Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Die 170 Mitglieder des Verbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ haben ihren Vorstand neu gewählt und ergänzt.

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2015

    Der sechsköpfige Vorstand mit vier wiedergewählten und zwei neu gewählten Mitgliedern wird den Berufsverband für freie Berater/innen in den kommenden drei Jahren leiten.

    Die 170 Mitglieder des Verbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V." haben ihren Vorstand neu gewählt und ergänzt.

    Vorstand KMU-Beraterverband v.l.: Wegner,Rauthe-Reichenbach, Thier, Kolb-Telieps, Feuerherdt, Sander

    Die 170 Mitglieder des Verbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ haben ihre Vorstandsmannschaft bestätigt und ergänzt. Mit Dr. Angelika Kolb-Telieps und Christian Wegner sind zwei profilierte Beraterpersönlichkeiten in das sechsköpfige Gremium gewählt worden.

    Thomas Thier wurde als Vorsitzender des KMU-Beraterverbandes bestätigt und tritt seine dritte Amtszeit an. Thier ist in Bremerhaven als Strategieberater mit dem Spezialgebiet Preismanagement und als Interimsmanager tätig.

    Für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt wurde der stellvertretende Vorsitzende Carl-Dietrich Sander. Der Finanzierungsspezialist aus Neuss verantwortet auch die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes.

    Die Innovationsberaterin Dr. Angelika Kolb-Telieps aus Clausthal-Zellerfeld wird sich im Vorstand dem neu geschaffenen Ressort „Zukunft der KMU-Beratung“ widmen.

    Mit Christian Wegner aus Rostock wurde das Vorstandsmitglied einer größeren Beratungsgesellschaft, der ETL-Unternehmensberatung AG, in den Vorstand des Verbandes gewählt. Wegner wird die immer wichtiger werdenden Kooperationen des Verbandes sowie die Qualitätssicherung verantworten. Letztere ist mit Blick auf die für alle Mitglieder geltenden Beratungsgrundsätze des KMU-Beraterverbandes zentral für das gemeinsame Arbeitsverständnis.

    Der fachliche und fachübergreifende Austausch als Mittelpunkt der Zusammenarbeit im KMU-Beraterverband wird von den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern Barbara Rauthe-Reichenbach aus Dresden und Reinhard Feuerherdt aus Köln verantwortet. Rauthe-Reichenbach, die eine Unternehmensberatung für die Kreativwirtschaft leitet, wird die Intensivierung und den Ausbau der Arbeit in den Regionalgruppen des Verbandes vorantreiben. Feuerherdt, Spezialist für Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung, führt bereits seit drei Jahren die Fachgruppen des Verbandes und wird dieses Vorstandsressort auch weiterhin verantworten.

    Den nach zwei Amtsperioden auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Matthias Brems und Peter Haas wurde auf der Mitgliederversammlung für ihre engagierte Arbeit die Ehrennadel des Verbandes verliehen.

    Der KMU-Beraterverband versteht sich als Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für unabhängige Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater. Mit seinen zehn Fachgruppen, sechs Regionalgruppen und zwei Fachtagungen im Jahr bietet er Beraterinnen und Beratern eine umfangreiche Basis für Kooperationen. „Der offene und direkte Austausch unter den Mitgliedern ist das entscheidende Plus der Mitgliedschaft“ betont der Vorsitzende Thier. Das werde gerade auch von Gästen, die an den Treffen des Verbandes teilnehmen, immer wieder hervorgehoben.

    Weitere Informationen:
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.
    Carl-Dietrich Sander
    Tel: 02131-660413 E-Mail: [email protected]

    Die Pressemitteilung mit Links zu den Profilen der Vorstandsmitglieder auch unter www.presse.kmu-berater.de .

    Die KMU-Berater – Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand

    Kontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf\’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    02131-660413
    [email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Tags : KMU-Beratung, Unternehmensberatung Mittelstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved