „Die Entwicklung eines Umweltparks innerhalb der MEC ist eine konsequente Weiterführung der Gesamtstrategie. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind wesentliche Aspekte des Konzeptes“, erklärt Mike de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZhongDe Metal Group GmbH. „Die MEC ist ein Pilotprojekt für moderne Urbanisierung. Der Mensch soll hier im Einklang mit der Natur leben und arbeiten. In der MEC wurden bereits mehrere Umweltprojekte mit Signalwirkung für ganz China angestoßen.“
    So startet in den nächsten Wochen ein umfassendes Flussreinigungsprojekt. In Kooperation mit der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Rheineinzugsgebiet (IAWR) und dem Technologiezentrum Wasser (TZW) aus Karlsruhe sollen die Flüsse in Jieyang gereinigt werden, die Trinkwasserqualität dadurch steigen. Ein weiteres Leuchtturmprojekt ist der „grüne“ Galvanikpark in der MEC. Die Umweltbelastung durch die Galvanikindustrie ist in China ein beachtetes Thema – am Jieyanger Modell soll aufgezeigt werden, wie sich die Galvanikproduktion zu einem „grünen“ Industriezweig entwickeln kann.
    „Die chinesische Regierung hat die Ziele und Maßnahmen des 13. Fünfjahresplans im Bereich Umweltschutz konkretisiert. Sie wird die definierten Umweltziele bis zum Jahr 2020 umsetzen. Der Erfolg der Umweltpolitik wird an der nachweislichen Verbesserung der Umweltqualität gemessen – Luft, Wasser, Boden, Abfallrecycling … alle Bereiche rücken dabei ins Visier. Wer die Auflagen nicht erfüllt, muss Strafen zahlen. Der neue Technologiepark vereint das Know-how aus allen Umweltbereichen und wird damit zu einem Vorreiter in ganz China“, hält de Vries fest. Weitere Informationen zur „Stadt des Mittelstands“ in Jieyang unter www.metal-eco-city.com

    ——————————————————————
    ZhongDe Metal Group GmbH – Metal Eco City

    Die Metal Eco City befindet sich im Norden der Millionenstadt Jieyang und erstreckt sich über eine Fläche von 25 Quadratkilometer. Das Investitionsvolumen beträgt mehr als 21 Milliarden Euro. Betreiber, Entwickler und Investor ist die ZhongDe Metal Group Co., Ltd. Hinter der MEC stehen 700 chinesische Metallunternehmen. Sie ist der erste Industriepark Chinas, der von Unternehmern initiiert wurde und von einem deutschen Management begleitet wird. Die ZhongDe Metal Group GmbH wurde Anfang 2015 als deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Das Team begleitet deutsche Mittelständler bei einer Ansiedlung in der MEC. Chinesischen Unternehmen eröffnet es den Zugang zum deutschen Markt. Firmensitz ist Stuttgart – weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Dresden. Den Aufsichtsrat bilden Prof. Dr. Dieter Hundt (Aufsichtsratsvorsitzender), Ehrenpräsident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. (bayme), Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. (vbm), Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw).

    Kontakt
    ZhongDe Metal Group GmbH
    Anja Barlen-Herbig
    Königstraße 26
    70173 Stuttgart
    +49 711 18567233 (Sekretariat)
    +49 711 18567234
    [email protected]
    http://www.metal-eco-city.com

    Tags : Innovationspartnerschaft, Made in China 2025, Mittelstand, Umwelttechnologie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved