Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kundenbindung als Teil der Unternehmensphilosophie

    Laura LangerLaura Langer
    März 23, 2019

    Kundenbindung ist wichtig für den Erfolg eines Unternehmens

    Um als Unternehmen langfristig erfolgreich zu sein, sind neben einer professionellen Marketingstrategie, einem überzeugenden Produkt und einer ausgearbeiteten Unternehmensphilosophie natürlich die Kunden nicht zu vergessen. Viele Laien denken, wirft man ein Produkt auf den Markt, kommen die Interessenten von alleine. Doch das funktioniert in Zeiten von knallhartem Konkurrenzkampf nur noch bedingt.

    Die zwei wichtigen Säulen sind Kundengewinnung und Kundenbindung. Denn viele Kunden wollen ein Produkt lediglich testen, sich aber nicht gerne festlegen, sie sind stets auf der Suche nach etwas „besserem“. Daher muss man den Kunden von Anfang an überzeugen, dass es nichts besseres gibt, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der Global Management Consultants AG in Zug, in der Schweiz.

    Die Priorität eines Unternehmens sollte immer die Kundenzufriedenheit sein, so Fabian de Soet. Denn nur zufriedene Kunden, verspüren nicht das Bedürfnis sich umzusehen. Weiter sagt Herr de Soet, dass ein zufriedener Kunde gleichzeitig kostenlos Werbung macht. Wer kennt es nicht, man ist von einem Produkt oder einer Dienstleistung so überzeugt, dass man sie seiner Familie, Freunden und dem erweiterten Bekanntenkreis empfiehlt. Schnell kann sich ein großer Arm an potentiellen Neukunden bilden. Ist ein Kunde unzufrieden, hat das schnell den gegenteiligen Effekt und schadet dem Unternehmen umso mehr.

    Es gibt mehrere Wege, um Kundenzufriedenheit zu erlangen:

    1. Kommunikation
    Der wohl wichtigste Punkt ist die Kommunikation. Der Kunde muss das Gefühl bekommen, dass er jederzeit das Unternehmen kontaktieren kann und seine Anliegen respektvoll bearbeitet werden. Hierbei ist es unbedingt notwendig, die Kontaktdaten transparent darzulegen. Muss ein Kunde erst stundenlang nach der richtigen Telefonnummer suchen oder wird von einem Servicemitarbeiter zum anderen durchgereicht, wird der Kunde schnell frustriert, so Fabian de Soet ausführend.

    2. Feedback
    Bei der GMC AG wird nicht darauf gewartet, bis die Kunden ein dringendes Anliegen haben, die Firma tritt an die Kunden heran und bittet sie um Feedback, so Rieta de Soet. Oftmals ist ein Kunde unzufrieden, aber traut sich nicht an das Unternehmen heranzutreten, in der Erwartung nichts damit erreichen zu können. Daher tritt die GMC AG von sich aus an die Kunden, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten, so Fabian de Soet ergänzend.

    3. Zusatzleistungen
    Ein weiterer Aspekt der zur Kundenzufriedenheit beiträgt, sind die Zusatzleistungen. So bietet die Global Management Consultants AG beispielsweise einen Umzugsservice an, was die GMC AG klar von anderen Business Centern unterscheidet.

    Beherzigt man diese Tipps, kann man sehr leicht Kunden dauerhaft an sich binden, so Rieta de Soet abschließend.

    Über GMC AG

    GMC AG mit Hauptsitz in Zug/Schweiz, ist mit zahlreichen Business Centern international in Amerika, Australien, Asien und Europa vertreten. In seinen Business Centern stehen Betriebswirte, Steuerberater, Marketing- und Unternehmensberater den Kunden zur Verfügung, die seit über 20 Jahren in den Bereichen Business Center, Firmengründung und Managementberatung tätig sind.

    Kontakt
    GMC Global Management Consultants AG
    Rieta Vanessa
    Gubelstrasse 12
    6300 Zug
    0041 41 560 77 00
    [email protected]
    http://www.gmc-consultants.ch

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved