Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    M&A-Beratung für den deutschen Mittelstand stark gefragt

    Laura LangerLaura Langer
    April 24, 2018

    FALK sieht weiterhin positives Marktumfeld für Transaktionen

    M&A-Beratung für den deutschen Mittelstand stark gefragt

    (Bildquelle: FALK & Co)

    Heidelberg, 23. April 2018 – Die mittelständische Wirtschafts-prüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft FALK sieht das Marktumfeld für Mergers & Acquisitions (M&A) weiterhin sehr positiv. Neben der Kundenberatung für Corporate Finance setzt FALK auch selbst auf Transaktionen, um sich strategisch weiterzuentwickeln.

    Die deutsche Wirtschaft befindet sich aktuell in einer ausgezeichneten Situation und signalisiert ein hohes Maß an wirtschaftlicher Stabilität. Die verstärkte Nachfrage nach Produkten „Made in Germany“ und die vollen Auftragsbücher in der deutschen Industrie schlagen sich in einem deutlichen Anstieg der Unternehmensergebnisse nieder. Viele Unternehmen haben außerdem die letzten Jahre dazu genutzt, ihre eigene Performance zu verbessern. Firmen konnten ihre operativen Kennzahlen steigern und haben ihre Unternehmensfinanzierung durch Stärkung der Eigenkapitalbasis unabhängiger von Banken gemacht.

    Auf der anderen Seite gibt es aktuell ein starkes Interesse an Unternehmensbeteiligungen. Ausländische Investoren suchen den Marktzugang nach Deutschland und schätzen das Know-how mittelständischer Unternehmen. Aber auch Marktteilnehmer und Finanzinvestoren stehen in den Startlöchern. Sie haben sowohl eine hohe Eigenkapitalquote als auch hohe Liquiditätsreserven aufgebaut. Dadurch wächst der Druck auf die Unternehmen, ihre Marktposition durch Übernahmen, Beteiligungen oder Fusionen zu verbessern. Begleitend kommen die niedrigen Zinsen auf dem Finanzmarkt hinzu.

    Vor dieser Situation ist es nur logisch, dass sich die M&A-Aktivitäten aktuell auf einem sehr hohen Niveau befinden. Mit rund 4.250 Transaktionen im Jahr 2017 lag die Zahl etwa auf dem Vorjahresniveau und erneut 30 Prozent über dem Wert des Jahres 2015. Das M&A-Volumen ist im letzten Jahr um 61,5 Prozent auf 175 Milliarden US-Dollar angestiegen. Damit hat die durchschnittliche Deal-Größe deutlich zugenommen. Vor dem Hintergrund des weiterhin starken wirtschaftlichen Wachstums und der nachhaltig guten Unternehmensergebnisse rechnet FALK damit, dass sich sowohl die Anzahl der Transaktionen im deutschen Mittelstand als auch die Höhe der Unternehmensbewertungen auf einem nachhaltig hohen Niveau bewegen werden.

    Im Zuge dessen ist auch die Nachfrage nach Beratung für mittelständische M&A-Aktivitäten ungebrochen. Das Corporate-Finance-Team von FALK bewertet die zuletzt durchgeführten Transaktionen sehr positiv. Als Erfolgsfaktoren sehen die Berater die passende Auswahl potenzieller Käufer, die qualifizierte individuelle Ansprache, eine professionelle Führung des M&A-Prozesses und die Auslotung der Interessenslage auf Entscheiderebene. „Wir sehen uns aktuell optimal aufgestellt und die laufenden Projekte ermutigen uns für die nahe Zukunft“, erläutert Raoul-Andreas Habermehl, Managing Partner der FALK & Co Corporate Finance GmbH, die aktuelle Geschäftssituation. „Vor diesem Hintergrund wollen wir unsere Marktposition in der Transaktionsberatung mittelständischer Unternehmen weiter ausbauen.“

    Als ein Beleg für die positive Markt- und Geschäftsentwicklung kann auch die aktuelle, mehrheitliche Beteiligung von FALK am Business-Analytics-Expertenhaus Detect Value bewertet werden. Damit gelang es den Beratern, ihre IT-Kompetenz um die Bereiche IT-Beratung und Software-Lösungen gezielt auszubauen und sich bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Unternehmenssteuerung zu stärken. Raoul-Andreas Habermehl dazu: „Diese strategische Beteiligung ist auch ein Vorbild für unsere mittelständischen Kunden.“

    FALK ist eine führende, unabhängige mittelständische Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft in Deutschland. Seit über 80 Jahren prüfen, beraten und gestalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Qualität zu mittelstandstauglichen Konditionen. Das Leistungsangebot umfasst Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Digitalisierung & IT, Transaktionsberatung, International Services, Finanzbuchhaltung und Gehaltsabrechnungen, Beratung bei Sanierung & Insolvenz sowie Prüfung und Beratung von Vermögensstrukturen. Zu den Kunden zählen Unternehmen aller Branchen, aller Größen, regional, national und international. FALK ist an den Standorten Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main, Berlin, München, Osnabrück, Heppenheim, Speyer, Karlsruhe und Tauberbischofsheim sowie in Shanghai (China) vertreten. An den Standorten Frankfurt am Main, Heidelberg und Shanghai verfügt das Unternehmen über eigene China Desks. FALK ist Mitglied von PRAXITY, der weltweit größten internationalen Allianz von mittelständischen Wirtschaftsprüfungskanzleien, als Grundlage für eine qualifizierte, grenzüberschreitende Beratungstätigkeit. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 34 Millionen Euro Umsatz. Damit gehört FALK zu den Top 20 der Branche.

    Firmenkontakt
    FALK & Co
    WP StB Gerhard Meyer
    Im Breitspiel 21
    69126 Heidelberg
    +49 (6221) 399-0
    gerhard.meyer@falk-co.de
    http://www.falk-co.de

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Peter Verclas
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    06221-58787-35
    06221-58787-39
    peter.verclas@donner-doria.de
    http://www.donner-doria.de

    Tags : FALK, Heidelberg, M&A, Mergers & Acquisitions, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft, Wirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved