Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kostensenkung im telefonischen Kundenservice

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2015

    BBM Managementberatung entwickelt Konzepte für Unternehmen.

    Mitarbeiter im Service-Center sind für Unternehmen einer der größten Kostenfaktoren. Aufgrund der Variabilität in diesem Bereich liegt jedoch genau hier die Chance für ein optimales Kostenmanagement.

    „Guter Service ist teuer und oft führen Sparmaßnahmen in Unternehmen zu schlechteren Serviceleistungen“, sagt Dr. Dierk Wehrmeister, geschäftsführender Partner von BBM (Beratung, Beteiligung und Management GmbH) – „das muss aber nicht so sein!“. Daher stellt sich die Frage, wie stark die Firmen ihre Kosten tatsächlich senken können, ohne dabei einen Verlust an Kundenzufriedenheit und Service zu provozieren.

    Die Beratungsgesellschaft BBM hat es sich zur Aufgabe gemacht, konkrete Handlungsbedarfe in Unternehmen aufzudecken und geeignete Instrumente vorzuschlagen, um Kosten zweckmäßig einzusparen. Nach der Erfahrung von BBM sind die größten Kostenhebel in den Bereichen Forecast, Personaleinsatzplanung und Ausbildung der Mitarbeiter zu finden. Weitere Optimierungsmöglichkeiten liegen in der Führungsqualität sowie in der genutzten IT-Infrastruktur. Die Erreichbarkeit selber ist dabei eher ein kleinerer Kostenhebel.

    „Im Kundenservice haben wir es mit vielen Widersprüchen zu tun“, sagt Wehrmeister.

    Die Erreichbarkeit ist in einer Welt mit Warteschleifen, immer geduldiger werdenden Kunden sowie aufgrund der technischen Möglichkeiten, Füllgeschäft zuzuführen, immer weniger kritisch. Die absolute Arbeitsmenge ändert sich ohnehin wenig, wenn man annimmt, dass die Kunden bis zu sechs Mal erneut anrufen, bis sie ihr Anliegen platzieren können.
    Die gezielte Steuerung des Arbeitseinsatzes zur Vermeidung von Leerzeiten sowie Präsenz der Führung zur Vermeidung von ungenutzter „Nachbearbeitungszeit“ haben wesentlich größeren Einfluss auf die Kosten. Auch eine angemessene Anzahl von Teilzeitmitarbeitern gehört dazu.

    Wehrmeister macht hierzu folgende Beispielrechnung auf: „Dauert die Bearbeitung eines Anrufs 5 Minuten und im Jahr werden 5 Millionen. Anrufe bearbeitet, so kostet jede Sekunde der durchschnittlichen Bearbeitungszeit 100.000 EUR – da lohnt es sich genauer auf die Bearbeitungszeit zu schauen!“

    Wenn beispielsweise die Abschlussfrage lautet „Sind Sie zu zufrieden?“ statt „Was kann ich sonst noch für Sie tun?“ ist die gleiche Freundlichkeit erreicht, aber durch die geschlossene Frage schon wertvolle Zeit der Agenten eingespart.

    Deswegen lohnt sich auch die gute und umfassende Ausbildung der Mitarbeiter und eine schnelle IT-Umgebung. Aber: Ausbildung ist kostenintensiv, insbesondere bei vielen Teilzeitkräften.

    Es wird schnell deutlich, dass eine „Ideallinie“ zwischen den jeweiligen Polen gefunden werden muss, um kostengünstig und trotzdem serviceorientiert zu werden.

    Genau hier setzt die Arbeit von BBM an.

    Als unabhängige Beratungsgesellschaft helfen Wehrmeister und seine Mitarbeiter den Unternehmen dabei, die starken Kostenhebel zu finden, die die Kundenzufriedenheit nicht beeinträchtigen.

    Neben der Durchsicht von Konzeptpapieren und Daten aus Telefonanlagen gehen Wehrmeister und seine Kollegen direkt in die Unternehmen und analysieren die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter vor Ort. „Dadurch merken wir alles, was gut oder schlecht in einem Service-Center läuft und wir können den jeweiligen Unternehmen konkrete Maßnahmen vorschlagen“.

    BBM ist vor allem bei mittelgroßen und großen Unternehmen der Energieversorgung und Telekommunikation sowie bei Versicherungen aktiv. In diesen Unternehmensbranchen ist eine Optimierung häufig am dringendsten nötig.

    „Wir sind erst dann mit unserer Arbeit zufrieden, wenn wir starke Hebel in den Unternehmen gefunden haben und wir diesen verständlich machen konnten, welche wirtschaftliche Bedeutung gezielte Änderungsmaßnahmen haben“, erklärt Wehrmeister.

    Von Nadine Zeidler

    Die BBM Beratung Beteiligung Management GmbH (www.bbm-bonn.de) wurde 1999 in Bonn gegründet. Vier Partner und 20 Mitarbeiter beraten deutsche Marktführer in den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistung und Digitale Wirtschaft zu strategischen Themen und insbesondere bei der Optimierung ihrer Kundenschnittstellen. Zudem beteiligt sich BBM an ausgewählten Unternehmen in der Seed-Phase. BBM ist Mitglied im Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW).

    Firmenkontakt
    BBM Beratung Beteiligung Management GmbH
    Dr. Dierk Wehrmeister
    Jagdweg 45-47
    53115 Bonn
    +49 800 9411260
    [email protected]
    http://www.bbm-bonn.de

    Pressekontakt
    Journalismus, Fotografie & PR
    Nadine Zeidler
    Hauptstraße 509a
    53639 Königswinter
    +49 176 64036763
    [email protected]
    www.nadinezeidler.de

    Tags : Call Center Kundenservice
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved