Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!“ Public Relations verlangt nach Erfolgsstrategien

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 4, 2016

    Der Newsroom als Lenkzentrale der Unternehmenskommunikation

    Heidelberg, den 04. Oktober 2016 I In vielen Unternehmen gilt der Newsroom noch immer als revolutionärer, nicht realisierbarer Ansatz. Mit dieser Denk- und Handlungsweise wird jeder Chance auf eine strategische Planung von Kommunikation eine Absage erteilt. Besteht doch eine der wichtigsten Newsroom-Aktivitäten im täglichen Monitoring unternehmens- und branchenrelevanter Nachrichten in Print- und Onlinemedien, Rundfunk und Fernsehen, in Blogs sowie Messenger-Verlautbarungen. Nur dadurch erhalten Kommunikationsthemen und die tatsächliche Außenwahrnehmung der Unternehmen jene Bedeutung, die ihnen auch zusteht. „Spätestens mit diesem Wissen kann und muss man Kommunikation strategisch planen, die Initiierung effizienter Meinungsbildungsprozesse wird so zum Maßstab“, erläutert Michael Fass, Consultant des Heidelberger Think Tank KNOWLYTICS XM.

    KNOWLYTICS XM konzentriert sich auf strategische Beratung für Marketing, Unternehmenskommunikation und Public Relations. Betreut werden nationale und internationale Kunden – von der Analyse und Strategieentwicklung bis hin zum Umsetzungsmanagement. „Es geht um Effizienz in der Kommunikation, um Meinungsbildungsprozesse, um Aktion statt Reaktion“, so Michael Fass.

    Im Corporate Newsroom werden alle mit Kommunikationsfunktionen betrauten Abteilungen zentral zusammengeführt, die Trennung von externer und interner Kommunikation sowie einer ausschließlich projektbezogenen Kommunikation und der Unternehmenskommunikation aufgehoben. Die im Rahmen des täglichen – im Falle einer Krise stündlichen oder halbstündlichen – Monitorings als wichtig qualifizierten Themen werden abteilungsübergreifend bestimmt, priorisiert und crossmedial auf ausgewählten Kanälen verbreitet. Denken in Themen statt in Kanälen – im Newsroom wird die Auswahl der Themen zum Ausgangspunkt aller Kommunikationsaktivitäten.

    Der Newsroom arbeitet crossmedial, projektübergreifend, sehr schnell und effizient. Das Themenmanagement, integrierte Multikanal-Kommunikation, die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und die zunehmend dialogorientierte Zielgruppenansprache über unterschiedlichste Kanäle lassen sich so entscheidend verbessern.

    „Ein Corporate Newsroom bietet ausschließlich Vorteile“, so Michael Fass.
    -One Face to the Media
    -One Message to the Media
    -Zentrales Medienmonitoring
    -Effizientere, schnellere Kommunikationswege und -möglichkeiten
    -Verstärktes proaktives Setzen von Unternehmens-Themen (Agenda-Setting)
    -Projektübergreifende Abstimmungen und Festlegungen
    -Integration zentraler Unternehmensaussagen auch in die Projektkommunikation
    -Zentrale Definition der Medienkanäle und der dort platzierten Botschaften (Dramaturgie!)
    -Multifunktionale, kanal- und gattungsübergreifende Verwendbarkeit aller im Corporate Newsroom vorhandenen Themen
    -Höchste Transparenz für alle über die im Unternehmen bereits vorhandenen Kommunikationsthemen/-materialien (Bilder, TV-Footage etc.)
    -Front-Desk-Prinzip für Effizienz und Qualitätssicherung

    Das Ergebnis der Newsroom Organisation ist überzeugend. Solch ein wie beschrieben projektübergreifendes Medien-Monitoring schafft Transparenz und zeigt Stärken wie Schwächen der medialen Wahrnehmung auf. Die zentrale Qualifikation und Festlegung der Medienkanäle erhöhen den Wirkungsgrad der Unternehmenskommunikation signifikant. Eine so organisierte Orchestrierung der kommunikativen Botschaften und deren Berücksichtigung auch in der Projektkommunikation optimiert die Wahrnehmungsbereitschaft deutlich. Last but not least sichert das Front-Desk-Prinzip die Qualität und Effizienz dieser überragenden Organisationsform für eine strategische Unternehmenskommunikation.

    KNOWLYTICS XM konzentriert sich auf strategische Beratung für Marketing, Unternehmenskommunikation und Public Relations. Betreut werden nationale und internationale Kunden von der Analyse und Strategieentwicklung bis hin zum Umsetzungsmanagement.

    KNOWLYTICS XM begleitet seine Kunden in ihren Märkten, schafft überzeugende Lösungen für eine Kommunikation, die wirkt. Ob online, Print, Social Media, Dialog- oder Eventkommunikation: Immer geht es darum, die Außenwahrnehmung der Kunden positiv zu gestalten und ihre interne Kommunikation im Sinne einer nachhaltigen und wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmensführung zu entwickeln.

    International ist KNOWLYTICS XM in einem Netzwerk inhabergeführter Agenturen in einer Größe bis zu zwanzig Mitarbeitern aktiv. In China arbeitet KNOWLYTICS XM seit 1995. An den Standorten Beijing und Shanghai realisiert KNOWLYTICS XM überzeugende Kommunikationskonzepte für seine deutschen und internationalen Kunden.

    Kontakt
    Knowlytics
    Michael Fass
    Waldhofer Straße 102
    69123 Heidelberg
    06221/7056090
    [email protected]
    http://www.knowlytics.de

    Tags : KnowLytics Heidelberg, Newsroom, Public Relation, Unternehmenskommunikation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved