Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    LRQA Trainings

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 25, 2016

    LRQA Trainings

    Überblick über alle Trainings

    Arbeits- und Gesundheitsschutzrecht für interne Auditoren und Managementbeauftragte
    Sie lernen die wichtigsten arbeits- und gesundheitsschutzrechtlichen Regelungen und deren Auswirkungen auf den betrieblichen Alltag kennen.

    Audits in der Lebensmittelindustrie (ISO 22000, FSSC 22000, IFS, BRC)
    Das Training liefert Ihnen aktuelles Know-how und effektive Audittechniken, um interne Audits oder Lieferantenaudits durchzuführen.

    Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Im Training vermitteln wir Ihnen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden, um ein leistungsfähiges, zertifizierbares Gesundheitsmanagement im Unternehmen aufzubauen und weiterzuentwickeln.

    Der Qualitätsmanager
    Das Training basiert auf der ISO 9001:2015. Es macht Sie fit für Ihre Aufgabe als Qualitätsmanager oder Qualitätsmanagementbeauftragter.

    DIN SPEC 91020 – Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Das Training zeigt Ihnen Wege zu einem effektiven betrieblichen Gesundheitsmanagement auf der Basis der DIN SPEC 91020.

    Effektive Kennzahlen in QM-Systemen
    Sie möchten die Leistungsfähigkeit Ihres QM-Systems und Ihrer Unternehmensprozesse messen und verbessern? Und dafür sinnvolle Kennzahlen nutzen?

    Energiemanagement – technische Grundlagen
    Entwickeln Sie ein Verständnis für grundlegende technische Themen im Bereich Energiemanagement.

    Energiemanagement für KMU – SpaEfV
    Steuer-Spitzenausgleich sichern (SpaEfV): was muss Ihr Unternehmen tun, um die Entlastung von Strom- und Energiesteuern in Anspruch nehmen zu können?

    FMEA-Workshop
    In diesem Workshop vermitteln wir die relevanten Grundlagen und erstellen gemeinsam mit den Teilnehmern eine unternehmensspezifische FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse).

    Integrierte Managementsysteme
    Sie lernen effektive Möglichkeiten kennen, um ein integriertes Managementsystem aufzubauen.

    Integrierte Umwelt- und Arbeitsschutzaudits
    Das Training vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert das erforderliche Know-how, um effektive interne Umwelt- und Arbeitsschutzaudits durchzuführen.

    Intensivtraining für Auditoren / Leitende Auditoren (ISO 9001)
    Wer erfolgreich auditieren will, braucht Fachkenntnisse und die richtige Technik. Im Training lernen Sie den LRQA Ansatz kennen, den Ihre Trainer täglich in den Unternehmen anwenden. – IRCA-registriert

    Interner Arbeitsschutzauditor (inkl. OHSAS 18001 Grundlagen)
    Mit effizienten Audittechniken und fundiertem Know-how zum Thema Arbeitsschutz macht Sie dieses Training fit für die Praxis.

    Interner Energieauditor (inkl. ISO 50001 Grundlagen)
    Das Training vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als interner Audtor effektive interne Energieaudits auf Basis der ISO 50001 durchzuführen.

    Interner Qualitätsauditor
    Das Training basiert auf der ISO 9001:2015. Es bietet Ihnen praxisorientierte Methoden und Techniken rund um erfolgreiche interne Qualitätsaudits. – IRCA-registriert

    Interner Qualitätsauditor (inkl. ISO 9001 Grundlagen)
    Das 3-tägige Training bietet Ihnen Grundlagen zur ISO 9001:2015 und praktische Hilfen mit dem Ziel, effektive interne Audits durchzuführen, die den Forderungen der Norm entsprechen und zur Verbesserung der Unternehmensleistung beitragen. – IRCA-registriert

    Interner Umweltauditor (inkl. ISO 14001 Grundlagen)
    Das Training basiert auf der ISO 14001:2015. Es bietet Ihnen einen Einstieg in das Thema Umweltmanagementsysteme sowie praxisorientierte Methoden und Techniken rund um erfolgreiche interne Umweltaudits.

    IRIS – International Railway Industry Standard
    Sie lernen Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten des Standards kennen.

    ISO 14001 – Aufbautraining
    Wir stellen Ihnen praxisorientierte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihres Umweltmanagementsystems vor.

    ISO 14001 – Grundlagen und Interpretationen
    Das Training basiert auf der ISO 14001:2015. Es bietet Ihnen einen effektiven Einstieg in das Thema Umweltmanagement rund um die ISO 14001.

    ISO 14001:2015 – die neue Norm umsetzen
    Dieses interaktive, zweitägige Training vermittelt Umweltmanagern und Managementbeauftragten, die für die Umstellung auf die ISO 14001:2015 verantwortlich sind, umfassendes Wissen bezüglich der Normänderungen und deren Folgen für das bestehende UMS.

    ISO 14001:2015 – die Neuerungen
    In diesem eintägigen Training lernen Sie die ISO 14001:2015 und das neue Rahmenwerk Annex SL mit High Level Structure kennen. Anhand praxisorientierter Beispiel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für die Umsetzung der wichtigsten Änderungen in ihrem bestehenden UMS gibt.

    ISO 14001:2015 für Auditoren/Leitende Auditoren
    Sie sind (leitender) Auditor von Umweltmanagementsystemen (UMS) und möchten Ihre Qualifikation auf den Stand der ISO 14001:2015 bringen? Das Training vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur neuen Norm.

    ISO 14001:2015 für interne Auditoren
    Interne Audits des Umweltmanagementsystems (UMS) sind ihr Thema? Dieses Training unterstützt Sie bei der erfolgreichen Umstellung auf die neue ISO 14001:2015.

    ISO 14001:2015 Update Briefing
    In diesem halbtägigen PRAXISSeminar erhalten Sie einen Überblick über die neue Norm, das Rahmenwerk Annex SL und Sie erfahren, wie Sie ihr weiteres Vorgehen planen.

    ISO 45001:2016 Update Briefing
    Sie beschäftigen sich mit Arbeitsschutzmanagementsystemen (AMS) auf der Basis des OHSAS 18001:2007? LRQA vermittelt Ihnen einen Überblick über die neue Norm ISO 45001:2016.

    ISO 50001 – Grundlagen und Interpretationen
    Sie lernen Ziele, Forderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der ISO 50001 kennen.

    ISO 50001 für interne Umweltauditoren
    Sie sind interner Umweltauditor und werden zukünftig auch das Thema Energiemanagement intern auditieren. Wir vermitteln Ihnen das nötige Rüstzeug rund um energierelevante Themen.

    ISO 9001 – Grundlagen und Interpretationen
    Das Training basiert auf der ISO 9001:2015. Es bietet Ihnen einen effektiven Einstieg in das Thema Qualitätsmanagement rund um die ISO 9001.

    ISO 9001/14001:2015 Update Briefing
    Sie beschäftigen sich mit Qualitäts-und Umweltmanagementsystemen (QMS/ UMS) auf der Basis der ISO 9001 und ISO 14001? Dieses PRAXISSeminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen der neuen Normen und hilft Ihnen bei der Planung der Umstellung.

    ISO 9001:2015 – die neue Norm umsetzen
    Dieses interaktive, zweitägige Training vermittelt Qualitätsmanagern und Managementbeauftragten, die für die Umstellung auf die ISO 9001:2015 verantwortlich sind, umfassendes Wissen bezüglich der Normänderungen und deren Folgen für das bestehende QMS.

    ISO 9001:2015 – die Neuerungen
    In diesem eintägigen Training lernen Sie die ISO 9001:2015 und das neue Rahmenwerk Annex SL mit High Level Structure kennen. Anhand praxisorientierter Beispiel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für die Umsetzung der wichtigsten Änderungen in ihrem bestehenden QMS gibt.

    ISO 9001:2015 für Auditoren/Leitende Auditoren
    Sie sind (leitender) Auditor von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und möchten Ihre Qualifikation auf den Stand der ISO 9001:2015 bringen? Das Training vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur neuen Norm. – IRCA-registriert

    ISO 9001:2015 für interne Auditoren
    Interne Audits des Qualitätsmanagementsystems (QMS) sind ihr Thema? Dieses Training unterstützt Sie bei der erfolgreichen Umstellung auf die neue ISO 9001:2015.

    ISO 9001:2015 Update Briefing
    In diesem halbtägigen PRAXISSeminar erhalten Sie einen Überblick über die neue Norm, das Rahmenwerk Annex SL und Sie erfahren, wie Sie ihr weiteres Vorgehen planen.

    ISO/TS 16949 – Anwendung und Umsetzung
    Sie lernen Ziele und Forderungen der ISO/TS 16949 kennen sowie erfolgreiche Wege zur Umsetzung der Norm.

    ISO/TS 16949 – Update
    Schwerpunkte des Workshops sind aktuelle Fragestellungen und Konzepte rund um prozessorientierte Managementsysteme.

    ISO/TS 16949 für interne Auditoren
    Das Training bietet Ihnen aktuelles Know How und praxiserprobte Techniken rund um interne Audits in der Automobilzulieferindustrie.

    ISO/TS 16949 Update
    Effektive Methoden, um Ihr QM-System weiter zu entwickeln.

    Live-Audits mit Trainerbegleitung
    Speziell ausgebildete leitende Auditoren, die auch unsere eigenen Auditoren weltweit ausbilden, schulen Ihre Mitarbeiter „live – on the job“ bei Ihnen vor Ort.

    Management-Briefing
    Dieses Training richtet sich an das Management und gibt Antworten auf die für Führungskräfte relevanten Fragen.

    Mitarbeiter-Briefing
    Der Erfolg eines Managementsystems hängt wesentlich von der Akzeptanz und Motivation der Mitarbeiter ab. In diesem Briefing werden die Mitarbeiter motiviert, aktiv am Managementsystem mitzuarbeiten.

    OHSAS 18001 – Grundlagen und Interpretationen
    Das Training gibt einen Überblick über Ziele und Forderungen der OHSAS 18001. An praxisnahen Beispielen erarbeiten Sie Interpretationen der Normforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten.

    Prozessaudits nach VDA 6.3
    Sie erhalten die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten rund um die erfolgreiche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prozessaudits nach VDA 6.3.
    QM in der Lebensmittelindustrie (ISO 22000, FSSC 22000, IFS, BRC)
    Sie lernen die wichtigsten Forderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der für Sie relevanten Standards kennen und erfahren, welche Anforderungen Sie zusätzlich zu Ihrem bestehenden QM-System erfüllen müssen.

    Qualitätsauditor – Aufbautraining
    Dieses Training vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Wirksamkeit von Prozessen zu bewerten.

    Qualitätsaudits bei Lieferanten
    Das Training vermittelt Ihnen praxiserprobte Methoden und Techniken rund um effektive Lieferantenaudits.

    Qualitätsmanagement AS/EN 9100
    Sie lernen Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten der AS/EN 9100 kennen.
    Qualitätsmanagement intern erfolgreich vermarkten
    Sie suchen Wege, wie Sie die Mitarbeiter im Unternehmen für das QM-System gewinnen? Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitern die Vorteile des Systems nahebringen und wie Sie überzeugend präsentieren und Widerstände ausräumen.

    Umweltrecht für interne Auditoren und Managementbeauftragte
    In diesem Training lernen Sie die wichtigsten umweltrechtlichen Regelungen und deren Auswirkungen auf den betrieblichen Alltag kennen.

    VDA 6.2
    Sie lernen Ziele und Inhalte des VDA-Bandes 6.2 und entsprechende Umsetzungsmöglichkeiten kennen.

    Werkzeuge in der Automobilindustrie (APQP, FMEA, MSA, PPAP, SPC)
    Das Training vermittelt Ihnen Ziele und Funktionsweise der für Automobilzulieferer vorgeschriebenen Werkzeuge (Automotive Core Tools).

    Weitere Informationen erhalten Sie unter : [email protected], 0221 – 93 77 37 0
    oder www.lrqa.de

    Lloyd“s Register Quality Assurance ( http://www.lrqa.de ) wurde 1985 gegründet und ist eine der international führenden Gesellschaften für die Auditierung von Managementsystemen und Risikomanagement.
    LRQA bietet Schulungen und Zertifizierung von Managementsystemen mit Schwerpunkten in folgenden Bereichen:

    Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Auditierung von Lieferketten. Mit mehr als 45 Akkreditierungen und Niederlassungen in 40 Ländern kann LRQA Auditierungen in 120 Ländern durchführen. Weltweit betreuen 2.500 Auditoren mehr als 45.000 Kunden.
    LRQA gehört zur Lloyds Register Gruppe. Lloyds Register wurde 1760 als erste Gesellschaft zur Schiffsklassifizierung gegründet und bietet heute Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement. Die Lloyd´s Register Gruppe ist ein gemeinnütziges Unternehmen gemäß englischem Charity-Recht, d.h. die Gewinne werden für eine gemeinnützige Stiftung verwendet bzw. wieder direkt ins Unternehmen investiert. Hierdurch ist LRQA wirtschaftlich unabhängig.

    Kontakt
    LRQA GmbH
    Carl Ebelshäuser
    Innere Kanalstrasse 15
    50823 Köln
    +49 (0)221 93 77 37 0
    -23
    [email protected]
    http://www.lrqa.de

    Tags : ISO 9001, Qualitätsmanagement, Trainings
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved