Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kostenlose Risikomanagement-Tools für Unternehmen in Corona-Zeiten

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 15, 2020

    Unternehmen sind im zweiten Halbjahr 2020 mit zahlreichen Risiken konfrontiert. Mit zwei kostenlosen Tools im Internet können die Risiken erfasst und bewertet sowie Gegenmaßnahmen geplant und umgesetzt werden.

    Kostenlose Risikomanagement-Tools für Unternehmen in Corona-Zeiten

    Mittelstandsinitiative infektionsschutzhelfer.de

    Aufgrund der corona-bedingten wirtschaftlich und gesellschaftlich instabilen Lage sehen sich Unternehmen aktuell mit sehr vielen Risiken konfrontiert. Die Eintrittswahrscheinlichkeit und die Auswirkungen lassen sich ohne professionelle Tools nur schwer einschätzen.

    Risiken, mit denen sich Unternehmen aktuell unter anderem konfrontiert sehen, sind:
    1.Infektionsrisiken: Es kann zum Beispiel jederzeit zu einem erneuten lokalen Shutdown oder einem Covid 19-Ausbruch im Betrieb kommen.
    2.Organisatorische Risiken: Eine größere Zahl von Beschäftigten kann zum Beispiel ausfallen oder nur noch im Homeoffice arbeiten können.
    3.Finanzrisiken: Geplante Einnahmen können zum Beispiel wegbrechen oder sich die Zahlungsfähigkeit und -moral von Schlüsselkunden rapide verschlechtern bei gleichbleibenden Kosten.
    4.Marktrisiken: Kunden können zum Beispiel corona-bedingt ihr Kaufverhalten ändern und Investitionsentscheidungen auf die lange Bank schieben.
    5.Produktionsrisiken: Lieferanten können zum Beispiel ausfallen bzw. die Lieferdauer für benötigte Vorprodukte kann sich drastisch verlängern.

    Diese sehr unterschiedlichen Risiken gilt es zu erfassen und zu analysieren, um die Gefahr ihres Eintretens zu minimieren und im Falle ihres Eintretens rasch Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Zwei kostenlose Tools im Internet bieten Unternehmen eine schnelle und professionelle Lösung.

    Ein kostenloses Software-Tool der Mittelstandsinitiative infektionsschutzhelfer.de hilft Unternehmen dabei, eine sogenannte „Gefährdungsbeurteilung“ vorzunehmen, die nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes (ArSchG) verbindlich vorgeschrieben ist. Mit diesem Tool können sie
    -potenzielle Infektionsquellen identifizieren,
    -Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckungen entwickeln und
    -Mitarbeiter zu Infektionsschutzhelfern ausbilden.

    Nähere Infos über die Initiative finden Interessierte auf der Webseite der Mittelstandsinitiative https://infektionsschutzhelfer.de . Die Initiative wird von mehr als 100 mittelständischen Unternehmen unterstützt.
    Sie hat inzwischen 25.000 Mitarbeiter von Unternehmen online zu Infektionsschutzhelfern ausgebildet. Das ambitionierte Ziel lautet: eine Million.

    Außerdem hat das auf die Themenfeld Unternehmens- und Organisationsentwicklung spezialisierte Leipziger Unternehmen Innolytics eine Software entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, ein Risikomanagement nach ISO 9001:2015 und ISO 31000:2018 zu implementieren. Mit ihr können Unternehmen
    -die Risiken für ihren Unternehmenserfolg ermitteln und bewerten,
    -die größten und wahrscheinlichsten Risiken durch smarte Bewertungsfunktionen identifizieren und
    -mit ihren Mitarbeitern Maßnahmen erarbeiten, um diesen Risiken zu begegnen.

    Die Software lässt sich mit wenigen Mouse-Klicks in die bestehende IT-Landschaft von Unternehmen integrieren. Ihre Basisversion können bis zu 15 Nutzer im Betrieb dauerhaft gratis nutzen. Nähere Infos finden Interessierte auf der Webseite www.innolytics.de in der Rubrik „Produkte“ unter dem Stichwort „Risikomanagement-Software“.

    Mit diesen beiden Tools können Unternehmen die gesundheitlichen, rechtlichen und unternehmerischen Risiken 2020 managen und beherrschbar machen.

    infektionsschutzhelfer.de ist eine Mittelstandsinitiative, der sich inzwischen mehr als 100 mittelständische Unternehmen angeschlossen haben. Sie zielt darauf ab, in Deutschland kostenlos eine Million Infektionsschutzhelfer auszubilden, um eine zweite Corona-Infektionswelle, die eventuell sogar von Betrieben ausgeht, zu vermeiden.

    Firmenkontakt
    DMS Deutsche Mittelstandsschutz GmbH
    Dr. Jens-Uwe Meyer
    Gerichtsweg 28
    04103 Leipzig
    +49 40 466 668 910
    presse@infektionsschutzhelfer.de
    http://www.mittelstandsschutz.de

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    +49 (0) 6151-896590
    info@die-profilberater.de
    http://www.die-profilberater.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved