Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Lookout holt Gert-Jan Schenk als neuen VP EMEA an Bord

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 21, 2015

    Der ehemalige President of Intel Security EMEA baut für Lookout den Bereich Mobile Security für Endkunden und Unternehmen aus

    Lookout holt Gert-Jan Schenk als neuen VP EMEA an Bord

    Lookout: Gert-Jan Schenk, VP EMEA von Lookout

    Lookout, der Experte für mobile Sicherheit, stellt Gert-Jan Schenk (48) als VP EMEA vor. Mit Schenk will Lookout in der EMEA-Region stetig weiter wachsen, sein Produktportfolio ausbauen, neue Kanäle etablieren und Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern festigen. Schenk bringt über 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in den Bereichen IT-Sicherheit und Netzwerk mit, zuletzt als President of Intel Security EMEA, die unter ihm zur leistungsstärksten Region des Unternehmens wurde.

    „Angriffe vorherzusehen ist unsere einzige Möglichkeit, kriminellen Akteuren zuvorzukommen. Unsere Aufgabe ist es, mit der Komplexität und der Intelligenz von Bedrohungen insbesondere im Bereich Mobile umzugehen, bevor sie Schaden anrichten“, sagt Gert-Jan Schenk, VP EMEA bei Lookout. „Die vorausschauenden Sicherheitsmaßnahmen von Lookout, in Kombination mit der langjährigen Expertise des Unternehmens im Consumer-Markt, stimmen mich zuversichtlich, dass Lookout exzellent aufgestellt ist, um die mobile Sicherheit grundlegend zu revolutionieren.“

    Lookout hat Partnerschaften mit führenden Mobilfunkanbietern in Europa, darunter die Deutsche Telekom, EE und die Orange Group. Durch die Erweiterung der prädiktiven Sicherheitsplattform, mit der Bedrohungen für Unternehmen vorhersehbar werden und bekämpft werden können, ist der Wirtschaftsraum EMEA der wichtigste Markt außerhalb von Nordamerika.

    „EMEA ist für Lookout ein strategisch bedeutender Wachstumsbereich. Aus der Region stammen die meisten unserer Nutzer außerhalb der USA“, erklärt Jim Dolce, CEO von Lookout. „Gert-Jan Schenk, der bei Intel Security und Juniper Networks Erfahrungen in der Erweiterung von Produktportfolios im Raum EMEA und dem Aufdecken neuer Märkte sammeln konnte, ist genau der Richtige, um Lookout zu mehr Wachstum in EMEA zu verhelfen.“

    Vor Lookout arbeitete Schenk über vier Jahre bei Intel Security (vormals McAfee, Übernahme erfolgte 2011). Den EMEA-Raum machte er zur umsatz- und wachstumsstärksten Region des Unternehmens. Vor seiner Zeit bei Intel Security war Schenk zudem Senior Vice President EMEA bei Juniper Networks. Mit 900 Mitarbeitern im gesamten EMEA-Raum steigerte er die Einnahmen des Unternehmens innerhalb von drei Jahren von 600 Mio. US-Dollar auf 1,2 Mrd. US-Dollar. Davor war Schenk VP Channels bei Unisphere Networks (Übernahme durch Juniper Networks im Jahr 2002).

    Diese Personalie geht einher mit weiteren Neuigkeiten bei Lookout. So hat das Unternehmen einneues Technologieentwicklungszentrum in Boston (USA) gegründet undLookout Federal Systems für die mobile Sicherheit US-amerikanischer Bundesämter eingeführt. Außerdem startete Lookout die Partnerschaft mit KDDI, einem der führenden Mobilfunkanbieter in Japan. Kürzlich wurde Lookout von Gartner für sein vorausschauendes Sicherheitsmodell mit dem „Cool Vendor 2015“ ausgezeichnet.

    Über Lookout
    Lookout schützt mit seinen Sicherheitslösungen Nutzer, Unternehmen und Netzwerke vor mobilen Bedrohungen. Mit der weltgrößten Schadsoftware-Datenbank und 60 Millionen Nutzern in 400 Mobilfunknetzen in 170 Ländern verhindert Lookout präventiv Betrug und ermöglicht Datensicherheit und -schutz. Das Unternehmen hat seinem Hauptsitz in San Francisco und eine Europa-Niederlassung in London. Es wird von zahlreichen renommierten Investoren finanziert, darunter die Deutsche Telekom, Qualcomm, Andreessen Horowitz, Khosla Venture oder Peter Thiels Fonds Mithril Capital.

    Firmenkontakt
    Lookout Mobile Security
    Alicia diVittorio
    1 Front Street, Suite 2700
    94111 San Francisco
    089 211 871 36
    [email protected]
    https://www.lookout.com/de

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Sven Kersten-Reichherzer
    Sendlinger Straße 42 A
    80331 München
    089 211 871 36
    [email protected]
    https://www.lookout.com/de

    Tags : App, EMEA, Security
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved